• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chaos an stürzenden Linien bei Weitwinkelaufnahme

drums030

Themenersteller
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Ich bearbeite meine Bilder zwar seit Jahren mit LR, habe aber bisher meist keine komplexere Korrektur von stürzenden Linien vornehmen müssen. Nun habe ich aber ein Foto, das quasi aus stürzenden Linien besteht :lol: Ich habe auch PS, nutze das aber sehr wenig. Ich habe nun mittels LR und auch mit meinen sehr marginalen PS-Kenntnissen und dem "Transformieren" versucht, der Perspektivproblematik Herr zu werden und bekomme es einfach nicht hin.

Ich hänge das Bild mal an, ich könnte mir vorstellen, dass hier das Hinbekommen einer nicht total schiefen Perspektive unmöglich ist aber ich dachte, ich frage erstmal die Profis unter euch.

Würde mich über Tipps freuen.
 

Anhänge

Du willst doch nicht etwa die Stufen waagrecht haben?
- Hund freistellen
- Hintergrund begradigen
- Hund drüberlegen
- Hundeanatomie anpassen (ist nicht viel, aber doch)
- "Alten" Hund wegretuschieren, wo er hervorlugt
 
Das stimmt. Das Problem ist vor allem, dass die Treppenstufen von unten nach oben in verschiedenste Richtungen stürzen sodass ich - wenn ich mich an einer Stufe orientiere - wieder alle anderen noch schiefer mache oder die Horizontalen schief werden..
 
Du willst doch nicht etwa die Stufen waagrecht haben?
- Hund freistellen
- Hintergrund begradigen
- Hund drüberlegen
- Hundeanatomie anpassen (ist nicht viel, aber doch)
- "Alten" Hund wegretuschieren, wo er hervorlugt

Danke für deine Einschätzung. Es klingt vermutlich blöd aber Retusche im Sinne von Freistellen / ausschneiden / wieder drüberlegen entspricht irgendwie nicht mehr meinem Gefühl eines "echten" Fotos. Ich finde schon meine Bearbeitung (Helligkeiten, Klarheit, Struktur, Farben, Temperatur...) teilweise grenzwertig.
Aber dann ist es vielleicht einfach so, dass es bei dem Bild nicht geht..
 
Hier kann und sollte man nichts korrigieren. Es wurde einfach seitlich schräg fotografiert. Die Perspektive passt doch und ist völlig in Ordnung. Horizont ist gerade, vertikale Linien auch, also alles prima. :top:
 
Das ist einfach die Perspektive welche entsteht wenn man die Treppe schräg von rechts vorne nach links hinten fotografiert - die Treppenstufen laufen dann perspektivisch nach links zusammen.
Natürlich könnte man das ebenso wie stürzende vertikale Linien korrigieren so dass diese komplett waagrecht verlaufen, diese Ver/Entzerrung würde aber auch den Dackel mit beeinflussen welcher dann ziemlich merkwürdig unproportioniert aussehen würde. Dann wäre ein Vorgehen wie von colias in #3 geschildert notwendig.

Mein Vorschlag daher: so lassen.
 
Oder zu abstrakt zu denken!
Einen Würfel von drei Seiten nur mit Waagrechten und Senkrechten zu zeigen kann nur Picasso.

"Zu abstrakt zu denken" finde ich eine ausgesprochen nette Formulierung, man könnte auch einfach sagen, dass Physik nie meine Stärke war :lol:
 
Ich hab die Stufen und die verzikalen Pfosten mal parallelisiert. Damit verliert das Bild seine ganze Dynamik, und der Hund bekommt einen ziemlich großen Kopf. IMHO ist das Ergebnis nicht brauchbar, bzw. das Originalbild richtig, wie es ist.
 

Anhänge

Ich hab die Stufen und die verzikalen Pfosten mal parallelisiert. Damit verliert das Bild seine ganze Dynamik, und der Hund bekommt einen ziemlich großen Kopf. IMHO ist das Ergebnis nicht brauchbar, bzw. das Originalbild richtig, wie es ist.

Vielen Dank für deine Mühe! Vollkommen richtig, die Perspektive mit 24mm ist ja für ein Hundebild sowieso schon grenzwertig (ich wollte das aber so), mit Begradigung sähe es dann eher grotesk / karrikaturiert aus.
 
Ich würde das Bild etwas croppen damit mehr vom Hund und weniger von den Brättern bzw. dem grauen Himmel zu sehen ist. Dann fallen die Linien nicht mehr so auf.
 
Was aber nicht daran liegt, dass Du vermeintlich stürzende Linien hast, sondern die Perspektive einfach so ist, wie sie ist. Meiner Meinung nach gibt es da nichts wirklich was auszurichten, Horizont wirkt ja auch passend…


Hier kann und sollte man nichts korrigieren. Es wurde einfach seitlich schräg fotografiert. Die Perspektive passt doch und ist völlig in Ordnung. Horizont ist gerade, vertikale Linien auch, also alles prima. :top:

:top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten