• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CCD- oder CMOS-Sensoren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ahso ich verwexle pixeldichte mit fotofläche? aha, ja könnte sein
für mich ist ein görßerer chip ganz klar ein favorit so das man es auch sieht am 24 Zoll monitor
ich drucke nie was aus udn 24 - 100 mm ist mein bereich den ich brauche udn gerne habe


also der Mk 4 was uach immer das ist, der hat mehr Photonen drauf?

die Nikon mit der neuen engine udn die ist ja auch sehr wcihtig in verbindung mit dem Cmos Chip, nimmt ja das licht usw. auf den dioden auf hinter dem chip nicht mehr auf den Leiterbahnen und schickt die dann zu den dioden, nein direkt auf den dioden nimmt er auf, echt super.

man hat dann bei zoom weniger aberationen oder so

ja ist mir eh egal sowas
mir geht es um ein merkbar scharfes bild
ich habe jeztt keine mgölichkeit hier viele bilder zu veröffentlichen
ich bin mit meinen so halbwegs zufrieden will halt mehr schärfe als die p 80 er irgendwie

aber nicht so viel schleppen verstehst?

blitzausbildung? naja saturn und media haben auch gute verkäufer, zum lernen bin ich ja auch hier und meine suche ist erst aus wenn ich mich gut auskenne

das mit den selenzellen kommt von einem verkäufer ob das wahr ist weiß ich nicht
 
Das ist ne gute seite........ Computerbild........ :top:
Wenns nicht so wehtun würd würd ich ja laut lachen.....
Aber wie heissts immer so schön don't feed..... :angel:
 
nicht gute seite?
ich bin da grad am studieren
http://www.dpreview.com/reviews/compare_post.asp
also alles panas
ach ja - wenn das objektiv 14-140 dem kleinbildformat 28-280 entspricht, was it dann das von der nikon 26-678?
was entspricht das?
- Editiert von Tuvok am 10.05.2010, 18:17 -

diese objektive hat die pana

DMC-GH1KEG9K: DMC-GH1 (Gehäuse schwarz) mit Objektiv LUMIX G VARIO HD 14-140 mm / F4.0-5.8 ASPH. / O.I.S.
· DMC-GH1KEG9R: Wie DMC-GH1KEG9K, aber Gehäuse in rot
· H-FS045200E: LUMIX G VARIO 45-200 mm / F4.0-5.6 ASPH. / OIS
· H-F007014E: LUMIX G VARIO 7-14 mm / F4.0 ASPH.
· H-VS014140E: LUMIX G VARIO 14-140 mm / 4.0-5.8 ASPH. / OIS

was ist das für ein asph?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten