• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Speicherkarten-Kaufberatung

Backstein

Themenersteller
Geneigte Leserschaft ich hoffe durch Euch etwas klarere Sicht in meinen Speicherkarten Nebel zu erlangen.

Zur Lage:

Es steht der Kauf von 2 oder 3 CF Speicherkarten für meine D300 an.
Zurzeit sind je eine Sandisk Extrem III und IV mit je 8GB im Einsatz.

Die III macht seit einiger Zeit komische Dinge mit meinen NEF,s und muss eh ersetzt werden.
3- 4 karten sollen mir den Fototank ersetzten bzw als Backup dienen.

Werde wohl bei Sandisk 8GB bleiben nur welche Karte? Die IV Karten sind ja Spottbillig und mit 40mb/s auch genügend schnell aber fürs beinahe selbe Geld kriegt man UDMA Karten mit 60mb/s!

Was bringt UDMA ausser schnelleren Download auf den Computer?

Zudem wurde mir kürzlich gesagt FAT 32 sei nicht gut für CF Karten?
Eine Begründung dazu wurde mir aber nicht geliefert.


Mit Dank
Marco
 
AW: CF Speicherkarten Kaufberatung

Die Sandisk Extrem III hat ja noch Garantie und sollte daher ersetzt werden.

Ich nutze nur Sandisk Karten und bin sehr zufrieden damit. Alles was schneller ist als eine Extreme III Oder IV bringt Dir nur was bei der Übertragung der Bilder zum Computer. In der Kamera gibt es keine spürbaren Geschwindigkeitsvorteile mehr.
 
AW: CF Speicherkarten Kaufberatung

Speicherkarten = Zubehör

Schuldigung.
 
AW: CF Speicherkarten Kaufberatung

Hallo Dopheus
Danke für Deine Antwort
Die Sandisk Extrem III hat ja noch Garantie und sollte daher ersetzt werden.

Ja Garantie ist in Arbeit. Bin im Stadium wo der Kartenhersteller sagt es liege an der Kamera und der Kamerahersteller eine defekte Karte vermutet und ich jeweils an den anderen verwiesen werde!
Aber mal schauen.

Wie kommt es das die UDMA Karten ähnlich teuer sind wie die schnellen IV

Gruss Marco
 
AW: CF Speicherkarten Kaufberatung

Wie kommt es das die UDMA Karten ähnlich teuer sind wie die schnellen IV

weil die auch schon UDMA unterstützen, es steht nur nicht explizit auf den Karten, siehe auch hier:
http://kb.sandisk.com/app/answers/detail/a_id/31
und hier
http://kb.sandisk.com/app/answers/detail/a_id/262

Weiter haben die wenigsten USB Kartenleser die 20 MB/s oder mehr schaffen (in der Realität, nicht die Herstellerangabe), d.h. bei der Übertragung zum Computer bringen dir Karten oberhalb mit USB bis 2.0 nichts. USB 3.0 ist höher spezifiziert aber noch nicht wirklich weit verbreitet, bleiben die in der Regel ziemlich teuren, weil seltenen, Firewire Kartenleser, wo du mit den schnellen Karten bei der Übertragung zum Computer einen Vorteil hättest. Das hat weniger was damit zu tun, dass z.B. Firewire 400 höher spezifiziert wäre (im Gegenteil), als vielmehr damit, dass das USB Protokoll einen größeren Overhead hat und viele suboptimale (und alte) USB Controller/ASICS im Umlauf sind.

In der Kamera kann die höhere Geschwindigkeit eine Auswirkung haben, wenn der Buffer bei Dauerfeuer voll ist und bei den schnellen Karten die Bildrate nicht so stark einbricht, weil das Schreiben auf die Karte schneller geht. Ansonsten stimme ich dopheus zu, dass man den Unterschied in der Kamera außer in diesem Spezialfall nicht bemerken wird.

Hier noch eine Datenbank mit Kartengeschwindigkeiten:
http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9254

Gruß
KP
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme nur noch Transcend, nachdem mir mehrere SanDisk gestorben sind fehlt das Vertrauen in diese marke, ganz zu schweigen von der Gefahr hier eine China Fälschung zu erwischen.
 
Danke für die Ausführungen kpneurohr.

Werd mir mal die entscheidung nochmal durch den Kopf gehen lassen auch betreffend Transcend.

Schnell wär schon toll auch wenns nur im Download wäre.
Da ich Apple mit Firewire 800 und bereits schon länger mit entsprechendem Kartelese ausgerüstet bin würde alles noch ein bisschen schneller werden.

Schöne Nacht

Marco
 
Was haltet ihr davon:

Super Talent CFast CompactFlash Card (CF) 600x 16GB - normal 100MB/s

laut Hersteller... max. Data Transfer Speed — Up to 375MB/s Read, 375MB/s Write :eek:
 
ich häng mich mal hier dran.

Reicht den eine 8GB CompactFlash Card Sandisk Ultra II an einer 5D MII denn nicht aus wenn man sowieso kaum Serienbilder macht?

Nuff
 
kommt drauf an wofür...
machst du viele fotos auf veranstaltungen, kann auch 8GB zu wenig sein. mir persönlich wäre EINE karte auch zu wenig. alleine schon wegen backup. was machst du, wenn die karte abkratzt?

lieber zwei, drei KLEINE karten, als eine 32 oder 16GB karte.

ich setze auf SanDisk III und IV.
bloß keine billigen, die taugen gar nichts!
 
Mal ne etwas blödere Frage dazwischen. Stehe vor der gleichen Entscheidung wie der Threadersteller.

Nun erlaubt der interne Speicher der D300 ja eine gewisse Anzahl Fotos in Serie. Meine Beobachtungen zeigen, dass der interne Speicher schneller voll ist, als die Kamera auch mit den erwähnten SanDisk Extreme III schreiben kann. Da stellt sich mir die generelle Frage, was es denn überhaupt bringt? Denn ich kriege ja keine Fotos zusätzlich zu verfügung weil ich eine Extreme III drinnen habe. Also könnte man hier auch direkt annehmen, dass man z.b. eine billigere resp. langsamere Karte genau so gut gebrauchen könnte, wenn man das rüberspielen auf den PC ausser acht lässt?
 
Da stellt sich mir die generelle Frage, was es denn überhaupt bringt?

Den zweiten Teil meines Beitrags auf der Vorseite hast du schon gelesen, oder?
Mit den schnelleren Karten - auch schneller als die SanDisk III und vor allem UDMA fähig - erhältst du mehr Bilder pro Sekunde, wenn der Buffer (= interner Speicher) schon voll ist, weil der Buffer schneller "leergeschrieben" wird.

Gruß
KP
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eben dass worauf ich hinaus will. Wenn ich z.B. 12 Fotos angezeigt bekomme, die ich in voller geschwindigkeit aufnehmen kann, dann hab ich die 12 Fotos meiner Beobachtung nach schneller durch, als dass die Kamera das erste geschrieben hätte. Das heisst es stoppt nach 12 Fotos egal wie schnell die Karte ist. Ich erhalte also kein 13. Bild in meinem Beispiel. Es geht ja dann nur schneller bis ich wieder abdrücken kann.

Oder habe ich etwas an deiner Ausführung nicht richtig verstanden?
 
@Fenrirwolf

Du hast die Ausführungen richtig verstanden ...

Gibt da aber auch noch 2 unbekannte die in das ganze mit einfliesen ...

1. wenn die Cam im Serienbildmodus in den Puffer schreibt kann während dessen die Kameraelektronik noch den Puffer auf die CF/SD Karte schreiben ?
ich glaube eher nicht ... also wenn Puffer voll dann Pause bis Puffer auf Karte geschrieben ...

2. Welche Geschwindigkeiten unterstützt der CF Kontroller in der Kamera ?
Bringt die schnellste ULTRASUPERHIGHSPEED Karte nichts wenn der Kontroller
diese nur mit 20MB/s beschreiben kann (nicht weil die Karte es nicht kann sondern der Kontroller)
Oder weiß jemand was die Kamera max an Geschwindigkeit unterstützt ?

mfg Yogi
 
Das sind genau meine Überlegungen. Und deshalb finde ich es doch etwas fraglich für schnelle karten viel geld aus zu geben. Vor allem wegen deinem Punkt 1.
 
Der CF Slot der neuen Nikons unterstützt UDMA und ja, während der Buffer sich füllt, wird schon auf die Karte geschrieben, was bei JPG dazu führt, dass der Buffer sich gar nicht erst ganz füllt bei schnellen Karten.

UDMA ist die Abkürzung für Ultra-Direct Memory Access, d.h. die Übertragung der Daten vom Bufferspeicher zur Karte wird vom Controller des Speicherinterfaces geregelt und nicht wie bei den älteren PIO Mode Karten (Programmable Input/Output) von der CPU, was die Kamera nochmal entlastet und die Geschwindigkeit verbessert.

Aber nochmal, wer nicht ständig Serienbilder schießt, dem kann es egal sein, ob die 17 RAWs aus dem Buffer in 10 Sekunden (Sandisk Extreme IV), 20 Sekunden (Sandisk Extreme III) oder in > 35 Sekunden (Sandisk Ultra II) auf der Karte landen, wenn der Auslöser losgelassen wurde oder, ob nach 100 JPGs die Serienbildgeschwindigkeit der Kamera sinkt. Kauft euch die preiswerten 266x oder langsamer CF Karten und seit glücklich. Falls ihr meint ab und zu die Geschwindigkeit doch zu benötigen kauft euch eine UDMA Karte dazu.

Gruß
KP
 
Zuletzt bearbeitet:
Der CF Slot der neuen Nikons unterstützt UDMA und ja, während der Buffer sich füllt, wird schon auf die Karte geschrieben, was bei JPG dazu führt, dass der Buffer sich gar nicht erst ganz füllt bei schnellen Karten.
Auch bei Nicht-UDMA-Karten schreibt die Kamera den Puffer-Inhalt auf die Karte, während neue Bilder verarbeitet und in den Puffer geschrieben werden. Bei UDMA geht nur das Schreiben auf die Karte wesentlich schneller. Wer aber keine langen Serienaufnahmen macht, dem kann die Schnelligkeit der Karte egal sein.
 
Auch bei Nicht-UDMA-Karten schreibt die Kamera den Puffer-Inhalt auf die Karte, während neue Bilder verarbeitet und in den Puffer geschrieben werden.

Das ist mir bekannt und ich habe nichts anderes behauptet. Der Satz ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber wenn du ihn dir nochmal durchliest, wirst du verstehen was ich sagen wollte ;)

Bei UDMA geht nur das Schreiben auf die Karte wesentlich schneller.

Auch das schrieb ich, wie du vielleicht siehst...

Gruß
KP

PS: TIPP: Der erste Teil ist die Antwort auf Frage 2 und der Teil ab "und ja" ist die Antwort auf Frage 1 von cmdr_yogi.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten