• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Casio H10 vs. Canon SX200IS vs. TZ7

AW: Casio H10 vs. Canon SX200IS

Schaust mal hier wenn Leute aus der Praxis plaudern https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=521910 Wenn Du nur mit Stativ oder im Studio fotografierst dann macht das Sinn, aber dann solltest Du hier keine Ratschläge geben, die meisten Anwender fotografieren mit den kleinen Dingern das Leben, d.h. drauf los, bei jedem Licht!

Schau Dir meine Bilder im anderen Thread an. Das ist PRAXIS!
 
AW: Casio H10 vs. Canon SX200IS vs. TZ7 (coming soon)

Was hat all das mit der Matscherei der H10 zu tun.
Es ist hierbei schlicht egal ob der ausschnitt etwas verschoben, der winkel 5 Grad anders oder Blitz an oder aus ist.
Die Isozahl war übrigens identisch... alles ISO400.
Die Casio hat ein super rauschverhalten... nur leider null details...
das ist auch der grund warum sie in vielen tests gut abschneiden wird und viele leute drauf reinfallen werden.
nur tut mir einen gefallen: lobt sie nicht in den himmel und seit blind was ihre fehler angeht, bei anderen kompakten schreit ihr ja auch sofort laut los und zerreist die bilder.

ich gehöre zu den anderen, der SX200 Fraktion und würde die H10 sicherlich NIE in den Himmel loben (die rosarote Brille von anderen geht mir ja auch auf den Keks) ich meine nur, wenn man Bilder vergleicht, dann wäre der gleiche Ausschnitt schon praktischer, damit auch jeder den Unterschied sehen kann. ;)
(war nicht als Kritik an Dich gedacht sondern nur als Anregung, damit es auch wirklich nichts mehr zu meckern gibt)
 
AW: Casio H10 vs. Canon SX200IS vs. TZ7 (coming soon)

ich meine nur, wenn man Bilder vergleicht, dann wäre der gleiche Ausschnitt schon praktischer, damit auch jeder den Unterschied sehen kann. ;)

Ebend daher sind viele Vergleiche hier für mich einfach auch mit wenig Gehalt.
 
AW: Casio H10 vs. Canon SX200IS vs. TZ7 (coming soon)

Bitte auch hier etwas sachlicher diskutieren. Ich denke es reicht langsam auch an H10-Threads. Danke.
 
AW: Casio H10 vs. Canon SX200IS vs. TZ7 (coming soon)

OT: Gedanken zum Kamerakauf

Der Grundirrtum fast aller Foto-Anfänger besteht darin, dass Sie glauben, Sie könnten bzgl. der Frage "Welche kauf ich?" ziemlich sicher zu einer für sie guten Entscheidung kommen wenn sie nur genügend Threads lesen und sich etwas empfehlen lassen.

Man muss mindestens Bilder in Originalgröße vergleichen die unter gleichen Bedingungen aufgenommen wurden, aber noch viel besser ist, man engt seine Wahl auf zwei oder drei Modelle ein und geht dann entweder im Laden testen oder bestellt sich die Dinger nach Hause.

Also Augen auf und selber schauen und eine eigene Meinung bilden, am besten selbst testen. Dann braucht man sich von niemandem bequatschen lassen und die 'Bequatscher' (ich mein hier niemanden persönlich) finden kein Publikum. Viel interessanter als die gleichen Argumente x-mal aufzuwärmen, ist es nämlich neue Tests zu machen, davon zu berichten oder auch davon zu lesen. Aber dazu muss man sich halt als Anfänger der manchmal überheblichen Kritik der 'Könner' (echte und selbsternannte) aussetzen und vor allem mal was TUN statt nur zu schwafeln... was aber natürlich deutlich mühsamer ist.

Man muß ja nicht gleich wie Christian_HH zig Fotos hochladen: Auch ein Vergleichs-Paar ist interessant (man sollte nur nicht versuchen ein Gesamturteil drauf aufzubauen).

vg
m
 
AW: Casio H10 vs. Canon SX200IS vs. TZ7 (coming soon)

Man muß ja nicht gleich wie Christian_HH zig Fotos hochladen: Auch ein Vergleichs-Paar ist interessant (man sollte nur nicht versuchen ein Gesamturteil drauf aufzubauen).

Stimmt, die Mühe tat nicht Not.
Mir hätten diese drei Bildpaare gereicht und ich habe genug gesehen um zu wissen wie die Kamera ihre Bilder bearbeitet.
Dann weiss ich was sie nicht kann und was sie kann rückt dann in den Hintergrund.

001
LX3, 24mm + 16:9



002
H10, 24mm 4:3


iso200

005
H10


006
LX3


007 H10


iso400

008 F200


009 LX3
 
AW: Casio H10 vs. Canon SX200IS vs. TZ7 (coming soon)

Stimmt, die Mühe tat nicht Not.
Mir hätten diese drei Bildpaare gereicht und ich habe genug gesehen um zu wissen wie die Kamera ihre Bilder bearbeitet.
Dann weiss ich was sie nicht kann und was sie kann rückt dann in den Hintergrund.

Welche grossen Worte? :rolleyes:
Alles klar! Wir wissen es langsam, daß Du allwissend bist...:rolleyes:

Und hätte es auch nicht gereicht, nur einen Link zu den Bildern zu setzen anstatt alle Bilder hier nochmals zu posten?
 
AW: Casio H10 vs. Canon SX200IS vs. TZ7 (coming soon)

so langsam wird es wirklich Kindergarten....


ich gebe zu, wenn man sich die nochmal geposteten Bilder betrachtet, sieht man eigentlich alles.... ein weiterer Vergleich ist wirklich nicht mehr nötig
ausser eben nun mit der TZ7 oder vielleicht mal mit einer der neuen WB??
 
AW: Casio H10 vs. Canon SX200IS vs. TZ7 (coming soon)

Ich habe jetzt die TZ7 eingefügt.
Im gesamten gefallen mir die sx200is bilder am besten.
auch in sachen bedienung und schnelligkeit punktet die sx200is.
für mich ist sie der derzeit beste kompromiss :top:
 
für hochwertige landschaftsaufnahmen (scharf, mit differenziertem gewölk, feinste grüntonnuancierungen und lebensechter dynamik) schieden wohl alle drei (aus dem threadtitel) aus. ansonsten bin ich mit der tz7 zufrieden, überlege aber ob ich sie nicht doch mal mit einer sigma dp1 ergänze, denn sonst wüsste ich im kompakten bereich nichts, was charaktervolle landschaftsaufnahmen wirklich kann.
die g10 ist schon zu schwer und macht fotos gänzlich ohne charme.
 
für hochwertige landschaftsaufnahmen (scharf, mit differenziertem gewölk, feinste grüntonnuancierungen und lebensechter dynamik) schieden wohl alle drei (aus dem threadtitel) aus. ansonsten bin ich mit der tz7 zufrieden, überlege aber ob ich sie nicht doch mal mit einer sigma dp1 ergänze, denn sonst wüsste ich im kompakten bereich nichts, was charaktervolle landschaftsaufnahmen wirklich kann.
die g10 ist schon zu schwer und macht fotos gänzlich ohne charme.

Na ja, wenigstens kann man mit der TZ7 Belichtungsreihen machen und daraus HDR-Bilder entwickeln. Das geht bei der SX200 schon mal nicht.
 
Na ja wenn schon so eine Aussage dann bitte eine genaue! Natürlich kann man mit der SX200 auch Belichtungsreihen machen, nur keine automatischen ;). Und das ist zu verschmerzen, den dafür bietet sie viele andere Dinge die man bei anderen nicht findet bzw. nur bei wenigen. Und da sind mitunter Sachen dabei die wesentlich wichtiger sind als eine autoamtische Belichtungsreihe. Aber sam22 hat das schon richtig erkannt. Wenn jemand wirklich speziell Landschaftsaufnahmen machen möchte, gibt es sicherlich andere Spezialisten welchen ich den Vorzug geben würde. Das gilt aber für beinahe alle Kompakten, egal ob SX200, TZ7, G10, F200 usw.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
die belichtungsreihenautomatik benutze ich oft, das ist schon sehr praktisch, wobei das display derart gut ist, dass man damit diesbezüglich wirklich draussen arbeiten kann.

sorry für die ev. dumme frage, aber was sind 'HDR-bilder'?
 
Jeder hat seine Präferenezen. Mir ist die Optik eben sehr wichtig, die Schärfe von Rand zu Rand über den gesamten Brennweitenbereich hinweg. Farbquerfehler gefallen mir schon gleich gar nicht. Die SX200 hat nicht nur die üblichen lila Farbsäume sondern auch grüne. Und die bei jeder Brennweite.
 
Das mit den Farbsäumen stimmt, allerdings ist das bei weitem nicht so schlimm wie viele denken. Zumal sie bei einer normalen Ansicht in der Regel ja meist nicht sichtbar sind. Aber man muß da natürlich auch unterscheiden, wenn jemand solche Ansprüche hat wie du, dann würde ich mich so oder so in der DSLR Ecke umsehen. Für mich ist die SX200 und jede andere Kompakte nur eine alternative als immer dabei, wenn ich keine Lust habe das ganze DSLR Geraffel mitzuschleppen. Aber auf keinenfall ein Ersatz für die DSLR! Und etwas was dich stört wirst du bei jeder Kamera finden, und zwar Ausnahmslos. Ob Kompakt oder DSLR spielt da keine Rolle. Aber da muß man halt Kompromisse eingehen und sich selber im klaren werden was man möchte. Mich haben z.b. einige Dinge an der TZ7 die mir so gar nicht den Hals runter wollten dazu bewegt auf die SX200 umzusteigen.

LG
 
Mich haben z.b. einige Dinge an der TZ7 die mir so gar nicht den Hals runter wollten dazu bewegt auf die SX200 umzusteigen.
Letztlich ist es auch vollkommen wurscht womit man fotografiert, wenn man fotografieren kann. Und jedes Foto-Handy am Mann ist mehr wert, als die Top-DSLR-Ausrüstung zu Hause ;-)

Eine Kamera muss Spass machen! Wenn der fehlt helfen alle Testsiege nichts. Die Kompakten heute sind (vergleichsweise) lange nicht mehr so gut wie zu Zeiten der G2, der DSC-F717, der Oly 8080. Für den Preis einer F717 bekommt man aber heute schon eine 50D mit Linse. Das hat sich alles etwas verschoben. Aus den Miniwandlern lässt sich halt nicht mehr herausholen. Und ein 12x-Zoom wie bei der TZ7 oder der SX200 könnte und würde bei einem 2/3"-Wandler kein Mensch bezahlen.

Für 100% Ansichten sind nicht einmal die besten DSLR gebaut. Beim 50x70 Abzug an der Wand oder der Webgalerie muss man ohnehin schon die Kameradaten wissen - erkennen wird man die Unterschiede kaum.

Früher hat auch kein Mensch die Negative mit dem Mikroskop untersuch oder ist auf 50 cm an die Diaprojektion herangegangen.

Und wenn jemand mit der H10 da 600ste Foto macht wo bei der TZ7 oder der SX200 längst der Akku leer ist (wenn man keine Reserve hat) ist der einfach im Vorteil. Kompromisse muss man in dieser Klasse immer eingehen und jeder wird andere machen.

Und jetzt will ich keine Insekten, Blüter, Hunde, Katzen usw. mehr sehen, sonder wieder "echte" Fotos! ;-)
 
Letztlich ist es auch vollkommen wurscht womit man fotografiert, wenn man fotografieren kann. Und jedes Foto-Handy am Mann ist mehr wert, als die Top-DSLR-Ausrüstung zu Hause ;-)

Eine Kamera muss Spass machen! Wenn der fehlt helfen alle Testsiege nichts.

Amen! 100% Zustimmung.

Die Kompakten heute sind (vergleichsweise) lange nicht mehr so gut wie zu Zeiten der G2, der DSC-F717, der Oly 8080. Für den Preis einer F717 bekommt man aber heute schon eine 50D mit Linse. Das hat sich alles etwas verschoben. Aus den Miniwandlern lässt sich halt nicht mehr herausholen. Und ein 12x-Zoom wie bei der TZ7 oder der SX200 könnte und würde bei einem 2/3"-Wandler kein Mensch bezahlen.

Hier kann ich nur sehr bedingt zustimmen. Die Zeit ist nicht stehen geblieben und somit natürlich auch der Fortschritt bei den Kameras nicht. Heute haben wir Kameras die selbst mit 10 oder 12 Megapixeln weniger rauschen als Kameras früher mit 6 Megapixel. Allerdings bin ich auch der Meinung das man diesen Fortschritt nicht wieder teilweise zunichte machen müssen hätte, in dem man immer mehr Megapixel auf die Sensoren presst. Aber wir haben Heute Kameras in Größe und Technik, die so früher nicht möglich waren.

Und wenn jemand mit der H10 da 600ste Foto macht wo bei der TZ7 oder der SX200 längst der Akku leer ist (wenn man keine Reserve hat) ist der einfach im Vorteil. Kompromisse muss man in dieser Klasse immer eingehen und jeder wird andere machen.

Auch hier bin ich andere Meinung. Den mit wenn, wenn wenn, ist niemandem geholfen ;). Klar der Akku der H10 ist toll, aber ich habe mit meinen beiden Akkus nahezu die gleich Kapazität und bei Preisen von 5-8€ brauchen wir über so etwas wohl nicht mehr diskutieren. Und selbst wenn man noch keinen haben sollte, reichen die meisten heutigen Kamerakkus für 280-350 Fotos aus. Und das reicht in den allermeisten fällen völlig aus bis man wieder die möglichkeit zum laden hat. Zumal ich lieber 50 gute Fotos als 1000 schlechte habe ;).

Und jetzt will ich keine Insekten, Blüter, Hunde, Katzen usw. mehr sehen, sonder wieder "echte" Fotos! ;-)

Und das ist der Satz mit dem ich von allen am wenigsten Anfangen kann :rolleyes:! Was bitte ist echte Fotografie, oder ein echtes Motiv :confused:?! Für den einen sind es eben seine Hundefotos, für den anderen seine Blumenmakros, für den dritten sind es eben Insekten, für den vierten Fotos der Familie usw. usw.! Also diese Aussage ist doch etwas arg eingeschränkt, und genau das ist echte Fotografie eben nicht ;).

Bezüglich der H10, SX200 und TZ7, damit wir nicht zu arg OT werden. Natürlich kann man mit allen dreien Fotos machen, die Frage ist nur welche Anspruch habe ich an diese. Der normale Kunde der in den Elektrofachmarkt geht und sich vom dortigen Personal beraten lässt weil er nicht viel davon versteht, wird auch mit den Fotos der H10 sicherlich glücklich werden und den Kauf auch nicht bereuen, da bin ich mir ziemlich sicher. Aber hier im Fachforum geht es nunmal darum Kameras etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, und mit anderen zu vergleichen. Und ich bin überzeugt das die jenigen welche die Fotografie als "ernstes" Hobby betreiben, sich mit der Bildqualität der H10 wohl nicht so richtig anfreunden können. Da Spielen die Konkurrenten wie TZ7, SX200, F200 usw. einfach in einer anderen Liga. Vor allem sollte man sich auch vor Augen halten das viele der Leute welche sich eben ernsthaft mit der Fotograie beschäftigen, aus ihren Fotos auch mal Ausschnitte machen. Und wenn da ohne schon alle Details vernichtet sind und Teile des Fotos nur noch pixelmatsch ähneln, sieht man das bei einem Ausschnitt natürlich noch extremer. Und ich mache z.b. sehr oft Ausschnitte aus meinen Fotos. Jetzt mal unabhängig davon wie groß diese ausfallen.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten