• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CF-Karte ohne Erdnung nutzen?

Katarjas

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei einer gebraucht gekauften Kamera ist mir aufgefallen, dass ein PIN im CF-Kartenslot verbogen ist. Es funktioniert aber alles. Bei der generellen Übersicht einer Belegung der CF-Karte ist mir aufgefallen, dass es sich um eine GND-PIN (Erdnung) handelt. Weiß jemand, ob man die Karte weiterhin verwenden kann/sollte? Es ist nämlich generell noch ein 2. GND-Pin vorhanden - was mich zur Frage bringt, ob der 2. überhaupt nötig ist, oder ob es sich für genau solche Situationen um ein "Backup-PIN" handelt?

Grüße
 
Pin 1 + 58 liegen auf Gnd u sind gebrückt

verbogene Pins sollte man richten bevor sie abbrechen od nen Kurzschluß verursachen
 
Alle Schaltungen gehen über den Gnd. Darum werden of mehrere Pins für Gnd geführt. Fällt einer weg, dann erhöht sich der Widerstand der Schaltung. Das kann, falls die Dimension der Gnd Verbindung knappp bemessen ist, zu Problemen führen. Das ist von der jeweiligen Schaltung abhängig. z.B. eine LED könnte etwas dimmer sein, oder ein Impuls nicht mehr erkannt werden etc.
Falls aber alles funktioniert, dann sehe ich kein Problem ausser das von ******* bereits erwähnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten