• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Cat's Eye - Für Katzenaugen anfällige MFT-Objektive wie Pana 35-100 F2.8

EisigesFinnland

Themenersteller
Hallo,

wenn man mit dem Pana 35-100 F2.8 ein Objekt direkt an der Naheinstellgrenze offenblendig bei 100mm fotografiert, gerät das Bokeh etwas seltsam. Recherche ergab das Phänomen "Cat's Eye". Anbei seht ihr auf dem Bild die Lichtpunkte im Bokeh immer mehr in Form eines Katzenauges, je mehr man an den Rand kommt. Auch ohne Bildpunkte sieht das ganze Bild im Bokeh "rundgelutscht" aus. Abhilfe verschafft das Abblenden.

Welche Objektive sind noch anfällig für dieses Phänomen? Und welche Alternative zum 35-100 gäbe es, die das nicht sind? ChatGPT schlägt das Oly 40-150 vor, welches mir aber viel zu montrös ist...

Für jegliche Hinweise dankbar...
EisigesFinnland
 

Anhänge

Mit Cat's Eyes bezeichnet man deformierte Unschärfekreise, die durch Vignettierung entstehen. Alle Objektive die vignettieren, haben ein Cat's Eye Bokeh. Je stärker die Vignettierung, desto größer der Effekt. Heißt: Alle Objektive die einen geringen Durchmesser haben und gleichzeitig lichtstark sind, werden dieses Phänomen aufweisen. Auch Objektive die stark auf eine digitale Bildkorrekur angewiesen sind (mittlerweile fast alle modernen Objektive für DSLMs) sind davon betroffen. Man kann sich das über den Daumen gepeilt ausrechnen:

Blendenzahl k = f / D

Blende und Brennweite steht ja auf dem Objektiv. Dann einfach den Durchmesser ausrechnen den das Objektiv gemäß der Blende und Brennweiten Kombination haben müsste*, und den Wert dann mit dem realisierten Durchmesser des Objektivs vergleichen. Wenn der kleiner ist, kannst du stark davon ausgehen, dass das Objektiv vignettiert und diesen Effekt zeigt.

* die Formel gilt streng genommen nur für die Unendlichkeitsstellung und nicht für den Nahbereich wie bei deinem Test. Sollte trotzdem ungefähr hin kommen.

PS: Vignettierung ist normal und man muss sie als Optikdesigner ausnutzen da sonst die Designs anspruchsvoll am Bildrand zu korrigieren sind. Um den Bildrand trotzdem scharf zu bekommen, braucht es wesentlich mehr Aufwand im Sinne von zusätzlichen Linsen und größeren Durchmessern. Das so gerechnete Objektiv will man dann auch nicht mehr umher tragen, da eben größer und schwerer. (deutlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten