• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Karte: Lohnt sich eine 266x Transcend CompactFlash (gegenüber einer 133x/80x)?

Du hast mich offensichtlich immer noch nicht verstanden..

doch ich schon ;)

dann leg dir doch ne 2GB Ramdisk an :evil:
 
Würde meine 350D mit 8GB klarkommen?

Ich habe da etwas im Hinterkopf, dass dies nicht problemlos geht.

Ich sehe nämlich gerade das der Preis mich gar nicht mehr abschreckt.
 
Würde meine 350D mit 8GB klarkommen?
Warum wirfst Du nciht einfach hier die Suche an:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=177557&highlight=350d+8gb

Danach klappt es.

Leicht OT:
wo bekommt man denn aktuell die 266x Transcend CF (4GB oder 8GB) zu vernünftigen Preisen? Alle Händler bei geizhals, die unterhalb dem Preis im Transcend-Shop liegen, können nicht liefern. Und 109,- Euro für 8GB finde ich dann doch etwas übertrieben, von der nicht akzeptabelen Lieferung per UPS mal ganz abgesehen.

Gruß
Bernhard
 
Was, die kosten nur noch 109 Euro? Da würd ich mir doch sofort noch eine zulegen. Brauche meinen Image-Tank schon seit Jahren nicht mehr :-)
 
AW: hier ein link mit benchs zu kamera-karten kombinationen und …

welches Heft ? Festplatten kamen nicht über 33 MB/s an FW400 und 40 MB/s sind bei firewire 400 nicht mal theoretisch drin, muss dann schon FW800 gewesen sein

Kann schon sein, daß es FW800 war, hab ich nicht so drauf geachtet - das ist ja auch nicht mehr exotisch heutzutage.

Das genaue Heft müsste ich nachschlagen, war in dem mit dem grossen CF-Test.

LG, Joe
 
Was, die kosten nur noch 109 Euro? Da würd ich mir doch sofort noch eine zulegen. Brauche meinen Image-Tank schon seit Jahren nicht mehr :-)
Ja, bei Transcend selber, falls Du nichts gegen UPS hast.

Dafür, daß man die 120x schon für 90,- Euro (incl. Versand) "nachgeworfen" bekommt, sind 109,- noch immer recht viel. Jedenfalls mehr wie die 5,- Euro Unterschied, die Oliver oben angegeben hat.
 
Ja, bei Transcend selber, falls Du nichts gegen UPS hast.

Dafür, daß man die 120x schon für 90,- Euro (incl. Versand) "nachgeworfen" bekommt, sind 109,- noch immer recht viel. Jedenfalls mehr wie die 5,- Euro Unterschied, die Oliver oben angegeben hat.

Richtig, bei 8GB ist die Differenz schon größer. Ich hatte vergessen, dass ich vor habe, mir eine 4GB-Karte zu holen.
Angesichts der Tatsache, dass die 266x 4GB Transcend CF nicht (zu einem normalen Preis) verfügbar ist, werde ich mir zunächst einmal die 120x zulegen.

Mich interessiert trotzdem, wer mit welchem Cardreader wieviel schneller mit der 266x Karte ist (gegenüber der 120x).
 
120x CF: 15,4Mb/s
266x CF: 14,8Mb/s
jeweils am Transcend Reader @USB2.0 - Ergebnisse an beiden PCs gleich
Etwas verwunderlich die Ergebnisse..
Ja scheint wohl der limitierende Faktor zu sein. Meine 4 GB 266 kann ich mit dem Reader wohl auch noch nicht im vollen Speed auslesen. Muss wohl auch mal noch einen schnelleren Reader haben zum schnellen auslesen. Wobei da wohl eher die HD in die Knie geht als der Reader dann.
Richtig, bei 8GB ist die Differenz schon größer. Ich hatte vergessen, dass ich vor habe, mir eine 4GB-Karte zu holen.
Angesichts der Tatsache, dass die 266x 4GB Transcend CF nicht (zu einem normalen Preis) verfügbar ist, werde ich mir zunächst einmal die 120x zulegen.
Guck mal Speichermarkt.de Unterschied zwischen 4GB 120x und 266x sind 2 € und geliefert wurde mir eine Woche nach Bestelleingang meine 4 Stück 4GB 266x. Bei 8GB sinds € 2.50 Unterschied, bei einem Preis von € 93 für die 266x.
Mich interessiert trotzdem, wer mit welchem Cardreader wieviel schneller mit der 266x Karte ist (gegenüber der 120x).
 
Die 266x Karte habe ich mir nun bei einem Onlineshop mit Cardreader bestellt, jedoch von Transcend. Sobald die Sachen eintreffen, werde ich mit meiner Kamera und meinen beiden Cardreadern (neues Transcend; altes Hama (8 in 1) einen Geschwindigkeitstest durchführen.

@phenx:
Dein Ergebnis finde ich sehr verwunderlich, gerade von Transcend hätte ich von einem aktuellen Reader erwartet, dass er das Maximum aus den neuen Karten herausholen kann.

Vllt. hat der Transcend-Support ja eine Antwort parat.
 
Die besagte Karte kann seit ein paar Tagen mein eigen nennen und habe mich bzgl. der Cardreader noch etwas informiert:
Der derzeit schnellste Cardreader von Transcend TS-RD13 schaffe laut Hotline ~16MB/s.
Hamas 1000 & 1 Cardreader ist mit 20MB/s rund ein viertel schneller, der Support hat mir jedoch von einem neuen Modell (55353) erzählt, dass etwa 30MB/s schaffe.


Des weiteren habe ich einen Schreibtest mit der Transcend 4GB CF 266x mit einer EOS 350D durchgeführt (MF, M, 1/4000, f/3.5, ISO 100, RAW):
65 Auslösungen nach 60 Sekungen.
 
Des weiteren habe ich einen Schreibtest mit der Transcend 4GB CF 266x mit einer EOS 350D durchgeführt (MF, M, 1/4000, f/3.5, ISO 100, RAW):
65 Auslösungen nach 60 Sekungen.
Und was bringt Dir diese Erkenntnis? Einerseits fehlt der Vergleich zu anderen Karten, und andererseits zeigt es allenfalls, daß Du auch mit der 266x nur vollkommen unplanbaren 1,1 Bilder/Sekunde hinbekommst, wenn der Puffer mal voll ist. Das war aber vorher schon klar, da selbst die 3 fps keine aktuelle Karte und keine aktuelle DSLR schafft, wenn der interne Puffer voll ist

Da würde es m.M. nach schon mehr bringen, wenn Du die Zeit zwischen dem letztzen Bilder einer 3 fps-Serie und dem Erlöschen der Speicherlampe misst. Dann ist wenigstens klar, wann die Kamera wieder voll einsatzfähig ist.
 
Ich habe den Test durchgeführt, da er sich offensichtlich im Forum mehr oder minder etabliert hat. Siehe auch phenx Post:
Ich habe eine 8GB Transcend 120x und eine 8GB Transcend 266x.
Zum Geschwindigkeitsvergleich habe ich einfach mal die Cam (400D) in den Reihenaufnamenmodus geschaltet, Objektivdeckel drauf, MF, und den Auslöser genau 60s lang gedrückt gehalten. Sollte doch eigentlich immer das gleiche Ergebnis erzielen, oder? Hier jedenfalls die Werte:
120x: 29 Bilder
266x: 34 Bilder


Zum Vergleich habe ich noch eine weitere Karte getestet:

Transcend 4GB CF 80x / 350D:

39 Auslösungen in 60 sec.
10 Ausl. nach 8,2 sec.
Cache geleert: + 10,3 sec (rote Lampe erloschen).
6 RAWs in Folge



Transcend 4GB CF 266x / 350D:

65 Auslösungen in 60 sec.
10 Ausl. nach 5,2 sec.
Cache geleert: + 5,6 sec.
7 RAWs in Folge

Während die 80x CF nach 10 Auslösungen erst nach insgesamt 18,5 sec. wieder voll einsatzbereit ist, ist die 266x Karte dies bereits nach 11,7 sec und bietet ein RAW in Folge mehr an.

Eine alte CF habe ich hier auch noch rumliegen, die ich auch mal dem Test unterzog.

extrememory 256 MB (ohne Speedangabe) / 350D:

22 Auslösungen in 60 sec.
10 Bilder in 15,5 sec.
Cache geleert: + 21,1 sec.
6 RAWs in Folge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten