• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Karten-Klappe

Rita Gouldner

Themenersteller
Hi,

habe gestern ein Stift der CF-Kartenklappe abgebrochen (Unfall) und jetzt gibt es nur noch den oberen.
Sieht für mich nicht weiter schlimm aus, ist nur ärgerlich. Oder denkt ihr anders?
Was, wenn mir der zweite auch noch abbricht - gibt es für sowas Ersatz (in einem preislich angemessenen Rahmen) oder hängt an so einem kleinen Stift ne Menge?

Liebe Grüße
Rita
 
Hallo Rita,

solange der obere noch vorhanden ist, wird die Klappe dadurch noch festgehalten. Da aber die CF-Klappe auch ein Aus/Ein-Schalter ist, könnte ich mir vorstellen, daß ein Abbrechen des zweiten "Stiftes" das feste Schließen der CF-Klappe nicht mehr garantiert und somit ein versehentliches Öffnen der Klappe und sofortiges Ausschalten der Kamera verursachen könnte.

Falls doch beide Stifte kaputt sein sollten, gibt es bestimmt eine neue Klappe als Ersatz. So wie man es von Canon gewohnt ist, wird die aber bestimmt gleich >25EUR kosten, falls sie überhaupt zu bekommen ist. Mit etwas handwerklichem Geschick sollte man diese dann aber auch selber tauschen können!

Viele Grüße
Jochen
 
als ich die stifte das erste mal gesehen habe dachte ich auch "wenn das mal gut geht". bei meiner jenoptik war das genauso gemacht, das ist nach einem halben jahr auch einer abgebrochen. bei der pro90 dagegen haben die stifte noch einen seitlichen steg, also eine stabile L-form, die brechen nicht ab.
wer fit an der feile ist kann sich ja ein blech mit den stiften anfetigen und an den beiden schrauben der feder anschrauben. oder ankleben.
 
Frag doch mal bei einem Uhrmacher nach. Die haben doch schon mal so kleine Stifte die nicht die Welt kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten