• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Card Problem

burny1870

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich gestern beim MM zugeschlagen habe und das SD10 Set mit 2 Objektiven gekauft habe, war ich positiv überrascht, auch noch eine 64 MB CF Card von Kingston und einen NoName-Cardreader in der Schachtel zu finden. Allerdings wird die CF-Card nicht mehr erkannt (die CF-Leuchte flackert und beim Drücken der Menü-Taste flackert dieses auch), wenn man die Karte wieder in die Kamera steckt, nachdem man unter Windows XP Pro (SP2) die Bilder von der Karte gelesen hat. Die Karte läßt sich auch nicht mehr mit der Kamera formatieren, ich muß das zuerst unter Windows machen, danach wird die Karte wieder akzeptiert und läßt sich formatieren. Das Problem ist reproduzierbar.

Firmware 2.0.4.1642

Danke im voraus,
Burny
 
Ich habe das Problem gelöst, der NoName-Card-Reader machte seinem Namen alle Ehre. Anfangs hat er die Karte wohl "nur" unlesbar gemacht, jetzt funktioniert er garnicht mehr. Mit einem anderen Kartenleser läuft alles so wie es soll.

Burny
 
Nachdem ich den Kartenleser heute beim MM umgetauscht habe, wollte der neue auch nicht. Ich habe ihn dann ohne das mitgelieferte Kabel in den USB-Frontanschluß gesteckt, und siehe da: er funktioniert. In den Hardwareeigenschaften war dann zu lesen, daß das Gerät 500 mA Strom benötigt, also alles, was der USB-Anschluß hergibt. Daher werden wohl die anfänglichen Probleme auf die Stromversorgung zurückzuführen sein. Das Kabel wird wohl so schlecht sein, daß es die Stromversorgung negativ beeinflußt. Ich werde es mal mit einem anderen probieren.

Da man den Kartenleser sicher nicht in jeden USB-Anschluß gesteckt bekommt, würde ich gerne wissen, welchen ihr für unterwegs benutzt?

Danke,
Burny
 
Hallo,
ich hab den hier...>Klick<...allerdings nur als 8 in 1 (meiner kann kein Microdrive/CFII)
Hab ich für ca. 20? bei Kosatec gekauft!
Wollte ursprünglich nur eine 3,5" USB-Blende haben, gab es aber nur mit Cardreader.
Dachte mir, kann ja nich schaden mal nen Cardreader zu haben, hatte zu dem Zeitpunkt noch keine Digicam, heute bin ich froh den zu haben! ;)
Find es auch sehr praktisch, das man den Reader per Knopfdruck aus der Halterung nehmen kann und ihn dann auch unterwegs nutzen kann.
 
Hallo und moin moin,
ich habe da auch ein Prolem mit meiner cam sd10 und den cf karten,
die cam hat auf einmal die weitere verarbeitung von fotos auf die cf karte verweigert und nur noch blinkend ( --- ) angezeigt,
auslesen der karte mit meinem cardreader hat dann aber noch problemlos
funktioniert.
karten wurden dann auch wieder formatiert, aber die cam zeigt sich noch immer nicht bereit die karten zu erkennen.
habe 3 karten mit 32, 128, 256 MB
alle 3 werden nicht mehr erkannt.
eine neue 2 GB karte bekomm ich noch, so das ich nicht sagen kann, ob
die karten schon aufgebraucht sind, was ich allerdings nicht so recht glauben kann.


gruß
skorpie
 
Wenn die 3 CF-Karten am PC funktionieren, würd ich den Defekt eher an der Cam suchen.
Eventuell Dreck im CF-Slot oder Kontaktpin defekt? :confused:
Vielleicht kann man ja was erkennen?

Kann man die Karten auch in der Cam formatieren?
 
Hi ,
also, eine formation der karte in der cam ist nicht möglich, da
dort angezeigt wird ,
"voller balken" der info das es sich anscheiend um sog. "andere daten"
handeln könnte, und dann bei bestätigung mit "ok"

ein fehler trat auf
fehlercode 101.

ein blick in den schacht auf die pin´s ergab bis dato auch keine
besondere merkwürdigkeiten, da alle pin´s grade stehen und
das problem, das die karte nicht erkannt wurde, auch im laufenden betrieb passierte,
bzw, nachdem die cam sich automatisch in den "ruhezustand" vresetzt hatte und kurz mit dem auslöser wieder aktiviert wurde.
also ohne vorherigen kartenwechsel, was damit eine evtl. falschsitzende karte
eher ausschließen sollte.

also eher auf einen defekt des kartenschachtes bzw. der cam

gruß´
skorpie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten