• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF - SD Adapter

Stoker

Themenersteller
Moin zusammen,
ich habe evtl. in nächster Zeit die Möglichkeit an eine günstige D810 zu kommen. Aktuell bin ich mit der D610 unterwegs, habe also einen Haufen SD Karten hier rum liegen. Da CF KArten ja nunmal nicht ganz so günstig sind und ich auch noch keinen CF Kartenleser habe, stelle ich mir die Frage ob die CF -> SD Adapter gut funktionieren und vor allem auch die nötige Geschwindigkeit liefern. Habt ihr da bereits Erfahrungen gesammelt?
 
Einen brauchbaren "blauen" Kartenleser bekommt man für einen Zehner und CF-karten werden hier im Forum häufiger angeboten und auch nebenbei recht preiswert im großen Fluß
Adapter machen die ganze Geschichte nicht schneller und die NEF der D810 ist bei der Auflösung auch nicht gerade mickerig.
 
Adapter machen die ganze Geschichte nicht schneller und die NEF der D810 ist bei der Auflösung auch nicht gerade mickerig.

Die Frage ist nicht ob ein Adapter die ganze geschichte Schneller macht, sondern ob und wie stark ein Adapter die Geschiechte Verlangsamt. Wenn so ein Adapter annähernd die 80 MB Pro Sekunde schafft die meine SD Karten schaffen ist doch alles in Butter. Meine Frage ist konkret wie stark ein Adapter die Geschwindigkeit ausbremst.


Die 810 hat doch einen SD Slot :confused:

Ja, aber eben nur einen ;)
 
Ja, aber eben nur einen ;)

Passt doch. :lol:
Woher sollen wir wissen, das Dir einer nicht reicht?
Wenn Geschwindigkeit ein Thema ist, und Du den zweiten Slot als Backup nutzt, dann beachte bitte, das nicht parallel geschrieben wird. Die Speicherzeit erhöht sich in diesem Fall ganz erheblich (je nach Geschwindigkeit der zweiten Karte).
 
Zuletzt bearbeitet:
... dann beachte bitte, das nicht parallel geschrieben wird. Die Speicherzeit erhöht sich in diesem Fall ganz erheblich...

Danke für den Hinweis!
Ja, das weiß ich schon, ich habe im Moment eine D610, da ist das ganz genau so, allerdings kann die nicht so schnell schreiben wie es meine Karten ermöglichen würden.
Backup will ich aber auf jeden Fall haben :top:
 
Wenn du die einschlägigen Rezensionen liest, findest Du häufig Klagen über die schlechte Passform solcher Adapter. Ich hätte größte Bedenken, dass so ein Billigteil die Kontakte in der Kamera schrottet. Das ist dann sehr viel teurer als 2 oder 3 CF Karten.
 
CF-SD Adapter vom Typ I habe ich noch keine brauchbaren in den Händen gehabt. Eine SD Card ist leider zu dick um einen vernünftigen Adaper für Typ i zu bauen. Eventuell sind da Adapter auf Micro SD wieder stabiler. Das würde ich mir aber nicht antun.
Für Typ II gibt es einige brauchbare, ich habe jahrelang einen von Delock in einer Canon EOS 50D benutzt und dort keine Geschwindigkeitsverluste gegenüber CF bemerkt.
Da die D810 nur Typ ! Karten frisst wird ich die Sache lassen.
 
Habe noch irgendwo so einen Adapter rumliegen.

Woran ich mich erinnere: in die EOS 7D² passte der rein, in die D810 nicht. Zu dick.
 
Habe noch drei solcher Adapter in der Schublade. Panasonic, Olympus und DeLock.

Passen nicht in die D700, aber in die S5. Wenn ich mich recht erinnere, kann man aber NICHT Karten mit beliebiger Kapazität verwenden. Kann ich noch mal testen. Gib Bescheid, wenn ich das machen soll.:top:
 
Ich hatte eine Zeit lang mal so einen Adapter in Gebrauch, 15€ und CF I kompatibel (viele Adapter sind nur CFII Format).

Das war zwar nicht für eine Kamera, sondern für einen Mini-PC, der von CF startet (ist ja einfach eine Festplatte im Prinzip), aber hat ganz gut funktioniert. Zumindest eine Zeit lang.
Denn plötzlich hat der Adapter nichts mehr richtig auf die SD Karte geschrieben, allerdings ohne dabei eine Rückmeldung zu geben. Was in wenigen Stunden die komplette Installation geschrottet hat. Irgendwas in der Adapter-Elektronik hat dort die Grätsche gemacht. Und jetzt werkelt wieder eine ganz normale CF-Karte im Mini-PC, 32GB mit über 100MB/s für ca. 35€. Es gibt aber auch 64GB und 128GB Karten usw. die dann rund 60€ bzw. 100€ oder so kosten, die sind nur klein bisschen teurer als schnelle SD-Karten.

Ein Lesegerät hatte ich zwar schon, aber so ein CF-USB Lesegerät kostet auch unter 20€.

Und nebenbei:
Dass CF Karten kaum noch verwendet werden liegt auch an der Störanfälligkeit - da ist leider sehr schnell auch mal ein Pin verbogen, wenn man nicht aufpasst beim Einstecken. Eine SD-Karte ist da unempfindlicher in der Handhabung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten