• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Caumasee und Crestasee - Schweiz

FrankDSLR

Themenersteller
Beide Seen liegen bei Flims/Laax, Kanton Graubünden, Schweiz.

Der Caumasee bei Sonnenuntergang:

Caumasee_b.jpg


EXIF:
Canon EOS 5D, EF 17-40L @ 21mm, f/11, 2 Sekunden, ISO100, Polfilter, ND Grad Filter, Stativ





Der Crestasee an einem kalten Herbstmorgen:

Crestasee_b.jpg


EXIF:
Canon EOS 5D, EF 17-40L @ 17mm, f/16, 0,6 Sekunden, ISO100, Polfilter, ND Grad Filter, Stativ

Freue mich auf Euer Feedback :)

Gruß,
Frank
 
Hut ab, du hast im ersten Bild die Farben wunderbar eingefangen.

Schon komisch das ich da fast 2 jahre täglich drann vorbei gebrettert bin ohne es zu sehen.

Die Stimmung im 2. Bild passt auch super!

Tolle Bilder!

Gruss von einem EX-MH'ler!
 
Hi,

In meinem Heimatkanton unterwegs :)

Das erste finde ich gut, schöne Sicht auf den See, das zweite aber ist einfach grandios, da passt alles, wunderschön! :top:
 
Ich finde bei beiden Bildern die Gestaltung, den Bildaufbau, Anschnitte, Tiefenstaffelung, Licht und alles was sonst so ein Bild ausmacht wunderbar und absolut gelungen. Nur leider sind sie mir viel zu bunt (v.a. der Himmel). Das lässt mich eher mit Schrecken abwenden. Schade eigentlich bei so guten Aufnahmen. Bin aber wohl eher in der Minderheit mit der Meinung :o.

Jochen
 
Vielen Dank für Euer Feedback.

Ich finde bei beiden Bildern die Gestaltung, den Bildaufbau, Anschnitte, Tiefenstaffelung, Licht und alles was sonst so ein Bild ausmacht wunderbar und absolut gelungen. Nur leider sind sie mir viel zu bunt (v.a. der Himmel). Das lässt mich eher mit Schrecken abwenden. Schade eigentlich bei so guten Aufnahmen. Bin aber wohl eher in der Minderheit mit der Meinung :o.
Jochen

Da gehen die Geschmäcker wohl auseinander... Ich liebe gesättigte Fotos und die Sättigung gehört zu meinem Stil. Ist eben Geschmackssache...
 
dscheikei:

Nein, ich stimme Dir voll zu. Der Sättigungsgrad hat für mich störende Ausmaße erreicht. Zumindest bei #1. Aufnahme #2 ist zwar auch noch zieml. bunt, aber nicht so gravierend - es gefällt mir!
 
Bild 2 ist echt super. :top:Toller Bildaufbau.. super die Stimmung eingefangen.. wirkt sehr gut das Bild.

Bild 1 ist auch schön, allerdings finde ich die Farbsättigung etwas zu stark.
 
Mir gefällt besonders das zweite Bild! Das ist wirklich hervorragend. Und die Farbsättigung passt für meinen Geschmack perfekt zu einem solchen Morgen.
 
Moin Moin!

Ich mag es auch 'bunter'!:) Ich finde, so lässt sich der Eindruck von der Landschaft (wie man sie selbst fühlt) viel stärker in den kleineren Blickwinkel eines Bildes pressen. Ich finde beide Bilder Spitze!:top: Ich glaube irgendwann schnapp ich mir die Domäne 'franks-fanclub.de'.:lol:

Weitermachen...

Gruß Kay
 
Nur leider sind sie mir viel zu bunt (v.a. der Himmel). Das lässt mich eher mit Schrecken abwenden.

Sehr bunt sind sie in der Tat, aber ich finde nicht übersättigt, es ist meiner Meinung nach genau an der Grenze (da spielt dann natürlich der Monitor sicher auch eine gewisse Rolle).

@ Frank:

Mit einem weissen statt dem schwarzen Rahmen würdest Du das ganze auch etwas abschwächen, ohne dass die Bilder fad werden :)
 
Vielen Dank nochmal fürs Feedback. Eine Frage an alle, die das erste zu Bunt finden: ist es für Euch insgesamt zu stark gesättigt, ist es der Himmel oder sind es die Bäume? Eure Meinung interessiert mich. Der See war übrigens so blau - das kommt von den Mineralien, die sich im Wasser ablagern und ist oft so bei Bergseen.


Moin Moin!

Ich mag es auch 'bunter'!:) Ich finde, so lässt sich der Eindruck von der Landschaft (wie man sie selbst fühlt) viel stärker in den kleineren Blickwinkel eines Bildes pressen. Ich finde beide Bilder Spitze!:top: Ich glaube irgendwann schnapp ich mir die Domäne 'franks-fanclub.de'.:lol:

Weitermachen...

Gruß Kay

Franks-Fanclub hört sich gut an ;) Aber ich sehe das genauso wie Du - durch die stärkere Sättigung können die Empfindungen, die ich vor Ort hatte viel besser transportiert werden. Ob Wärme, Kälte oder einfach nur die Schönheit, die man vor Ort genießen konnte.


Sehr bunt sind sie in der Tat, aber ich finde nicht übersättigt, es ist meiner Meinung nach genau an der Grenze (da spielt dann natürlich der Monitor sicher auch eine gewisse Rolle).

@ Frank:

Mit einem weissen statt dem schwarzen Rahmen würdest Du das ganze auch etwas abschwächen, ohne dass die Bilder fad werden :)

Ja, ja der Rahmen... Für das DSL-Forum ist ein weißer Rahmen bestimmt die beste Wahl - habe ich in der Vergangenheit auch so gehandhabt. Aber ich finde einen dunklen Rahmen doch schöner. Generell wirken Fotos auf dunklem Hintergrund knackiger.

Gruß,
Frank
 
Das erste ist zu voll mit bunten Farben (sag ich jetzt mal so), sieht unnatürlich aus.
Das zweite hingegen ist perfekt! Es könnte aus dem National Geographic stammen!:top::top::top:
Wenn ich das Foto gemacht hätte, ich würde es mir in nen Leuchtkasten an die Wand hängen!
 
Vielen Dank nochmal fürs Feedback. Eine Frage an alle, die das erste zu Bunt finden: ist es für Euch insgesamt zu stark gesättigt, ist es der Himmel oder sind es die Bäume?

Beim zweiten sind es die Wolken, die für mich unnatürlich aussehen. Obwohl, das ist zu einfach. Solche Färbungen gibt es natürlich. Es ist eher das Verhältnis der gedämften Farben von Steg, Blätter, See und den Wolken. Der Unterschied ist mir zu groß. Das leuchten der Wolken erscheint mir zu stark. Die rötlichen Berge stören mich übrigens nicht. Nur ist Ihre Färbung stärker als Ihre eigene Spiegelung ;).

Beim ersten ist es ebenfalls ein Missverhältnis zwischen Himmel und Bäume. Der Himmel leuchtet, es muss irgendwo intensive Sonne sein. Die Bäume aber liegen komplett im Schatten und leuchten nicht. Die Wolken werden stark betont, die Farbsättigung fällt mehr auf, sie erhalten unpassend viel Aufmerksamkeit.

Bei beiden Bildern habe ich mal die Wolken mit der Hand abgehalten. Das Gefühl, die Bilder wären zu bunt, hatte ich dann nicht mehr.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten