• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Chantal im Ginster (105/1.4)

cditfurth

Themenersteller
Ich habe das grottenschlechte Bild gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie ich's sagen soll, ohne überheblich zu wirken, aber das beste an dem Bild war der Gedanke. Die Umsetzung mit dem dominanten Ast vor Kinn und Hals und der wirklich miserable Weißabgleich sind "unschmeichelhaft". Schief ist es auch.
 
Das ist ein bisschen besser. Gegen das Licht geblitzt, am selben Platz. Mit dem Sigma 135/1.8.


20210501-_CVD5316_bearbeitet.jpg
 
auch das gelöschte war interessant bis auf die eigentümliche farbgebung

Danke. Es war nicht das erste Mal, dass mir Farben "verrutscht" sind, da ich eine Rot-Grün-Schwäche habe und versuchen muss, die "mathematisch" auszugleichen, vor allem mit dem X-Rite Colorchecker in LR oder den Farbaufnehmern in PS. Es gibt ja sonst einen Haufen von Methoden, wie man Hautfarben korrigieren kann, am Ende falle ich aber immer auf die beiden erwähnten Verfahren zurück. Vor allem auf den Colorchecker mag ich nicht mehr verzichten (und vergesse es trotzdem manchmal, die kleine Tafel mitzunehmen).
 
(y) für deine Akzeptanz von Kritik und für dieses wirklich ansprechende Portrait. Die Kombination der Farben finde ich auch einfach gelungen. Das Oberteil war gut ausgewählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten