• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

chdk für canon 1000d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

steve12

Themenersteller
Hallo,

kann mir Bitte jemand sagen ob die canon 1000d chdk unterstützt?
würde nämlich gerne meine camera pimpen?!:)

magiclantern ist ja leider nicht zu gebrauchen!


Thx
 
suchmaschinen habe ich schon benutzt fide dazu aber nur schlechte infos,soweit reicht mein horizont auch,dake..


ne präzise info wäre vorteilhaft..
 
suchmaschinen habe ich schon benutzt fide dazu aber nur schlechte infos,soweit reicht mein horizont auch,dake..
Sorry, aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der erste (!) google-Treffer für chdk führt zum CHDK Wiki, und dort steht unter FAQ -> "What camera models are supported by the CHDK program" weiter unten: "For technical reasons some cameras will never be supported by CHDK. This includes: Canon DSLRs".

Also kurz und präzise: Zur Zeit nein.

Edit: Falls jetzt Englisch das Problem war, dann würde ich das mit dem nicht ganz nachvollziehen wieder zurücknehmen, aber dann solltest Du das im Ausgangspost auch sagen, wäre ja kein Problem. Im übrigen geht die Info auch aus dem von HankyML verlinkten ver-lmgtfyzierten deutschen Handbuch hervor. Die 1000D fehlt dort in Kapitel 2 (wie alle anderen DSLRs auch), außerdem steht da noch, dass nur Kompaktkameras unterstützt werden, also wird sie nicht unterstützt. Also "schlechte Infos" sind das doch nun wirklich nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde jetzt aber auch, daß man unter den ersten zwei Links von HankyML deutschsprachige Hilfe findet, wo alles genauestens drin steht. Noch genauer geht's eigentlich nicht.

Lesen muß man natürlich noch selbst.

Jürgen
 
suchmaschinen habe ich schon benutzt fide dazu aber nur schlechte infos,soweit reicht mein horizont auch,dake..
ne präzise info wäre vorteilhaft..

Lesen kannst du aber selbst oder soll man dir die Antwort melodisch lautieren? In dem Fall müsste du deine Hadynummer angeben ... :rolleyes:

German/CHDK-Handbuch schrieb:
Kapitel 2: Voraussetzung

Welche Kameras sind geeignet?

CHDK wird ausschließlich von Canon-Kompakt-Kameras der Powershot- und IXUS-Serie unterstützt. Die Kameras müssen einen DigicII-, DigicIII oder DigicIV-Bildverarbeitungsprozessor haben. Andere Prozessoren werden nicht unterstützt.

von einer DSLR CAnon 1000D steht da nichts
 
An alle die immer wieder die dämlichen "lmgtfy" links posten... der zeigt mir immer nur eine leere Suchseite. Warum? Weil es AddOns gibt die Scripts auf fremden Seiten unterbinden. Daher ist der Link gut gemeint... führt aber bei Usern mit Script-Blockern ins Leere... also lasst es bleiben und postet einfach eine richtige Antwort oder gar nichts. Das müllt hier nur das Forum zu, genauso wie das Posten von Suchergebnisslinks hier aus dem Forum, da die Suchergebnisse mit der Zeit verfallen.

Ich hatte CHDK mal auf der SX1IS und es war eine Katastrophe. Ja, es klappt und es verspricht viele neue Features. Aber ich hatte trotzdem immer wieder Abstürze der Kamera. Selbst wenn es mal funktioniert ist das für mich 'ne Bastlergeschichte und war mir den Stress nicht Wert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten