• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Catherine

Ixtiander

Themenersteller
Hallo zusammen, diese Fotos sind zuhause mit einfachen Mitteln entstanden, ich möchte sie in meinem Blog (noch im aufbau) veröffentlichen. Welche Fotos gefallen, welche/was gar nicht ?
 

Anhänge

Ich würde mir Blickkontakt wünschen -dieser "Blick ins Nirgendwo" sieht mir zu gezwungen aus und sagt mir nicht zu :confused:!
Gefallen findet bei mir einzig Nummer 3 ;)!

Gruß Harrdy
 
Meiner Meinung nach solltest du das erste Foto noch einmal wiederholen und dabei ihre Hand nicht abschneiden und den bereits erwähnten Blick ins Nirgendwo in eine glaubwürdigere Richtung lenken.

Von diesen beiden Dingen abgesehen finde ich es visuell gut. Alle anderen Bilder wären mir zu unbalanciert harmonielos.

Nachtrag: Das letzte Bild (Denkerpose) hätte für mich doch auch noch Potential. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre auch mein Wunsch... mal einen Blick zur Kamera...

empfinde diese Art - also nicht in die Kamera schauen -
mit dem Hintergrund als 'störend'... nur meine erste
Empfindung... würde mir einen deutlich dunkleren Ton
wünschen und sie dann vom HG freigestellt...
 
Moin

ja Blick zur Kamera wäre schön ....

aber das sie sich bei fast jedem Bild am Kopf kratzen muss...:rolleyes:
finde ich langsam lächerlich :eek:
Mfg gpo
 
vielen Dank schon mal für's Feedback ! Die Posen kommen allein von Katja, mein "können" beschränkt sich bis jetzt auf's Licht-Setup, Knöpfchen auf der Kamera drücken und möglichst keine Körperteile abschneiden ;-))))
 
Catherine macht selbst handmade-Schmuck und verkauft/vermarktet es, die Fotos sollen darauf aufmerksam machen. Für mich war es die Möglichkeit Fotoshooting zu praktizieren, normalerweise nutze ich das nur für Familienfotos. Die Fotos sind noch unbearbeitet und sollen extern professionell aufgepeppt werden
 
Das wird in Foren immer und immer wieder propagiert. Ich sag: Vollkommen egal, die Hand spielt zudem auch gar keine Rolle.

Ich schrieb das aber nicht, weil man es immer schreibt, oder propagiert, sondern weil ich davon überzeugt bin, dass es im konkreten Fall die visuelle Balance ungut beeinflusst. Aber natürlich kannst du das anders sehen.
 
Welche Fotos gefallen, welche/was gar nicht ?

Mir gefällt gar keins. Grund dafür ist in erster Linie dass mir die Gestelltheit der "Momente" zu augenfällig ist, weiterhin dass ich den Blickkontakt vermisse. Wenn es um hergestellten Schmuck geht, dann würde ich diesen eher einzeln zeigen, ohne Person. Wenn ein zeigen mit Person trotzdem unbedingt gewünscht ist, dann nicht so gestellt, nicht so studiomäßig langweilig (ohne Kontext). Ich finde immer wieder wenn Personen, Dinge, natürlich wirken sollen, dann ist eine natürliche Situation, Pose die erste Grundlage dafür.

Das ist mit ein Grund dafür, warum ich mit den allermeisten Studiobildern, die ich einfach nur steril und langweilig finde, nichts anfangen kann.
 
Catherine macht selbst handmade-Schmuck und verkauft/vermarktet es, die Fotos sollen darauf aufmerksam machen.

Ok, dann schau Dir die Bilder unter genau diesem Aspekt nochmal an. Hast Du den Eindruck, die Aufmerksamkeit auf den Schmuck zu lenken? Oder nicht doch eher auf das Modell?

Zum Vergleich auch einfach mal Schmuckwerbung anschauen.

Das wird in Foren immer und immer wieder propagiert.

nicht nur in Foren und auch schon lange, bevor es das Internet gab. Eigentlich hat das schon immer jeder gesagt, der Ahnung von der Materie hat.

Muss man deshalb natürlich trotzdem nicht machen- auch deshalb, weil es manchmal auch nicht stört oder es sogar in extrem seltenen Fällen mal passt- hier ist das aber nicht der Fall.

vg, Festan
 
ich sehe,bei der Bildgestaltung muss ich noch viel nachholen, wie findet ihr die Technik? Belichtung z.B.? Ich habe mit weisem Hintergrund und 2 softboxen, teilweise nur mit einer experimentiert
 
ruhig mal versuchen den HG stärker als Du es bisher gemacht hast anblitzen...

dann besteht eine gute Chance ihn wirklich weiß zu bekommen...

und - btw - wenn der Schmuck im Vordergrund steht, solltest Du versuchen
ihn FORMATFÜLLEND abzulichten und ggf. in einer Collage einbinden...
 
....alternativ kannst du auch für den HG einen extra blitz nehmen und (von dir aus gesehen) hinter dem Model platzieren.

professionell aufpeppen würde ich hier nicht (zumal das das budget eines blogbetreibers vermutlich sprengen würde). Besser nochmal machen. Wenn dann alles passt kannst du das bischen Hautretusche selber machen, is ja kein Hexenwerk.

Aber Grundsätzlich kann ein Bild immer nur so gut werden wie das Augangsmaterial. Theoretisch isses schon möglich mit PS das alles zu retuschieren, selbst posingfehler, aber das will wirklich keiner bezahlen....^^
 
Die Fotos sind noch unbearbeitet und sollen extern professionell aufgepeppt werden

Also, ein guter Retuscheur kann in der Qualität da natürlich eine Menge rausholen. Bleibt nur die Frage, ob man dass bezahlen kann und will. Und, obs der Botschaft des Schmuckes nun wirklich dienlich ist.

Und, ich beziehe mich jetzt nur auf die Aussage, dass Du / Ihr Schmuck verkaufen wollt....mir ist der Schmuck in keiner Weise aufgefallen. Ich hab so die Angewohntheit als erstes die Bilder anzugucken, bevor ich den Text lese.

Allgemein ist das so, Bilder transportieren die erste Botschaft und dann, wenn man Bock auf die Bilder hat, liest man auch den Text. Je länger dieser Text ist, umso mehr verpufft auch die Markenbotschaft.

Also in Summe...hier kommt nix an. Gar nix. Bevor du da irgendwie noch nen "professionellen" ranlässt und Kohle verbrennst, dann shoote die Bilder nochmal.

Wenn du nur den Schmuck in Vordergrund stellen willst, dann fotografiere alleine den Schmuck.
Willst du ein Image, eine Marke, ein Design, eine Idee verkaufen...dann fotografiere diese.

Und ich meine das nicht böse, aber es gibt schon nen Grund warum man im "Business" für 3-5 Motive einen Tag mit einem gesamten Team verbringt und dieses X tausend Euro kostet. Auch wenn der Preisdruck dort deutlich gestiegen ist.
Aber wenns schneller und kostengünstiger gehen soll, muss man fotografisch in Kombinatin mit dem Model auch auf den Punkt liefern können.
 
Also, ein guter Retuscheur kann in der Qualität da natürlich eine Menge rausholen. Bleibt nur die Frage, ob man dass bezahlen kann und will. Und, obs der Botschaft des Schmuckes nun wirklich dienlich ist.

Und, ich beziehe mich jetzt nur auf die Aussage, dass Du / Ihr Schmuck verkaufen wollt....mir ist der Schmuck in keiner Weise aufgefallen. Ich hab so die Angewohntheit als erstes die Bilder anzugucken, bevor ich den Text lese.

Allgemein ist das so, Bilder transportieren die erste Botschaft und dann, wenn man Bock auf die Bilder hat, liest man auch den Text. Je länger dieser Text ist, umso mehr verpufft auch die Markenbotschaft.

Also in Summe...hier kommt nix an. Gar nix. Bevor du da irgendwie noch nen "professionellen" ranlässt und Kohle verbrennst, dann shoote die Bilder nochmal.

Wenn du nur den Schmuck in Vordergrund stellen willst, dann fotografiere alleine den Schmuck.
Willst du ein Image, eine Marke, ein Design, eine Idee verkaufen...dann fotografiere diese.

Und ich meine das nicht böse, aber es gibt schon nen Grund warum man im "Business" für 3-5 Motive einen Tag mit einem gesamten Team verbringt und dieses X tausend Euro kostet. Auch wenn der Preisdruck dort deutlich gestiegen ist.
Aber wenns schneller und kostengünstiger gehen soll, muss man fotografisch in Kombinatin mit dem Model auch auf den Punkt liefern können.

Vielen Dank für ehrliche Meinung ! Ich weis nicht, ob ich es noch mal versuchen werde, oder bei den Familienfotos belasse :ugly:
 
Wurde ja schon alles mögliche gesagt, aber ich hab noch nen Dämpfer (sry) :

Das Licht ist absolut langweilig.
 
... meine ganz bescheidene Meinung:
Wenn es um den Schmuck geht: Näher ran!

Blickkontakt wurde bereits angesprochen. Wenn er nicht erwünscht ist, gilt ebenpfalz: Näher ran.

Der Hintergrund könnte dunkler sein, .. somit würde mehr Aufmerksamkeit auf das Modell und den getragenen Schmuck fallen (können) ...

In jedem Falle: Weitermachen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten