• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ja für den Anfang sicher gut. Günstig und hält. ;)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Das ist nur die Höhe der Stativ-Beine. Wenn man den Kopf ausfährt, bekommt man das Teil auf ca. 170cm. ;)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Maximalhöhe: 127cm

Ist das nicht zu niedrig???
Das Manfrotto gibts/gabs in 2 grössen.
ich finde das kleine lohnt sich nicht.
lg bernd
schlimm sind an der cam wirklich die folgekosten fürs licht.
da ich auch draussen fotografieren will, hab ich jetzt nen
stromaggregat 2500w und halogenleuchten angeschafft.
https://www.foto-walser.biz/shop/Kategorie/312/Dauerlicht.htm
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Und danke an den Lichtmischer. Habe jetzt erst herausgefunden, dass man das Manfrotto, doch auch hochkannt verwenden kann. :lol: Gebraucht hatte ich es bisher nur sehr wenig.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Gianni wie startest du eigentlich deine 60er Serien wenn du z.B. einen Ballon fotografierst, mit Fernauslöser? Oder benutzt du da Pre-record?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Weder noch! Wird alles mit Selbstauslöser gemacht! Geht fast nicht anders... Habe schon alles getestet. Der Fernaulöser wurde einfach immer sehr nass und für Prerecord hat man alleine einfach zu wenig Hände/Augen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Der Ballon platzt schneller als es die EX-F1 erkennen kann. ;) Auto-Auslöser auf 10sec ist am besten.

Da ich gerade so ein Geschenke-Stimmung bin, habe ich mal kurz paar Fotos vom Manfrotto Modo 785B inkl. EX-F1 gemacht:

IMG_4401.JPG


IMG_4402.JPG


IMG_4404.JPG


IMG_4408.JPG


IMG_4406.JPG


Die Fotoquali ist halt etwas kagge. :D

Und noch ein Video von mir, was ich einfach auch noch ausprobieren musste:
http://www.youtube.com/watch?v=tfzv2timXqE

Ausserdem musste ich mich heute geschlagen geben, gegen eine SLR-Cam die machte zwar nur 3 Fotos pro Sekunde dafür immer im RAW-Format. Das kann man mit der EX knicken.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ICH HABE SIE!!!!:cool:
Hab zwar noch nicht richtig viel machen können aber ich liebe sie jetzt schon.:D:D
Es ist einfach viel zu cool sachen in Highspeed zu sehen!!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Für den Anfang ist das Manfrotto Modo sicherlich nicht verkehrt. Hatte es mir nach dem Kauf der F1 auch gleich besorgt. Auf Grund verschiedener Optik-Vorsätze (Tele/Fisheye) und des Einsatzes mit einem externen Blitz (knapp 500g) war das Modo überfordert. Hält gerade mal so ein Kilogramm (jedenfalls der Kopf). Die Cam mit Akku bringt schon 810g auf die Waage, dazu der Bitz und das Fisheye dann bin ich schon bei 2038g. Da gibt es kein halten mehr.
Die Cam sackt einfach ab. Da der Kopf nicht wechselbar ist mußte was stabileres her. Versuche auf der Gegenseite der Mittelsäule mit einem durchbohrten Spigotzapfen mit 3/4" und darauf einen MA128RC waren auch nicht so toll. Hätte da vielleicht noch das Ganze mit Schraubenfest verkleben müssen. Egal, jetzt habe ich mir ein Benro Travel Angel(ALU-Variante) mit dem B-1-Kopf geholt und das hält bombenfest. Packmaß nicht mehr als das Modo (Dank über dem Kopf zusammengeklappter Beine) Gewicht mit Kopf ca. 1,8 kg und maximal erreichbare Höhe minimal über der vom Modo.
http://www.7dayslive.de/shop/gallery/Benro-A-269M8-B-1-PU-50.html
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Solche Videos kannst du mit VirtualDubMod unter "Video > Filters > Add > brightness/contrast" sehr gut heller machen. Ist manchmal echt krass, was man noch aus den Videos rausholen kann. ;)
Sieht aber schonmal gut aus. Wir freuen uns auf tolle Ideen. :top:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Danke für den Tipp werds mir gleich saugen.
Halogenstrahler wird des nächste sein was ich mir zuleg...
Der Akku ist wirklich spitze hab Gestern den halben Tag rum fotografiert und heute nochmal jetzt ist er leer....
Werd heute Abend vielleicht noch ein paar Videos hochladen wenn ich zeit hab.
Bin ich zu dumm oder warum kann VirtualDubMod bei mir keine Highspeed videos öffnen?
Hab gerade noch eins hochgeladen, leider ist durch das flackern der HQIs das Bild sehr verpixelt.
Ach ja in diesem Video frisst mein Halsbandleguan weibchen einen Mehlwurm
http://www.youtube.com/watch?v=HexYxZBuqNU&feature=channel_page
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Weil VirtualDubMod nur avi-Files behandeln kann. Musst es also erst in DivX umwandeln mit SUPER.

Und das Flackern ist, halt wenn die Lampe eine zu geringe Herz-Zahl hat. :D Hatte ich auch schon diverse Male.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Tschuldigung aber kenn mich mit Super leider gar nicht aus kannst du mir das erklären bitte...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ist eigentlich ganz einfach. Super starten, oben output container "avi" und output video format "mpeg-4" auswählen. Dann Video-File von der EX-F1 unten reinhauen und encoding starten. ;)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

OK danke hab es jetzt mal ein bisschen erhellt schaut echt schon besser aus aber ich werds nicht nochmal hochladen beim nächsten Video mach ichs dann besser
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Weil VirtualDubMod nur avi-Files behandeln kann. Musst es also erst in DivX umwandeln mit SUPER.

Und das Flackern ist, halt wenn die Lampe eine zu geringe Herz-Zahl hat. :D Hatte ich auch schon diverse Male.

Bei mir öffnet VirtualDub auch klaglos die Mov-Container der F1, sogar in Full-HD.
Ist aber die Standardversion von VirtualDub (1.85) und ich habe das K-Lite CodecPack installiert. Warum das auf meinem Laptop (Vista) so ist, weiß ich auch nicht. Bei meinem Tower (XP) klappts nämlich nicht. Muß ich demnächst mal untersuchen. Wenn ich bei meinem Tower in den Optionen vom Mediaplayer Classic nämlich wie am Laptop bei der Videoausgabe auf Haali-Renderer stelle, bleibt der Bildschirm bei den Files von der F1 schwarz, bei Overlay gehts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten