• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chantal auf der Allee

Willst du mit dem Bild etwas ausdrücken oder nur mit dem Objektiv angeben? :confused:

Gegen Makropunkt hab ich nix, aber gegen den obigen Kommentar, und der stammt nicht von ihm. Bitte genauer lesen. Auf Kritik reagiere ich immer positiv (schau dich um in den Threads zu meinen Bildern), bei Unterstellungen und Beleidigungen halte ich aber nicht die andere Wange hin. Die Rechtschreibfehler sind für mich ein Indiz dafür, dass besagter Forent seine Beleidigungen flott "hinrotzt". Und wenn er mir nicht glaubt, was ein Schnappschuss ist, dann wird er es vielleicht der Wikipedia glauben. Zumal besagter Forent mir auch noch den freundlichen Vorschlag macht, alle meine "Schnappschüsse" in einen Thread zu verpacken. Das ist von meiner Seite alles dazu. Ich habe keine Lust, mit solchen Leuten zu diskutieren.

Was Lichtformer angeht, sind Softboxen, von denen einige bei mir rumliegen und die ich gern benutze, weniger direkt und weniger gerichtet als benannte Tröte.

Schau dir diesen Thread an

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2102750

und du verstehst erstens, wie ich auf Kritik reagiere, und zweitens, warum die Tröte ein wunderbares Licht erzeugen kann (imho), nämlich dort unter #4.
Das war, glaube ich, der längste Text, den ich in diesem Forum geschrieben habe. Ich stelle gern ein Foto ins Forum, diskutiere sachlich und knapp darüber, und das reicht mir. Ich bitte das zu respektieren. Deinen Text habe ich gründlich gelesen und danke dir dafür.
 
Sachlich, fachlich: Das Bild ist, für einen "Fotografen", ganz schwierig. Egal, wieviel Ausrüstung der TO auffährt.
 
Sachlich, fachlich: Das Bild ist, für einen "Fotografen", ganz schwierig. Egal, wieviel Ausrüstung der TO auffährt.

Ist in Ordnung. Ich experimentiere gern und mag "schwierige" Fotos. Die Qualität von Fotos hat mit der Menge der Ausrüstung extrem wenig zu tun. Oben habe ich geschrieben, dass die Ausrüstung lediglich aus einem Blitz bestand.
 
Gegen Makropunkt hab ich nix
Er hat weder das Wort Schnappschuss in den Umlauf gebracht, noch hat er dich beleidigt, noch hat er davon gesprochen, deine Bilder einen Post zu packen. Aber genau ihm, der dir im ersten Post sogar noch einen Tipp bzw. Meinung zum Crop gegeben hat, wirfst du pendantisch Schreibfehler vor :rolleyes:

Was Lichtformer angeht, sind Softboxen, von denen einige bei mir rumliegen und die ich gern benutze, weniger direkt und weniger gerichtet als benannte Tröte.

Immer noch falsch. Sowohl Reflektoren wie auch Softboxen liefern gerichtetes Licht. Und ob Licht direkt oder indirekt ist, hat erstmal nichts mit dem Lichtformer zu tun, sondern wie du ihn einsetzt! Was du eventuell meinen könntest ist, dass das Licht fokussierter ist.

Den großen Unterschied scheinst du gar nicht zu sehen oder zu kennen. Es gibt hartes Licht (kleine Lichtquelle wie dein Reflektor) und weiches Licht (große Lichtquelle, z.B. Softbox).

Dein Reflektor ist so klein (und zudem noch ohne Diffusor), und dann noch der große Abstand zum Model, das hat fast schon die Lichtcharakteristik eines Aufsteckblitzes.

Und ist doch schnurz, ob Licht hier streut oder nicht, das Grid macht Null Sinn, es ist sogar kontraproduktiv. Warum ein Grid? Was befürchtest du, würde ohne das Grid bei einem freistehenden Model denn beleuchtet?

Und gerade bei älteren Models ist hartes Licht unvorteilhaft. Es sei denn, du möchtest ihre Falten betonen :). Außerdem sieht es outdoor eben schnell geblitzt aus, das mit dem Schatten unter dem Kinn habe ich ja schon erklärt.

... warum die Tröte ein wunderbares Licht erzeugen kann (imho), nämlich dort unter #4.

Auch dort macht er technisch gesehen wenig Sinn. So ein Lichtformer als Key KANN Sinn machen (er macht halt sehr hartes Licht), aber nicht hier. Mach doch nächstes mal einen direkten Vergleich mit Reflektor und einem simplen Durchlichtschirm, dann wirst du es sehen.

Deinen Text habe ich gründlich gelesen und danke dir dafür.
Bitte, gerne. Ist alles konstruktiv gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, hier habe ich ja was losgetreten... Was ein gekränktes Fotografenego so alles hergibt.
Christian hat auf seiner Homepage echt tolle Fotografien, aber die SERIE von Chantal (verteilt auf 4 Threads) gehört leider nicht dazu.

Danke an alle für den konstruktiven Teil des Feedbacks. Konnte viel mitnehmen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten