• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Casio Exilim V8 versus Ricoh Caplio R7

Naja 1/60 bei 38mm das sollte normalerweise kein Problem darstellen, ich vermute eher einen Fehlfocus, da ich fast meine das die grüne Wand rechts schärfer ist als die restliche Pixelsuppe. Ich habe bewusst meine Ansprüche sehr zurückgeschraubt, da mir die Grüße extrem wichtig ist, aber ich glaube selbst diese minimal ansprüche werden nicht erfüllt. Ich hoffe noch auf schönes Wetter um noch ein paar Foto´s bei Sonne machen zu können


Grüße
Basti

bei der V7 soll der Bildstabi nahezu wirkungslos agiert haben (und daher wohl bei der V( auch) - so jedenfalls dpreview:

"Let's put this into perspective: at 1 stop below the recommended minimum the IS system won't guarantee sharp results, but it will avoid images that are totally useless because they are so blurred. At 2 or more stops below you might see a slight increase in usable shots, but it is very difficult to get a sharp result no matter how many 'safety shots' you take. Optical/mechanical stabilization is a key selling point of cameras in this class but if it doesn't work - and it's hard to realistically argue that it does here - it's pointless"

daher war das Bild wohl verwackelt...

Dennoch: habe auch überlegt mir eine V7 (bzw.V8) zu kaufen, da die unglaublich billig sind (V7=160 €), nett verarbeitet sind und toll zu bedienen sind (Bestshot, volle manuelle Kontrolle etc). Allerdings wurde die V7 in nahezu jedem Test verrissen...
 
steves tests sind leider nur bessere produktbeschreibungen ...
ja ich weiss, man muss bei seinen conclusios immer zwischen den zeilen lesen, aber die pics sind nunmal tatsache. und wenn man sich die mühe macht die pics z.b. mit einer ixus 70 zu vergleichen, dann merkt man sehr schnell, dass sie um keinen deut schlechter sind.
 
Hi,

ich habe mir die Exilim EX-V7 nun gekauft. Kostete schlappe 170 Euro und die Bildqualität ist auch sehr gut.

Klar gibt es bessere aber nicht zu dem Preis.

Die V7 hat ein spitzen Zoom und die Auflösungist auch in ordnung.

Was mir auch gefällt ist das sie verdammt schnell ist.

Und zu dem Wackeldacke kann ich nur sagen das man das nicht braucht. Klar ein nettes Future aber ehrlich gesagt bei so Knipsen unnötig.

Hatte auch zuerst die V8 im Kopf aber dann gesehen das die V7 nen ganzen Hunderter billiger ist also zugegriffen.

Allerdings werde ich sie heut4e noch mit der Nikon Coolpix S51 vergleichen und dann entscheiden welche bleibt.

Aber die tendenz schielt auf die V7 da diese immer och 80 Euro billiger als die Nikon ist und zudem ein gröseres Zoom hat
 
mich würden Bilder mit Blitz und Nachtaufnahmen interessieren, Gruss BMA

...jaja bloß seit dem du das geschrieben hast war es noch nicht dunkel :).

Habe gestern abend auf dem Weg zur Freundin, noch kurz gehalten und mir die Finger abgefroren.

Blende 3,4 6sec ISO 50 mir 2 sec Selbstauslöser und Miniwackelstativ
Blende 4,6 1,6sec ISO 50 mir 2 sec Selbstauslöser und Miniwackelstativ

beides out of the Box unbearbeitet, die Unschärfe Rechts beim ersten Bild dürfte durch die Westenlich größere Entfernung des Hauses kommen. Die Bedienung der Exlim grade im komplett manuellen Modus ist wirklich fein. Großes minus ist allerdings das Sativgewinde das in der äußersten Ecke sitzt, das ist zwar exakt unterhalb des Objektiv´s aber auf so einem Miniwackelstativ sehr ungut wegen der ungleichmäßigen Gewichtsverteilung

Grüße
Basti
 
Hi,

ich habe mir die Exilim EX-V7 nun gekauft. Kostete schlappe 170 Euro und die Bildqualität ist auch sehr gut.

Klar gibt es bessere aber nicht zu dem Preis.

Die V7 hat ein spitzen Zoom und die Auflösungist auch in ordnung.

Was mir auch gefällt ist das sie verdammt schnell ist.

Und zu dem Wackeldacke kann ich nur sagen das man das nicht braucht. Klar ein nettes Future aber ehrlich gesagt bei so Knipsen unnötig.

Hatte auch zuerst die V8 im Kopf aber dann gesehen das die V7 nen ganzen Hunderter billiger ist also zugegriffen.

Allerdings werde ich sie heut4e noch mit der Nikon Coolpix S51 vergleichen und dann entscheiden welche bleibt.

Aber die tendenz schielt auf die V7 da diese immer och 80 Euro billiger als die Nikon ist und zudem ein gröseres Zoom hat


Hallo Saroman,

Glückwunsch zu der Casio. Tendiere auch dazu mir eine V7 anzuschaffen, da die super billig für die Leistung sind.... Wäre mal gespannt auf nen Erfahrungsbericht von Dir !

Herzlichen Gruß

Canbo
 
Ich kann den Vergleichen auf dieser Seite wenig abgewinnen da oft mit völlig unterschiedlichen Brennweiten verglichen wird.

Naja, "völlig unterschiedliche Brennweiten" finde ich für einen solchen Test doch schon etwas übertrieben.

Zeig mir doch mal eine Seite bei der man ansatzweise in dieser Form Bilder von zwei Kameras direkt vergleichen kann.

Natürlich muss man da Kompromisse eingehen - aber es soll ja auch nur ein Hinweis sein/eine Richtung angeben. Für Profis natürlich völlig indiskutabel - aber die vergleichen wohl auch selten mal Kompaktkameras. Im übrigen sind die Brennweitenvergleiche bei dpreview auch nicht immer 100%ig identisch.

Ich persönlich finde das ganz gut gemacht. ;-)

Gruß
plant
 
Naja; wenn die Aufnahme ohne Blitz bei der Casio 400 ASA verwendet und bei der Ricoh 1600 und die Makro-Blume so unterschiedlich aussieht, möchte ich nicht wissen was die da noch so verbrochen haben.
 
Naja so ganz verstehe ich diese Vergleiche eh nicht. Warum muss ich ständig irgendwelche Bilder von irgend welchen Knipsen vergleichen ?

Jede hat vor und Nachteile. Und so gravierend wie manch einer hier macht sind die Unterschiede in Sachen Bildqualität auch nicht.

Nachtfotos ! und ? Machen alle Kameras vernünftig wenn man ein Stativ benutzt und die passende Einstellung.

Hohe ISO ? Nö werde ich nie bei einer Knipse benutzen weil das Ergebnis immer verrauscht ist oder platt gebügelt durch die Rauschunterdrücung.

Wenn ich danach gehe dann greife ich zu einer Kompakten mit max. 5 MP denn da haben die Pixel noch massig Platz !

Ich hatte mal die Olympus C2000Z und an diese Bildqualität kommt seit her meiner Meinung nach kaum noch ein Pixelmonster ran.

Falls ich die Zeit dazu habe werde ich Berichten , gehe am Sonntag zu einem Ritterfest und da wird mal geknipst was die Schwarte hällt.

Ich würde mich auch nicht mehr unsicher machen durch die vielen Kritiker, denn am ende kostet das nur sehr viel Geld und befriedigt eh nicht.

Es gibt einfach zu wenig Unterschiede bei den nahmhaften Herstellern und bei der Preisregion um wirklich einer das " die ist besser " zertifikat zu geben.

Mein bisheriges Ergebnis : V7 und Coolpix 51 sehr ähnlich bei den Bildern
 
Exilim EX-V7

Positiv :
Schnell , 7x Zoom, Verarbeitung, Auflösung mehr als genug

Negativ :
Rauschen, etwas weiche Bilder muss mit Schärfe auf +2 korrigiert werden


Nikon Coolpix S51

Positiv :
Stylisch, gut funktionierender VR, etwas schärfere Bilder

Negativ :
AF sehr langsam, Bilder etwas zu kräftig gesättigt

So mehr fällt mir net ein
 
Hallo,

ich habe auch mal eine Frage. Ist die Ricoh Caplio R7 wirklich so viel besser wie die R4? Wenn man die Geschwindigkeiten vergleicht, ist die R4 doch um Welten besser als die R7 und die Casio V7, oder nicht?
Und ob das Rauschen bei der R7 besser geworden ist als bei der R4 kann man auch bezweifeln. Das einzigste sind die geringeren Abmaße und die höhere Auflösung was für die R7 spricht.
Im Grunde bin ich mir unschlüssig ob ich mir die R4 oder die R7 holen soll. Die V7 von Casio wäre evtl. auch was, nur stört mich da der fehlende Weitwinkel.

Also welche von den drein ist die Beste?

Vielleicht bekomm ich ja paar Antworten, wäre cool!

MfG Smilo
 
Ist die Ricoh Caplio R7 wirklich so viel besser wie die R4?
IMHO nein.
Dir sollte aber eines bewußt sein, mit der R4 solltest du ISO niedrig halten, weil sonst wirst du dich mit NeatImage und Co. anfreunden dürfen/müssen.
Bei der R7 erledigt das halt schon viel mehr die Kamera, aber dann ist halt alles weichgespülter.
Mir gefällt das "ehrliche" Rauschen der R4 besser.

Wenn man die Geschwindigkeiten vergleicht, ist die R4 doch um Welten besser als die R7 und die Casio V7, oder nicht?
Auch das wundert mich nicht wirklich, da die R7 keinen hypriden Autofokus mehr hat. :mad:
Wobei die Geschwindigkeitsmessung der Franzosen ich nicht zuviel vertrauen schenken würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten