• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich möchte gerne auch bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen Highspeed-Videos aufnehmen. Geht aber nicht. Es sollen auch spontane Szenen sein, mit Strahlern würde da nichts gehen(und die kosten ja auch wieder Geld).

Naja,
ist eigentlich völlig normal und solch ein Wissen setze ich auch bei einem einigermaßen versierten Kamerabenutzer voraus, daß man für solche Hochgeschwindigkeitsvideos viel Licht benötigt.
Was meinst Du warum die beim Fernsehen spez. Sportübertragungen alles sehr hell ausleuchten???

Sorry,
aber wenn man sich ernsthaft vorher damit auseinandergesetzt hat, dann würde man so etwas nicht hinterher bemängeln...:rolleyes:

Fazit:
Kein Manko der Kamera!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Versuchs mal mit dem manuellen Weissabgleich. ;) Dann bringst du den Gelbstich weg. Hatte ich zu Beginn auch.

@Trickster: Schade, dass "wir" dich nicht begeistern konnten.

Danke sehr gute Idee des hat mich nämlich auch gestört.
und nochmal an Trickster ich meine auch, dass nicht die Kamera die fehler macht, denn z.B. bei den HS-Aufnahmen wie willst du, denn bitte eine Verschlusszeit bei einem 300fps Video unter 1/300s hinbekommen?

@ Gianni sehr schönes Video hast du gezoomt, denn es wirkt so wie wen du gleich neben der startbahn gestanden wärst?
und welchen weissabgleich verwendest du immer?

Ich finde die Kamera top und voll und ganz ihre 800€ wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Naja,
ist eigentlich völlig normal und solch ein Wissen setze ich auch bei einem einigermaßen versierten Kamerabenutzer voraus, daß man für solche Hochgeschwindigkeitsvideos viel Licht benötigt.
Was meinst Du warum die beim Fernsehen spez. Sportübertragungen alles sehr hell ausleuchten???

Sorry,
aber wenn man sich ernsthaft vorher damit auseinandergesetzt hat, dann würde man so etwas nicht hinterher bemängeln...:rolleyes:

Fazit:
Kein Manko der Kamera!

Es wurde nirgends explizit erwähnt. Wie soll man das hinbekommen? ISO hochschrauben, bei der geringen Auflösung wäre ein mehr an Rauschen auch nicht so wild. Oder die LED als Videoleuchte verwendbar machen.

Das hat nichts mit "sich damit auseinandersetzen zu tun", sondern damit, daß niemand kritisiert hat, daß die HS-Aufnahmen so gutes Licht brauchen. Erst als ich dieses Thema explizit danach durchsuchte, stand es da.
Die ganzen Reviews reiten auf anderen Sachen herum, sowas wird aber nicht erwähnt. Hätte ich dies gewußt, hätte ich die Kamera sicher nicht bestellt.
Nun hab ich halt meine Erfahrung damit gemacht und denke eben nicht mehr, daß ich was verpaßt habe.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Leute.
Ich bin ja auch schon lange im besitz der ex f1 und hab sie auch schon für viele sachen verwedet (Snowboarden, Wakeboaren, Kiten, Hubschrauberfliegen, Blumen, Vögle etc.) und bin bis jetzt sehr begeistert.
Um jetzt auch ein bisschen was in diesem Forum beizutragen hab ich mal 2 Videos bei youtube hochgeladen.
Hab nämlich meinen Minihubschrauber wieder ausgegraben und ein paar Zeitlupenaufnahmen im Wohnzimmer gemacht.
Zusatzinfo:
Das Zimmer war nur duch das Sonnenlicht beleuchtet ohne zusätzliche Beleuchtung.
Aber seht selbst.
Würde mich über pos/neg Kritik freuen

http://www.youtube.com/Parkplatzracer
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Danke sehr gute Idee des hat mich nämlich auch gestört.
und nochmal an Trickster ich meine auch, dass nicht die Kamera die fehler macht, denn z.B. bei den HS-Aufnahmen wie willst du, denn bitte eine Verschlusszeit bei einem 300fps Video unter 1/300s hinbekommen?

@ Gianni sehr schönes Video hast du gezoomt, denn es wirkt so wie wen du gleich neben der startbahn gestanden wärst?
und welchen weissabgleich verwendest du immer?

Ich finde die Kamera top und voll und ganz ihre 800€ wert!

Den manuellen Weissabgleich. ;) also einfach den letzten in der Reihe. Und ich stand 3m neben der Startbahn. :D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@Trickster

Was erwartest Du von einer Cam für 800€. Wie groß soll denn der interne Highspeed-Pufferspeicher sein für Raw Dateien????
Und eventuell ist Dir bei im Fernsehen gesendeten Highspeed-Videos (also Super-Zeitlupe) nur entgangen, daß dort Professionelle Lichttechnik am Werke ist oder die beste Lichtquelle auf Erden (Sonne)?
Ich hab jedenfalls noch keine Lowlight Zeitlupen gesehen, und schon gar nicht mit Equipment für 800€.
Mit nem größeren Sensor wäre in Sachen Lichtempfindlichkeit sicher mehr möglich, aber der machts auch wieder teurer. Vom dann nötigen wesentlich größeren und teureren Objektiv mal abgesehen.
Zum Thema Bedienungsanleitung kann ich nur sagen das sieht bei manch anderem Hersteller auch nicht besser aus, und so eine Gegenlichttaste gabs auch schon an meiner Sony, dafür brauchte ich keine Bedienungsanleitung.

Übrigens geht die LED als Videoleuchte - die muß man nicht dafür verwendbar machen und auch an den ISO-Einstellungen kann man drehen.

Mein Fazit bisher: Casio hat Mut bewiesen und mal was Neues auf den Markt gebracht, den Mut hat Sony z.B. nicht gehabt als Entwickler des CMOS-Sensors. Verbesserungspotential ist freilich reichlich vorhanden, aber zeig mir den Hersteller, bei dem das nicht so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@Trickster
Übrigens geht die LED als Videoleuchte - die muß man nicht dafür verwendbar machen und auch an den ISO-Einstellungen kann man drehen.

Ok, habe ich eben probiert, geht etwas besser. Ich gebe der Kamera noch eine kurze Gnadenfrist, werden morgen bei Tageslicht nochmal testen. Wenn das aber nichts ist, geht sie zurück.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

hey ist doch i.o. wer nicht will der hat schon.
Zum fotografieren braucht man halt licht.
More speed more licht.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Aber stimmt halt schon, Casio verliert kein Wort über die benötigten Lichtverhältnisse. OK, sie wären auch dumm, denn dann würden sich viele die Cam gar nicht erst anschauen. :D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Aber stimmt halt schon, Casio verliert kein Wort über die benötigten Lichtverhältnisse. OK, sie wären auch dumm, denn dann würden sich viele die Cam gar nicht erst anschauen. :D

Wäre aber vielleicht ne gute Idee angesichts des Rückgaberechtes, da hätte Casio dann auch nichts davon. Das Ding müßte Infrarot können, so wie diverse Camcorder von Sony, dann wäre es schon besser für dunkle Umgebungen.

Ich hadere sowieso noch mit mir, ob ich das Ding nun behalte oder nicht...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ Trickster

Wenns mehr Licht sein soll und nicht gerade Baustrahler, dann schau doch mal hier: http://www.s131567196.onlinehome.us/products/micro_slr.asp

bzw die Übersicht www.litepanels.com

Ansonsten geht auch die Bastellösung wie ich es mache:
Man nehme eine passende PG-Rohrschelle (Elektroinstallationsbedarf) und versehe diese mit einer 1/4" Schaube zum anschrauben ans Stativgewinde
und in die Rohrschelle eine geeignete Led-Taschenlampe wie z.B. LedLenser P7
Das funktioniert recht gut bei mir.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hab eben mal auf die Schnelle 2 Schnappschüsse gemacht von dem Aufbau, bitte die miese Quali zu entschuldigen, war nur mal so Freihand ganz fix ohne Vorbereitung:)

Anhand der exif-Daten das Foto mit dem Led-Licht (LedLenser P7) bei ISO 100
keine weitere Beleuchtung im Raum.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Interessante Variante. :top:

Mein 3000Watt (nicht gebastel) Beleuchtungset sollte in 1-2Wochen hier sein. Dann muss ich nicht mal mehr studieren, um gute High-Speed-Fotos zu bekommen. :D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ trickster

Das mit dem Infrarot wäre nicht übel, jedoch als Besitzer einer Sony muß ich sagen, viel sieht man da auch nicht im Video.Sieht einfach nur aus wie miese Spannervideos auf youtube. Die Reichweite von dem integrierten Infrarot ist einfach zu schwach, mehr als zwei Meter darf das ziel nicht entfernt sein.
Eventuell geht mehr mit dem externen IR-Scheinwerfer von Sony. Der ist aber auch nicht billig. Und Farbe ist dann auch nicht.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ Trickster

Wenns mehr Licht sein soll und nicht gerade Baustrahler, dann schau doch mal hier: http://www.s131567196.onlinehome.us/products/micro_slr.asp

bzw die Übersicht www.litepanels.com

Ansonsten geht auch die Bastellösung wie ich es mache:
Man nehme eine passende PG-Rohrschelle (Elektroinstallationsbedarf) und versehe diese mit einer 1/4" Schaube zum anschrauben ans Stativgewinde
und in die Rohrschelle eine geeignete Led-Taschenlampe wie z.B. LedLenser P7
Das funktioniert recht gut bei mir.

Danke für den Link, aber ich habe mich jetzt entschieden, das kurz und schmerzlos zu beenden. Nochmal 400 € für so eine Leuchte wären mir echt zu viel und die F1 kann mich generell nicht so überzeugen, nicht nur bei den HS-Videos.
Bei Fotos bin ich sicher von einer DSLR "verwöhnt", aber die Bilder sind nur minimal besser als mit meiner Canon S5 IS. Bei Videos finde ich die Canon sogar besser, die kann zwar kein HD, aber so pixelig und verrauscht wie das normale HD ist, kann ich darauf verzichten. Und FullHD, wozu? Ich brauche das jedenfalls nicht. Mir reichen schon gute VGA-Videos.

@ trickster

Das mit dem Infrarot wäre nicht übel, jedoch als Besitzer einer Sony muß ich sagen, viel sieht man da auch nicht im Video.Sieht einfach nur aus wie miese Spannervideos auf youtube. Die Reichweite von dem integrierten Infrarot ist einfach zu schwach, mehr als zwei Meter darf das ziel nicht entfernt sein.
Eventuell geht mehr mit dem externen IR-Scheinwerfer von Sony. Der ist aber auch nicht billig. Und Farbe ist dann auch nicht.

Na ja, sicher ist IR kein Allheilmittel, jedoch immer noch besser als nichts. Bei meinem alten Sony miniDV Camcorder hat es ganz passabel funktioniert und wäre sicher besser als die Flimmershow bei ISO1600 und mehr.

Also Leute, ich möchte euch den Spaß mit der F1 nicht absprechen, wer sie gut verwenden kann, möge glücklich damit sein. Aber das Ding ist einfach nicht meins.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hab eben mal auf die Schnelle 2 Schnappschüsse gemacht von dem Aufbau, bitte die miese Quali zu entschuldigen, war nur mal so Freihand ganz fix ohne Vorbereitung:)

Anhand der exif-Daten das Foto mit dem Led-Licht (LedLenser P7) bei ISO 100
keine weitere Beleuchtung im Raum.

Schade, das bild in der küche zitierts leider nicht mit. aber genau das ists:
verwackelt schon in dieser kleinen auflösung unscharf.
P7 reicht nicht!
montage auf dem blitzschuh ist eleganter, dann kannst du die cam auch noch aufstellen oder ein stativ benutzen.
lg bernd
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Es gibt zwar schnuckelige Warnhinweise wie daß man die Kamera nicht ins Regal legen sollte, weil sie sonst herunterfallen könnte, aber nach der Funktion der komischen Gegenlicht-Taste mußte ich erstmal eine Weile suchen.

LOL, der Warnhinweis ist klasse nur was ist das für eine Gegenlicht Taste???

Außerdem meine Ganzen Slowmotion Videos sind ohne irgend welche zusätzliches Lciht gedreht:

http://de.youtube.com/watch?v=BVJdSg7b5Rs&feature=channel_page

http://de.youtube.com/watch?v=jzvtqdS4f4Q&feature=channel
http://de.youtube.com/watch?v=KUVQh5PgEn4&feature=channel

Anm: Die Videos bei YouTube werden immer dunkler...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@trickster der Beitrag von Sebssebi kann nur unsere eigene Sichtweise der F1 unterstützen, nähmlich das sie für viele Situationen sehr wohl auch ohne extra Beleuchtung zu gebrauchen ist, Ich besitze ja selber einen Kater, von dem auch mein Profilbild stammt, und habe ihn vorkurzem (also im kurz vor Weihnachten nachmittags vom Balkon aus mit 600fps gefilmt (das Wetter war etwas trüb) und der Film war schön ausgeleuchtet und von guter Qualität,
das Video stelle ich beizeiten auf youtube...
@ Sebssebi Bei der Gegenlichttaste bin ich auch unschlüssig über die Verwendung, habe sie noch nie Benutzt...
bist du eigentlich der Junge im Video?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ Sebssebi Bei der Gegenlichttaste bin ich auch unschlüssig über die Verwendung, habe sie noch nie Benutzt...
ich glaub die gegenlichttaste schaltet nur automatisch den Blitz an, dass durch das gegenlicht der gegenstand den man eigentlich fotografieren will nicht zu dunkel wird.
Ich glaube dass das so ist bin mir aber auch nicht sicher.
paar neue bilder gibts auch, hab meine Leguane beim fressen und springen fotografiert: http://flickr.com/photos/schmidi2007/3150757984/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten