• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Check and Clean, ja-nein-vielleicht???

B-Unit

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Canon Service "Check and Clean".

Es geht um ein 70-200 2.8 non IS.
Der Zoom Ring derht zwar frei und ohne Probleme aber er läuft etwas rauh.

Kann man das beim Service machen lassen und wenn ja, was kostet das in etwa??
Vieleicht hat da ja jemand schon Erfahrungen, oder es gibt sogar eine Preisliste für "Pauschalfälle"?!?

Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt.

Gruß, Michael
 
AW: Check and Clean, ja-nein-vieleicht???

Sorry, aber ich klinke mich kurz ein - hoffe, das passt:
Habe ein Staubkörnchen im 35mm 1.4 das ich nicht rausbekomme, ist recht groß - aber auf Fotos sieht man's nicht - würde mir das der C&C entfernen können? Ist nur ein Schönheitsfehler - aber der Wiederverkaufswert wird dadurch schon etwas gedrückt denke ich.
 
Ich hab ein paar Staubkörnchen bei 28-70/2.8 entfernen lassen und mein 70-200/2.8 ist hin und wieder beim C&C.
 
Es geht um ein 70-200 2.8 non IS.
Der Zoom Ring derht zwar frei und ohne Probleme aber er läuft etwas rauh.

War das schon immer so oder hast du das Objektiv noch nicht so lange und es kommt dir einfach merkwürdig vor?
Weil es liest sich so als wäre es kein Dreck oder so, sondern einfach die Mechanik des Zoomringes die man beim drehen spürt.
 
War das schon immer so oder hast du das Objektiv noch nicht so lange und es kommt dir einfach merkwürdig vor?
Weil es liest sich so als wäre es kein Dreck oder so, sondern einfach die Mechanik des Zoomringes die man beim drehen spürt.


Ich habe das Objektiv gebraucht übernommen.
Der Zoom Ring läuft hier stellenweise nicht so richtig geschmeidig. Ich habe noch das 70-200 4 und das 17-40 und da gehen die Zoom Ringe von Anschlag bis Anschlag wie in Butter.

Es ist aber mehr ein Schönheitsfehler. Deswegen die Frage ob man es einschickt oder nicht.
Hängt auch etwas vom Preis ab.

Deswegen @Honda2000:
was zahlt man denn da so, und wie lange brauchts gewöhnlich??
 
Die canon vertragswerkstatt hat mir gesagt im Angebot 49€ für sensorreinigung, ich denke an dem kannst du dich orientieren, sollte es nur Dreck sein! Ca 2 Tage dauert das in der Regel wenn noch ein paar Aufträge vor dir sind.
 
Es geht um ein 70-200 2.8 non IS.
Der Zoom Ring derht zwar frei und ohne Probleme aber er läuft etwas rauh.

Beim 70-200/2.8 ist der Wiederstand etwas grösser als bei den 70-200/4 das ist normal! Vergleiche doch mal mit einem anderen 2.8er, um sicher zu gehen dass Deines wirklich 'nicht rund' läuft.

Ich denke Dein 70-200/2.8 funktioniert bestens! :-)

Am Anfang fand ich es auch eher komisch, mittlerweile würde ich den etwas grösserer Wiederstand auch bei den andern Objektive begrüssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten