• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF kontra Microdrive (Frage)

Marcus Fey

Themenersteller
Nabend beisammen!

Ich habe mir vor nem 3/4 Jahr die EOS 300D zugelegt und weil es wohl gerade hip war mit 2GB MD. Mittlerweile nervt mich allerdings die lange Speicherzeit gerade bei Serienbildern und RAW.

Meine Frage ist nun, ob eine kleinere (512 MB, mehr brauche ich in aller Regel nur bei größeren Touren) herkömmliche CF Karte schneller speichert und ob die Superschnellen tatsächlich schneller sind.

Man hat mir mal gesagt, daß die 300D garnicht so schnell schreiben kann, wie es die schnellen CF's könnten.
 
im Vergleich Microdrive - CompactFlash wirst du bestimmt einen Unterschied feststellen, jedoch nicht zwischen zum Beispiel Sandisk Ultra II und Sandisk Ultra III.
 
mich wuerde ja mal die zuverlaessigkeit von microdrives interessieren!

wollte mir mal eins kaufen und mir wurde nur abgeraten davon!?

sind die dinger wirklich so empfindlich?
 
Meine beiden MDs (2,2GB Magicstore und Hitachi 2,0GB) haben bis jetzt immer ihren Dienst getan, ohne irgenwie zu mucken, obwohl der Magicstore eigentlich wegen seiner Unzuverlässigkeit verschrieen ist.
 
ManniD schrieb:
Schon mal hier nachgeschaut!
Ich finde die Angaben von Rob Galbraith sehr präzise.

Manni

Ja, hab ich gerade mal gemacht. Sieht ja schon professionell aus was der da gemacht hat. Demnach würde ich fast eine Verdoppelung der Geschwindigkeit erzielen. Ich denke es wird eine Sandisk Extreme III.

Dank Euch für Eure Antworten!!!
 
Marcus Fey schrieb:
Ich denke es wird eine Sandisk Extreme III.

Den Aufpreis zur Extreme III würde ich mir sparen. Bei der 300D scheint man ja kaum den Unterschied, zwischen einfacher SanDisk und der Extreme III zu merken. Also ne Ultra II tut es auch Dicke, selbst wenn Du dann auf die D20 wechseln solltest.

Manni
 
Hallo

ich habe mittlerweile auf mein 1 GB MD von IBM innerhalb eines Jahres ca. 8.000 Fotos geschossen. Häufig auch schon nach 50 oder 100 Aufnahmen wieder auf PC überspielt und MD wieder gelöscht.

Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme. Es fiel mir auch schon 2x hinunter. No problems.

Ich habe vor 14 Tagen das MD zum ersten Mal wieder formatiert, weil ich die 350D neu bekam.

Karl
 
canonkarl schrieb:
Hallo

ich habe mittlerweile auf mein 1 GB MD von IBM innerhalb eines Jahres ca. 8.000 Fotos geschossen. Häufig auch schon nach 50 oder 100 Aufnahmen wieder auf PC überspielt und MD wieder gelöscht.

Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme. Es fiel mir auch schon 2x hinunter. No problems.

Ich habe vor 14 Tagen das MD zum ersten Mal wieder formatiert, weil ich die 350D neu bekam.

Karl

Ich nehme mal an, du hattest deins zur G2 :D
Meins hab ich mit der QV4000 vor über 3 Jahren gekauft, auch 1GB.
Es hat inzwischen ca. 6000 Aufnahmen hinter sich und wird, sobald die 256er für die QV da ist, in die 20D wechseln. Seit dem ich es habe, habe ich es nicht neu formatiert.
Wir haben quasi fast den selben Weg durch, G2 und QV sind ja fast wie Brüder bei den damaligen Kompakten.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Also ne Ultra II tut es auch Dicke, selbst wenn Du dann auf die D20 wechseln solltest.

Das mag für die Kamera stimmen, aber spätestens, wenn Du die Karte in den Card-Reader steckst um die Bilder auf den PC zu bekommen merkst Du den Unterschied zwischen UltraIII und UltraII.... :cool:

Das coole an den Sandisk UltraIII ist, dass in der Regel auch die Rescue-Software mit dabei liegt. Das alleine rechtfertigt meines Erachtens den Mehrpreis.

Gruss

Jörg
 
Hallo,

also ich habe die Sandisk Ultra II in meiner 350D mit 1GB. Absolute klasse, sehr schnell und keine Probleme! Hab mal ein MD von einer Bekannten ausprobiert und habs nach den ersten Fotos sofort wiedern abgegeben, kein Vergleich!

Gruß Serrin
 
Hatte auch 'ne QV4000 mit 1GB MD :D welches ich jetzt in der 350D weiterbenutze. Kauf mir aber demnächst eine 1GB-CF-Karte, weil es einfach schneller ist. Das MD wird dann als Reserve mit unterwegs sein.
Bin mit dem MD immer gut bedient gewesen - mehr als 11.000 Bilder damit gemacht und keine Probleme gehabt. Neue Kameratechnik verlangt aber auch etwas modernere Speichertechnik um das Potential ausschöpfen zu können.

Update: Mein MD hat heute den Geist aufgegeben! Ca. 100 Fotos von der Flugschau im Wildpark Potzberg sind futsch :mad: :mad: :mad: Die anderen 100 auf meiner frisch erworbenen CF-Karte sind zwar gut geworden, aber ausgerechnet die Bilder auf die ich mich am meisten gefreut habe sind wech. Ich könnt heulen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ein anderes Argument für eine CF I Karte ist der geringe Stromverbrauch. Dieser ist bei einer CF II Karte um einiges höher. Ich persönlich hatte mal daran gedacht mir eine CF II zuzulegen, bin dann aber wieder davon abgekommen, da ich an einem "normalen" Fototag schon ohnehin 3 Akkus benötige und ich keine Lust habe noch einen 4 ten oder 5 ten Akku mitzuschleppen.
 
PandemicArtwork schrieb:
sind die dinger wirklich so empfindlich?


nöö, ich habe auch noch 3 hier rumliegen, das älteste ist etwa 4 Jahre alt, und hat grob geschätzt mindestens 50.000 Bilder "runter".
Im laufenden Betrieb würde ich es nicht runterwerfen, das würde es wahrscheinlich übel nehmen - allerdings wäre dann wahrscheinlich auch die Kamera kaputt ;)
 
ManniD schrieb:
Den Aufpreis zur Extreme III würde ich mir sparen. Bei der 300D scheint man ja kaum den Unterschied, zwischen einfacher SanDisk und der Extreme III zu merken. Also ne Ultra II tut es auch Dicke, selbst wenn Du dann auf die D20 wechseln solltest.

Manni

sehe ich auch so
 
kheldour schrieb:
Das mag für die Kamera stimmen, aber spätestens, wenn Du die Karte in den Card-Reader steckst um die Bilder auf den PC zu bekommen merkst Du den Unterschied zwischen UltraIII und UltraII.... :cool:

Das coole an den Sandisk UltraIII ist, dass in der Regel auch die Rescue-Software mit dabei liegt. Das alleine rechtfertigt meines Erachtens den Mehrpreis.

Gruss

Jörg


ja toll, das spart etwa 4 Sekunden Übertragungszeit :)
Zur software: solche Rettungssoftware gibt es in Massen als freeware
 
DeBerliner schrieb:
Ich glaube ein anderes Argument für eine CF I Karte ist der geringe Stromverbrauch. Dieser ist bei einer CF II Karte um einiges höher. Ich persönlich hatte mal daran gedacht mir eine CF II zuzulegen, bin dann aber wieder davon abgekommen, da ich an einem "normalen" Fototag schon ohnehin 3 Akkus benötige und ich keine Lust habe noch einen 4 ten oder 5 ten Akku mitzuschleppen.


mit CF I und II hat das weniger was zu tun, aber Du hast vollkommen Recht, wenn Du gemeint hast, dass CF-Karten deutlich weniger Strom brauchen als MD.

Eigentlich gibt es heutzutage keinen Grund mehr MD zu kaufen, die Preise pro GB sind bei den CF so gefallen, dass es sich einfach nicht mehr lohnt ein MD zu kaufen.
Bezüglich der Ausfallsicherheit sehe ich keine Unterschiede zwischen CF und MD, beide sind zuverlässig, können aber kaputt gehen. In der Theorie ist das MD im Nachteil, die Praxis zeigt anderes (man liest ja auch hier ständig von den Bildern (auf CF-Karten), die dann plötzlich komische Streifen haben usw.). Außerdem sollen MD in Höhen über 3500 Meter nicht funktionieren (was definitiv nicht stimmt, selbst probiert). Die einzig relevanten Unterschiede sind der Stromverbrauch und die Speichergeschwindigkeit.
 
Thomas S schrieb:
mit CF I und II hat das weniger was zu tun, aber Du hast vollkommen Recht, wenn Du gemeint hast, dass CF-Karten deutlich weniger Strom brauchen als MD.

Eigentlich gibt es heutzutage keinen Grund mehr MD zu kaufen, die Preise pro GB sind bei den CF so gefallen, dass es sich einfach nicht mehr lohnt ein MD zu kaufen.
Bezüglich der Ausfallsicherheit sehe ich keine Unterschiede zwischen CF und MD, beide sind zuverlässig, können aber kaputt gehen. In der Theorie ist das MD im Nachteil, die Praxis zeigt anderes (man liest ja auch hier ständig von den Bildern (auf CF-Karten), die dann plötzlich komische Streifen haben usw.). Außerdem sollen MD in Höhen über 3500 Meter nicht funktionieren (was definitiv nicht stimmt, selbst probiert). Die einzig relevanten Unterschiede sind der Stromverbrauch und die Speichergeschwindigkeit.

Ich meinte natürlich CF vs. MD. Sorry

Gruß
 
Wer hier sagt, die MDs seien langsamer, haben grundsätzlich Recht, aber sie haben wahrscheinlich keine 300D!

Also: Bei der 300D wirst du keinen Geschwindigkeitsunterschied feststellen, wenn du statt des MD (oder einer anderen langsameren Karte) eine schnelle oder gar ultraschnelle Karte nimmst. Der Flaschenhals beim Abspeichern der Daten in der 300D ist nicht die Speicherkarte, sondern die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Kamera. Gib dich also nicht falschen Erwartungen hin, du bekommst die 300D nicht schneller als sie ist.

Etwas anderes ist das bei der 350D / 20D. Da kommt es schon auf die Schnelligkeit der Karte an, und die MD-Karte (da gibt es aber offensichtich auch unterschiedlich schnelle) würde sie ausbremsen.

Etwas anderes ist die Zuverlässigkeit der Karte. In einem MD sind eben mechanische Teile. Ich habe einen 1GB MD seit ca. 2 Jahren ohne Probleme benutzt, aber ein Freund von mir hat schon zweimal alle seine gespeicherten Bilder wegen defekter MDs verloren. Seit dem lässt er die Finger davon.

Falls die Preisunterschiede nicht gravierend sind, würde ich deshalb eher keinen MD nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten