• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CHDK auf Canon S5IS - Eure Erfahrungen bitte

torin eichenschild

Themenersteller
Hallo und guten Tag,

ich schleiche immer mal wieder um die Möglichkeiten von CHDK herum und würde diese gerne einmal ausprobieren. Ich tue mich jedoch ein wenig schwer damit, da ich Angst habe etwas an meiner Kamera zu beschädigen.

Daher wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen von und mit CHDK erzählen könntet - gerade im Bezug mit der Canon Powershot S5IS.

Gruss, Torin
 
Hallo und guten Tag,

ich schleiche immer mal wieder um die Möglichkeiten von CHDK herum und würde diese gerne einmal ausprobieren. Ich tue mich jedoch ein wenig schwer damit, da ich Angst habe etwas an meiner Kamera zu beschädigen.

Daher wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen von und mit CHDK erzählen könntet - gerade im Bezug mit der Canon Powershot S5IS.

Gruss, Torin

Hallo Torin,

es wird ja nicht in die kamerainterne Firmware eingegriffen. Du kannst die Firmware ja nur dann aktivieren, wenn du sie wirklich betreiben möchtest. Wenn dir das zu stressig ist, dann konfiguriere eben den Autostartmodus, in dem du die Speicherkarte bootfähig machst.

Ich hatte meine S5IS von Anfang an gehackt und nie Probleme damit gehabt.

Meine SX10 läuft auch schon seit Wochen mit CHDK.

No risk, no fun!!! :D

Gruss
Goddy
 
d.h. also, dass die originale Software nicht überschrieben wird, selbst in der Autostart Variante. Ziehe ich also die SD-Karte mit CHDK raus und starte die S5IS wieder mit einer "sauberen" SD-Karte, dann ist alles wie vorher und im Originalzustand??

Torin
 
d.h. also, dass die originale Software nicht überschrieben wird, selbst in der Autostart Variante. Ziehe ich also die SD-Karte mit CHDK raus und starte die S5IS wieder mit einer "sauberen" SD-Karte, dann ist alles wie vorher und im Originalzustand??

Torin
Ja, es hat sich bislang noch kein Kamera-Besitzer über einen CHDK-Schaden beklagt. Canon scheint CHDK offenbar auch stillschweigend zu dulden, weil sich die Kameras besser verkaufen. Anderfalls hätte man zumindest das automatische CHDK-Booten längst verhindern können. Andere Hersteller sollten diesem Beispiel folgen und ebenfalls die Möglichkeit schaffen, fremde Software auf der Kamera laufen zu lassen.
 
d.h. also, dass die originale Software nicht überschrieben wird, selbst in der Autostart Variante. Ziehe ich also die SD-Karte mit CHDK raus und starte die S5IS wieder mit einer "sauberen" SD-Karte, dann ist alles wie vorher und im Originalzustand??

Torin

So ist es. Du kannst auch den Schreibschutz der gepatchten Karte deaktivieren, dann wird auch kein Autostart durchgeführt. Das mußt du dann auch machen, wenn du den Bilderordner löschen möchtest.

Das Risiko etwas zu zerstören ist also sehr gering.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten