WERBUNG

Checkliste Konzert

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6241
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6241

Guest
Hallo,
nachdem ich alles zum Thema Konzert gelesen habe was ich finden konnte, mein Plan.
Werde (mit Genehmigung) auf einem mittelgroßen (ca. 100-1500 Leute ) Hip-Hop Konzert (Afrob in der Röhre in Stuttgart) fotografieren.

An Material habe ich zur Verfügung:
300D
17-40
50 1.8
Kit

Blitz habe ich, den werde ich aber warscheinlich zu Hause lassen, da man meiner meinung nach damit nur die Stimmung zerstört.

1GB
256MB
Warscheinlich RAW außer ich darf die ganze Zeit und nicht nur die ersten drei Lieder, dann wäre es ärgerlich, wenn mir bei der Zugabe das Material ausgehen würde.

Stativ werde ich ich vermutlich Ebenfalls zu Hause lassen, Einbein habe ich leider nicht.
Leider weiss ich noch nicht ob es nen Graben geben wird, falls nicht habe ich sowiso versch...

Jetzt zu meinen Fragen:


Lohnt es sich überhaupt ISO 1600 zu probieren?
Bleibt Ihr die ganze Zeit im M Modus, und stellt dann immer um?
Kontrolle nur über LCD / gar nicht / Histogramm
Oder lohnt sich auch der P Modus.

Ich weiss, dass ich auf meine Fragen eignetlich selber ne Antwort finden muss und ich denke die werde ich auch finden.
Es ist aber eben mein erste Konzert mit der DSLR und nun tauchen auf einmal Fragen auf, die es früher (für mich) nicht gab, z.B. hatte ich nie Filme >ISO400, ...

Vielen Dank,

Guss Fabi
 
Falls es keinen Graben geben sollte, wirst Du mit so kurzen Brennweiten Probleme haben! Ein lichtstarkes Objektiv mit 100mm aufwärts wäre nicht schlecht, wenn Du von weiter hinten foten musst. Ganz vorne in der Meute hast Du wohl kaum eine Chance die Cam ruhig zu halten.

Ich fote bei Konzerten ausschließlich im Av - Modus und wähle natürlich die kleinste Blende. Außerdem ISO 800 und Selektivmessung. ISO 1600 kann man auch noch einsetzen, allerdings nur wenn die Bilder für's Web verkleinert werden. Das rauscht dann doch schon recht stark (allerdings weniger als viele denken!).

Die Bildkontrolle erfolge per Blick auf das LCD, allerdings hab ich das Histogramm meist ignoriert. Für solche Fotos nicht unbedingt zu gebrauchen.

Den P-Modus kannst Du IMHO vergessen.
 
Das Grabenproblem ist klar, da spiele ich auch mit dem Gedanken mir ein 70-200 4 zu kaufen, doch ob das nicht schon zu lichtschwach ist weiss ich auch nicht, mal sehen. hat jemand erfahrung mit dem 70-200 2.8 auf konzerten, außer dass es ziemlich schwer ist?

Danke, Gruss Fabi
 
Das 70-200 4L muss nicht unbedingt zu lichtschwach sein. Ich hab mit einem 28-135mm 3.5-5.6 bei ISO 1600 noch gute Bilder geschossen. Mit Blende 4 könnte es sogar mit ISO 800 noch klappen, allerdings nur wenn z.B. der Sänger schön angestrahlt wird.
 
Das 70-200 4L ist nach unserer Erfahrung an einer 300D schon zu dunkel im Konzert - auf der 20D hingegen scheint es um einiges mehr Licht zu bringen. Hier empfiehlt sich wirklich ein 2.8 - das Sigma steht dem L eigentlich in nichts nach, ist daher ne gute Alternative.
Kollege psb hat sich ein Sigma 70-200 2.8 zugelegt und es ist ab Offenblende wirklich genial und ideal für unsere Konzertvorhaben. Es muss nicht immer ein L sein, auch wenn viele das behaupten.

Die ISO 1600 der 300D ist sehr wohl brauchbar bei genug Licht- ich mache fast alle Konzertfotos damit (Siehe Gallery Link in der Sig)
Meine Bilder sind mit dem 50 1.8 und dem Tamron 28-75 2.8 XR Di enstanden. Kleinere Blende klappt dann nicht mehr wirklich an der 300D - es sei denn, du stehst auf totale Bewegungsunschärfe, denn grade bei HipHüpf werden die Jungs alles andere als still stehen.
Ein paar hatte ich mal mit dem Kit probiert, das klappt aber wirklich nur mit Offenblende bei 18mm (also die 3.5) und dann auf wenigstens 1/80 oder 1/60 runter - aber es rauscht mehr als mit lichtstarken Optiken.

Ich benutze ausschliesslich den M Modus, da muss man ein wenig probieren und sollte ein gutes Auge für Lichtverhältnisse haben.
Aber so hat man immer unter Kontrolle, was passiert. A und P Modi sind nicht wirklich sinnvoll, da es grundlegend falsch belichtet, wenn du auf eine helle oder dunkle Ecke fokussierst. Beim Konzert hast du quasi nie gleiche Lichtverhältnisse auf der gesamten Bühne - also musst DU der Kamera erklären, wie sie belichten soll, da streikt jegliche Belichtungsautomatik.
Beim Tamron Offenblende und los gehts, beim 50er zwischen 2 und 3 (da es wesentlich besser abbildet als Festbrennweite), Zeiten zwischen 1/100 und 1/250 (je nach Helligkeit) - bei 1/80 werden sogar Gitarristen schon unscharf, wenn sie nur hinterm Mikro stehen und spielen.

Natürlich kann man schlecht Empfehlungen geben, wenn man nicht weiss, wie die Lichtverhältnisse sein werden. Ein wenig rumprobieren wirst du schon müssen.
IS ist nicht wirklich sinnvoll, denn es balanciert DEINE Bewegungen aus, aber nicht die der zappelnden Künstler.
 
KingSparko schrieb:
Das 70-200 4L ist nach unserer Erfahrung an einer 300D schon zu dunkel im Konzert - auf der 20D hingegen scheint es um einiges mehr Licht zu bringen.
sorry, aber wie soll das denn funktionieren?
 
also Lichtstärke ist Lichtstärke egal Blende 4 bleibt Blende 4 und das ist sicher nicht Kamera abhängig,und im übrigen hab verg.Herbst in der Wiener Stadthalle Fendrichfotos mit dem 70-200 4/L geschossen und was soll ich sagen Traumhaft,und bei Ablichtungen die nicht gr. als 13x18 sind kannst auch mit 1600 ISO foten ( ich hasse dieses Wort )

Bin von der Bühne ca 50-60meter weggestanden

Im Jänner war ich bei Holiday on Ice ( auch Stadthalle ) und da wars noch besser,da ja die Eisfläche gut beleuchtet war
 
Erstmal Danke für die vielen Antworten,

das Bild ist echt gut, aber wie du selbst sagst ist ein Eisstadion um ein vielfaches besser ausgeleuchtet als eine Konzerthalle.
Desweiteren gehe ich auch davon aus, dass die Stadthalle sicher nicht allzuschlecht, jedoch mit sicherheit, wie soll ich sagen, konstanter ausgeleuchtet war, wie das bei einem Hip Hop / Rockkonzert der Fall ist, wo man den richtigen Moment treffen muss, sonst ist der porträtierte eben im dunklen. (andererseits bringt da dann auch ein 2.8 er nichts mehr ;) )
Sollte ich mich aber für ein 70-200 er entscheiden, würde ich mich dann warscheinlich doch mit der 2.8er version sicherer fühlen.
ein anderer Faktor ist der Rauch: gerade in niedrigeren Hallen hat man meiner Erfahrung nach massiv mit schlechter Luft zu kämpfen, was Bilder auf so weite Distanz (>25m) gar nicht mehr zulässt.
 
scorpio schrieb:
sorry, aber wie soll das denn funktionieren?

Das frag doch einfach mal die beiden (bzw 3) Kameras und das 4L!

Ich sehe Bilder, unter den gleichen Bedingungen, mit den gleichen Eisntellungen entstanden und sehe, das aus der 20D hat mehr Licht abbekommen, wirkt heller, als aus der 300D - es handelte sich ebenfalls um das gleiche Objektiv, auf eine 20D und zwei verschiedene 300D geschraubt und die Fotos sind nunmal verschieden.
Das Ergebnis ist das, woran ich mich orientiere. Und das zeigt Unterschiede.Warum auch immer, ist mir egal, ich seh es lediglich.

Genauso sehe ich, dass Blende 2.8 auf dem Tamron wesentlich dunkler daherkommt als die 2.8 wenn ich das 50 1.8 nutze - es ist einfach so! Warum das so ist, weiss ich nicht, interessiert mich auch nicht, aber es ist nunmal so.
 
Na wenn ich das hier so lese mit Zeiten von 1/100 bis 1/250 bekomm ich ja arg angst das meine Aufnahmen von gestern alle nicht so wirklich was gewiorden sind. War leider gestern Abend schon etwas spät zum auswerten der Fotos und jetzt bin ich grad auf Arbeit.
Habe ein gemütliches Gitarrenkonzert fotografiert und war mit dem Kit, 70-210/4 und dem 85er Canon unterwegs. Sollte mich auch recht unauffällig verhalten und nicht andauernd durch die Gegend laufen. Von dahher habe ich meist von ganz hinten Fotos gemacht. Mit dem 85er hab ich bisl gespielt da neu. Blene von 1,8-5,6 und Zeiten von 1/60-1/125
Leider war bei der enternung das 85er schon ein wenig zu kurz. Aus diesem Grund hab ich dann mal das 70-210 drangeschraubt. Alle Fotos mit Offenblende und Zeiten von 1/80-1/100. Hier denke ich werden viele BIlder einfach Miost sein. Ich hoofe ja noch das ich das mit einer Bildverkleinerung noch ein wenig zurechtbiegen kann da die Fotos sowieso nur fürs Netz gedacht sind. Iso hab ich ab und zu gewechselt zwischen 400 und 800. 1600 hab ich mich nicht getraut ;)
Gegen Ende bin ich dann nach vorne geschlichen und hab mein Glück mit dem Kit versucht. Hier mußte ich allerdings Zeiten von 1/30-1/80 nehmen um noch einigermaßen gut belichtete Fotos zu bekommen. Da ich ohne Blitz geknipst habe denke ich das auch hier ein großer ausschuß zu erwarten ist. Werde am WOchenende aber noch ein paar Bilder online stellen.

Ich foto ausschliesslich im M-Modus. ISO 400 oder 800 (1600 muß ich mal die nächstenmale testen)
Bilder werden nur schnell am LCD kontrolliert ob die Belichtung hinkommt.
Nehme alles in JPEG auf da ich mit meiner 512er karte sonst ziemlich schnell am Ende bin.

Gruss

Sven
 
KingSparko schrieb:
Das frag doch einfach mal die beiden (bzw 3) Kameras und das 4L!

Ich sehe Bilder, unter den gleichen Bedingungen, mit den gleichen Eisntellungen entstanden und sehe, das aus der 20D hat mehr Licht abbekommen, wirkt heller, als aus der 300D - es handelte sich ebenfalls um das gleiche Objektiv, auf eine 20D und zwei verschiedene 300D geschraubt und die Fotos sind nunmal verschieden.
das mag ja so sein. nur ist die behauptung, dass ein objektiv an einer kamera lichtstärker ist als an einer anderen, schlichtweg falsch. der optik ist es schnuppe, welches gehäuse hinter dem objektiv hängt ;)
wenn die bilder unterschiedlich erscheinen, so mag das an der unterschiedlichen internen signalverarbeitung liegen.
das nur mal so, nicht dass das weiter oben behauptete noch jemand glaubt ;)
 
scorpio schrieb:
so mag das an der unterschiedlichen internen signalverarbeitung liegen.

Was nunmal offenbar an der Kamera liegt und die Lichtwirkung offenbar verstärkt. Also ist an meiner Aussage nichts grundlegend falsch, denn an der 20D ist das 4L noch immer heller und brauchbarer als an einer 300D und genau das hab ich gesagt.

Aber du weisst es natürlich besser und darum ist alles was ich sage falsch, weil ich ja auch erst 9000 Konzertfotos gemacht habe und mit dem 4L auf der 300D nichts anfangen kann sondern ausschliesslich auf der 20D aus oben besagten Gründen, da es auf der 300D schlichtweg zu dunkel daherkommt - wieso und warum auch immer ist mir dabei piepegal, es ist auf der 20D nunmal heller.

Ist aber bei einem L nicht vereinbar, darum kann das nicht stimmen....
 
KingSparko schrieb:
Was nunmal offenbar an der Kamera liegt und die Lichtwirkung offenbar verstärkt. Also ist an meiner Aussage nichts grundlegend falsch, denn an der 20D ist das 4L noch immer heller und brauchbarer als an einer 300D und genau das hab ich gesagt.

Aber du weisst es natürlich besser und darum ist alles was ich sage falsch, weil ich ja auch erst 9000 Konzertfotos gemacht habe und mit dem 4L auf der 300D nichts anfangen kann sondern ausschliesslich auf der 20D aus oben besagten Gründen, da es auf der 300D schlichtweg zu dunkel daherkommt - wieso und warum auch immer ist mir dabei piepegal, es ist auf der 20D nunmal heller.

Ist aber bei einem L nicht vereinbar, darum kann das nicht stimmen....
warum reagierst du so aggressiv?
und was hat das mit ls zu tun? ich besitze keine, werde ich auch nicht und sie sind mir letztendlich auch egal.
ich habe deine aussage angezweifelt, dass das objektiv an einer anderen kamera lichtstärker ist. und das ist es nun mal nicht. keine kamera der welt kann an den optischen eigenschaften eines objektives etwas ändern.
nicht mehr und nicht weniger habe ich behauptet.
und dass du über 9000 konzertbilder gemacht hast, ist dafür übrigens auch irreleveant ;)
 
Äusserst dämliche Erfindung, dass man Mods nicht ignorieren darf - sind doch angeblich nur stinknormale User.

Du drehst dir alles wie du es brauchst.
Die Menge der Fotos soll dir deutlich machen, dass es sicher nicht an Lust und Laune liegt, sowas zu sagen, sondern weil ich genug Bilder habe, die es belegen.

Dass die Scherbe noch immer die selbe ist, weiss ich sehr wohl. Trotzdem gibt es etwas, was verursacht, dass an der 20D damit mehr Licht reinkommt (nämlich auf das finale Ergebnis). Genau das habe ich gesagt und nicht, dass sich die Lichtstärke oder Technik des Ls bzw Objektivs verändert.
Also dreh mir bitte nicht das Wort im Mund rum und schreib hier nich irgendwas hin, dessen Kernaussage lautet: du nix ahnung, ich hab recht nur weil du irgendwie das Bedürfnis hast, etwas besser wissen zu wollen.

Erst lesen, dreimal, dann denken und dann losquasseln - das gilt ebenso für Supermods.
 
KingSparko schrieb:
Du drehst dir alles wie du es brauchst.

nö.

ich zitiere: "Das 70-200 4L ist nach unserer Erfahrung an einer 300D schon zu dunkel im Konzert - auf der 20D hingegen scheint es um einiges mehr Licht zu bringen."

ich habe mit meinem posting lediglich klar zu machen versucht, dass eine kamera ... aber ich wiederhole mich.

warum bitte also reagierst du so aggressiv? ich habe dich doch gar nicht angegriffen, sondern nur physikalische gegebenheiten aufgezeigt. schon gar nicht habe ich behauptet, dass du keine ahnung hast, wie du ja meinst dass meine kernaussage lautet. oder wo habe ich das? ich finde nichts.
 
@KingSparko und scorpio: Ihr dreht Euch im Kreis! Eure Standpunkte sind doch längst klar. Ich würde vorschlagen das Thema hiermit zu beenden und wünsche Euch ein schönes Wochenende! :)
 
Ergebnisse

So, nach all den Tips bin ich jetzt wohl auch Ergebnisse schuldig.

Wie immer bin ich für Anregungen und Kritik sehr dankbar!

Gruss Fabi
 
Sehr sehr dunkel. Das vorletzte Bild gefällt mir noch am besten. Mehr war bei den Lichtverhältnissen aber wohl auch nicht zu machen.

Wirklich genial ist es wenn die Personen mit weißen Spots von vorne angestrahlt werden. Dann sind sie gut ausgeleuchtet und man kann trotzdem das bunte Hintergrundlicht einfangen.
 
ja war echt ziemlich schlecht vom licht her dazu kommt, dass es keinen graben gab und man deswegen immer einen ellenbogen im rücken hatte.

von wegen spot weiss ich was du meinst, leider trug der gute afrob während dem ganzen konzert seine %&$§" Mütze, so dass diese immer einen Schatten auf sein Gesicht geworfen hat.

ich versuche gerade noch die bilder nur teilweise (gesicht) aufzuhellen. hat da jemand erfahrung damitund kann mir einen tip geben?

danke und gruss fabi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten