Gast_102509
Guest
Hallo,
ich habe letztens erst einen Artikel gelesen (leider weiß ich nicht mehr wo), in dem stand das CCD der "bessere" Sensor für die Fotografie sei, besonders wenn man Rauschen und damit auch Dynamik betrachtet.
Jetzt würde mich doch echt mal interessieren wieso fast alle Hersteller auf CMOS setzten, liegt das evtl. an Video Funktionen?
Ich hab leider selber keine M9 Leica ausprobiert bis heute, aber die soll ja abgesehen von der Schärfe weit hinter Nikon D3x liegen was Rauschen und Dynamik angeht, das wäre aber ein Vergleich zwischen CCD und CMOS oder?
Vielleicht weiß jemand mehr oder hat zufällig einen Artikel darüber und kann mir den Link schicken.
Von Bildvergleichen kann ich persönlich immer nur erkennen, dass CCD für mich deutlich mehr nach Film aussieht als CMOS (was wohl an der Entrauschung auf Chipebene liegen wird, je neuer desto stärker ist die, denn eigentlich hat keine Firma einen neuen Techniksprung geschafft was den Chip selbst angeht.)
ich habe letztens erst einen Artikel gelesen (leider weiß ich nicht mehr wo), in dem stand das CCD der "bessere" Sensor für die Fotografie sei, besonders wenn man Rauschen und damit auch Dynamik betrachtet.
Jetzt würde mich doch echt mal interessieren wieso fast alle Hersteller auf CMOS setzten, liegt das evtl. an Video Funktionen?
Ich hab leider selber keine M9 Leica ausprobiert bis heute, aber die soll ja abgesehen von der Schärfe weit hinter Nikon D3x liegen was Rauschen und Dynamik angeht, das wäre aber ein Vergleich zwischen CCD und CMOS oder?
Vielleicht weiß jemand mehr oder hat zufällig einen Artikel darüber und kann mir den Link schicken.
Von Bildvergleichen kann ich persönlich immer nur erkennen, dass CCD für mich deutlich mehr nach Film aussieht als CMOS (was wohl an der Entrauschung auf Chipebene liegen wird, je neuer desto stärker ist die, denn eigentlich hat keine Firma einen neuen Techniksprung geschafft was den Chip selbst angeht.)