• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CGN

cologner

Themenersteller
ich mag den alten Terminal ja lieber als den neuen.
Lasst es hageln passend zum Wetter. :-)
 
AW: Cgn

Nix zum nörgeln? Schade.

Siehst Du Kritiker tatsächlich als Nörgler oder bist Du daran interessiert, mitgeteilt bekommen, was man an Deinen Bilder noch verbessern könnte?

fragt sich
MF
 
Aw: Cgn

Ne natürlich nicht, ist positiv besetzt das nörgeln ;-) Also holt den Knüppel raus.

Konstruktive Kritik ist kein "knüppeln" , sondern gewissermaßen ein "nettes an_die_Hand_nehmen" ...


Bild 1

Irgendwie merkwürdiger Bildeindruck, wie eine enorme tonnenförmige verzeichnung. Kenne ich eigentlich nicht so. Ist da in PS mächtig "korrigiert" worden? Man breitet die Arme aus, weil man glaubt, die Erde wackelt unter einem. Bildausschnitt ungünstig, weil rechts einfach abgeschnitten. Hier hätte man wenigstens noch weiter links das Zusammentreffen von Brüstungskante und Handlauf der Treppenmauer mit draufnehmen können, um eine liebevollere Komposition zu erreichen.

Bild 2

wirkt ziemlich unüberlegt komponiert und bearbeitet.
Warum?
Weil die untere rechte Ecke des Treppenabsatzes als Lot-referenz benutzt wurde. Dadurch steht alles andere schief. Insbesondere der nächsthöhere Treppenabsatz ist total schief, auch das unüberlegt beschnittene Ende des geländers links. Also: entweder links vorne die geländerecke als lot nehmen, dann steht fast automatisch der obere Treppenabsatz gerade, oder zumindest dort so weit beschneiden, daß das Ende des Geländers nicht mehr sichtbar ist und somit die schiefe Lage unsichtbar wird, das würde schon manches verbessern.

DAs Motiv selber ist in meinen Augen absolut reizlos, ein 08/15 Treppenhaus in denkbar ungünstiger und m.E. wenig überlegter Gestaltung. Angesichts der Brennweite aber möglicherweise schon zu Beginn eine mission impossible?

Bild 3

leider ebenfalls mißlungen.
Warum?

Hier ist ein tatsächich reizvolles Motiv vorhanden, zudem - was den Reiz steigert - sogar grafisch ausdrucksstarke Symmetrie.

leider jedoch nicht aus der gebotenen perspektivischen Mittelposition heraus, sondern viel zu weit linkspositioniert fotografiert. Zunächst dachte ich, es wäre der kamerastandpunkt doch mittig positioniert worden, aber auch bei Beschnitt links wirkt es asymmetrisch. Irgendetwas passte da also nicht.
Zudem der störende "Zaun" unten (Glasscheiben?) knapp abgeschnitten. Dann besser ganz weglassen, lenkt eh nur ab - hier ist m.E. grafischer Purismus gefragt, je weniger die eigentlich reizvolle architektonische und beleuchtungstechnische Situation stört, desto besser.

Bild 4

Noch am ehesten zu retten:

Zwar auch hier nicht mittig positioniert, sondern diesmal einen Tick zu weit rechts. Hätte man vor Ort leicht merken können, da die mittig angebrachte Leuchte am oberen Treppenabsatz klar zu weit rechts unter dem Dachwinkel liegt. Du hattest hier also sogar "Kimme und Korn" vom Architekten vorbereitet, es jedoch nicht gesehen.
Aber das ist nicht sooo dramatisch.
Auch hier sollte m.E.n. mehr grafischer Purismus die Bildwirkung verstärken:

Links radikal senkrecht beschneiden knapp vor dem störenden nebengebäude, symmetrisch dazu rechts etwa in gleichem Abstand.

Dann kommt die spitze Kante, die das Bild prägt, gleich viel besser zur geltung und bleibt auch tatsächlich prominent. Dann könnte die verbleibende leichte Asymmetrie sogar noch als "künstlerischer Fingerabdruck" durchgehen... ;) :D

Bild 4 ist also noch verbesserungsfähig und kann noch zur vollen Form auflaufen - die anderen leider im Nachhinein nicht mehr. Aber das gebäude läuft ja vermutlich nicht so schnell weg... ;)

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Cgn

Hi,
Bild 2 gefällt mir ausgesprochen gut! Bim 4. Bild hätte ich evtl. rechts mehr Platz gelassen, vielleicht ging das aber auch nicht? Ich kenne ja auch die Örtlichkeit nicht.
lg holger
 
Aw: Cgn

Harte Kritik von MF :-)
In vielen Aspekten stimme ich allerdings ueberein. Die Raumverhaeltnisse scheinen aber auch teilweise recht beengt zu sein, das macht's nicht einfacher.
Was ich aber als sehr positiv anmerken moechte ist, dass ich eine deutliche Steigerung in der Bildqualitaet (und hier meine ich nicht die technische) im Laufe der Zeit erkannt habe, als ich Deine Beitraege durchgesehen habe.
Dein Viertel ist sehr pittoresk, da lohnt es sich, weiterhin auf de Jass zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Cgn

@Motivfinder. Kann die technische Kritik von dir teilweise nachvollziehen und danke dir dafür. Von den Motiven her ist halt doch vieles Geschmackssache, zb.das Treppenhaus find ich toll (70er Charme). Hatte leider kein Stativ und wenig Zeit dabei und musste mir mit Mülltonen etc. helfen. Ich hoffe aber bald das noch mal mit Stativ und Zeit zu wiederholen und dann die Anregungen von MF umzusetzten.

@dappsull. Dann bedanke ich mich mich mal artig für die Blumen :-) Freue mich das du eine Steigerung bei meinen Bildern siehst, so wie ich. :-)
 
Aw: Cgn

Also, ich finde meine kritik nicht hart, sondern ehrlich und konstruktiv.
Mit mir selber gehe ich übrigens ebenso um.

nur so ganz nebenbei möchte ich erwähnen, daß solche Kritik auch bedeutet, daß man nicht unbeträchtliche zeit für den Bildautor opfert, wenn man eine faire Kritik abliefern will.

denn eine solche Kritik nimmt 100 mal mehr zeit in Anspruch, als ein "Boah eye, supahhh!" (welches den Bildautor in keinster Weise weiterbringen würde).

Daran sollte man auch mal denken....

Gruß
MF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten