• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Kartenleser und Windows XP

  • Themenersteller Themenersteller AJZ
  • Erstellt am Erstellt am

AJZ

Themenersteller
Habe zwei CF-Kartenleser gebraucht bekommen und beide funktionieren mit Windows XP trotz angeblicher automatischer Erkennung nicht (während ich auf einem anderen Rechner mit Windows ME kein Problem damit habe!). Einer davon heisst "Dazzle" (laut Anleitung sollte es kein Problem mit XP geben :mad: ).

Habt ihr ähnliche Schwierigkeiten? Welcher CF-Kartenleser funktioniert bei Euch mit XP ohne Probleme. Brauche keinen "1000 in 1"-Leser sondern hätte gerne ein möglichst kleines Teil, das ohne Kabel direkt an den USB-Port gesteckt wird.

Vielen Dank im Voraus!
 
hast du die servicepacks installiert? ansonsten mal in einen anderen usb-port stecken - wirkt manchmal wunder! ansonsten treiber raufschmeißen.
 
nalye schrieb:
hast du die servicepacks installiert? ansonsten mal in einen anderen usb-port stecken - wirkt manchmal wunder! ansonsten treiber raufschmeißen.

1. ja, 2. und 3. ohne Erfolg!
 
Hi!

Ich habe mir mal einen USB2.0-fähigen Leser von "Vivanco" für wenig Geld
gekauft. Der funktioniert prächtig mit XP.

Gruß,
CS
 
Das liegt eindeutig an deinem XP! Egal ob SP1 oder 2. Es muß auch ohne gehen. funktioniert denn dein USB Port mit anderen Geräten?
 
Es könnte an Zusatzsoftware liegen:
Z.B. Alcohol 120% oder Daemon Tools blockieren die Treiberinstallation.
Bei Alcohol 120% kann die neueste Version damit umgehen.

Ciao,

Meikel
 
scubafat schrieb:
Das liegt eindeutig an deinem XP! Egal ob SP1 oder 2. Es muß auch ohne gehen. funktioniert denn dein USB Port mit anderen Geräten?

ja, sonst problemlos (nehme an es liegt an den Card-Readern, weil ich sie an zwei verschiedenen Notebooks probiert habe). Es erkennt die Kartenleser zwar, aber wenn ich eine CF-Karte reinstecke hat das System einen Hänger.

Mit WinME geht es.
 
na ja dann würde ich den kartenleser austauschen!
es gibt auch interne kartenleser die eine firmware brauchen.
aber deiner ist ja ein externer!
 
scubafat schrieb:
...aber deiner ist ja ein externer!

Ob intern oder extern: Ist bei USB eher wurscht.

Auch ich hab mit meinem NoName CardReader Schwierigkeiten. Oft wird er beim Booten von Windows gar nicht erkannt (=> keine Laufwerke) oder er taucht als "unbekanntes Gerät" bei den USB-Geräten auf. Das ganze Spiel gibt´s aber erst seit Windows XP SP2. Rezept oder Ähnliches hab ich aber noch keines gefunden.

lg, Gregor.
 
Ich hab so'n ausgesprochenes "Billigteil" 11-1 Cardreader USB 2.0 für knapp ? 10 oder so im örtlichen Computerladen gekauft und das Teil ist klasse und funzt unter XP ohne Probs. Probier mal nen anderen USB Port (daran hat es bei mir auch erst gelegen) und beim deaktivieren immer schön unten rechts "USB Device" deaktivieren sonst macht's Dir das Teil eines Tages kaputt.

Gruß

awacsfan
 
Ich habe mir einen ganz einfachen, mehrfach Kartenleser von Saturn gekauft, statt 14,99 für 9,99 Euro! Marke Hama und wunderschön in blau. Habe die Software bei meinem XP problemlos installiert und das Ding funzt einwandfrei! Habe dann nacher, als mein Sohn sich den kartenleser einmal ohhne die Software ausgeliehen hat festgestellt, dass es sogar auch ohne Software funzt!

LaFefa
 
die sofware ist eigentlich auch nicht für win xp gedacht, da xp den kartenleser immer automatisch erkennt. tut xp das nicht, ist mit den betriebssystem einiges im argen! :eek:
 
awacsfan schrieb:
... und beim deaktivieren immer schön unten rechts "USB Device" deaktivieren sonst macht's Dir das Teil eines Tages kaputt.

das dient nur dazu, zu verhindern das programme(auch windoof) nen abgang machen,
die noch exklusiven zugriff auf das gerät haben.
usb-geräte sind hot-plug-fähing und nehmen dadurch auch keinen schaden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten