Als die erste R5 im August 2020 bei mir einzog, hatte ich schon eine CFexpress mit 64 GB. Geplant war, diese zeitnah durch eine grössere zu ersetzen, sobald ich Bedarf dafür haben würde.
Was soll ich sagen? - Sie reichte mir viel länger, als ursprünglich geplant, völlig aus. Erst als ein längerer Wildnis-Trip mit Schwerpunkt Wildlife anstand, habe ich sie durch die 512er von Wise ersetzt.
Ich habe mit der 64er kaum gefilmt, aber dennoch (gezielt) auch 20pps-Serien und reihenweise Stackingserien geschossen. Allerdings natürlich nicht den ganzen Tag lang. Und Shootings, wo ich vierstellige Bilderzahlen nach Hause bringe, sind bei mir auch eher die Ausnahme. Wenn immer möglich, „leere“ bzw. kopiere ich am Abend jeweils die Karte auf eine HD - entweder die des heimischen Computers, oder wenn ich auf Reisen bin, auf eine externe.
Fazit:
Man kann die Qualitäten und Features einer R5 durchaus auch mit einer 64er-Karte nutzen und schätzen. Die Bilder, welche ich - auch dank den Möglichkeiten einer R5(!) - auf die 64er-Karte geschossen habe, machen mir nicht weniger Freude, als jene auf meiner jetzigen 512er.
Und in meinem Fotoclub gibt es tatsächlich Leute, welche sich die Anschaffung einer R5 gerade mal so knapp leisten konnten. Da habe ich durchaus Verständnis dafür, dass sie beim Zubehör vorerst mal nur das allernotwendigste anschaffen.
Den Bildern, die sie damit schiessen, sieht man die Kapazität, bzw. den Preis der Speicherkarte nicht an.
Was soll ich sagen? - Sie reichte mir viel länger, als ursprünglich geplant, völlig aus. Erst als ein längerer Wildnis-Trip mit Schwerpunkt Wildlife anstand, habe ich sie durch die 512er von Wise ersetzt.
Ich habe mit der 64er kaum gefilmt, aber dennoch (gezielt) auch 20pps-Serien und reihenweise Stackingserien geschossen. Allerdings natürlich nicht den ganzen Tag lang. Und Shootings, wo ich vierstellige Bilderzahlen nach Hause bringe, sind bei mir auch eher die Ausnahme. Wenn immer möglich, „leere“ bzw. kopiere ich am Abend jeweils die Karte auf eine HD - entweder die des heimischen Computers, oder wenn ich auf Reisen bin, auf eine externe.
Fazit:
Man kann die Qualitäten und Features einer R5 durchaus auch mit einer 64er-Karte nutzen und schätzen. Die Bilder, welche ich - auch dank den Möglichkeiten einer R5(!) - auf die 64er-Karte geschossen habe, machen mir nicht weniger Freude, als jene auf meiner jetzigen 512er.
Und in meinem Fotoclub gibt es tatsächlich Leute, welche sich die Anschaffung einer R5 gerade mal so knapp leisten konnten. Da habe ich durchaus Verständnis dafür, dass sie beim Zubehör vorerst mal nur das allernotwendigste anschaffen.
Den Bildern, die sie damit schiessen, sieht man die Kapazität, bzw. den Preis der Speicherkarte nicht an.
Zuletzt bearbeitet: