• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

sodele

ich hab nun also einige hd-video mit fdh-videos, die ich mit nero recode umgewandelt habe, verglichen ...

der ganze aufwand mit dem umwandeln lohnt sich eigentlich nicht ... der nero-code ist fürs weiterverarbeiten nicht sonderlich geeignet ...

richtig auf die ganze umwandelei verzichten könnte man wohl, falls casio die datenrate der 720p-videos erhöht.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich hab mir mal den Link angesehen den City-Cobra reingestellt hat und bin dabei das Video zu laden. Da hab ich mir dann auch mal die Zeit genommen und mir die beiden Fotos vom User Zinn angeschaut und muss sagen:
Der Fotograf macht das Bild und nicht die Kamera. Eigentlich ist es soweit schon bekannt das man die Kamera nicht in den Standarteinstellunen lassen sollte sondern entsprechend der Situation mit dem Fokus, Iso und WB Wert sowie Kontrast, Sättigung und Schärfe arbeiten sollte. Im dpreview Forum gibt es mehr als gute Bilder die mit der F1 gemacht worden sind - es geht also wenn man weiß wie.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

genau ... mit der ex-f1 kann man sehr gute bilder machen ... und auch hd-videos

leider sind die hs-videos zu sehr komprimierungsverunstaltet ...
und die 36mm schränken etwas ein ...

aber ansonsten kommt man mit der kamera zu einem sehr guten verhältnis von ausschuss zu brauchbar ... ein sehr gutes werkzeug
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

genau ... mit der ex-f1 kann man sehr gute bilder machen ...

Genau... Mal mein Senf dazu :D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Die sind aber sehr unterdurchschnittlich :(

du mal wieder ...

irgendwie sind deine kommentare ja fast schon wieder gut, weil man nur das gegenteil rauslesen muss ...

sollten dich beziehungsprobleme, frustration oder mobbing durch kollegen umtreiben, so kannst du dich auch darüber gerne an dieser stelle auslassen - wir werden uns bemühen, dir zu helfen ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Bei dem Knappen auf dem Schimmel (CIMG7117.jpg) passiert so ein Blaustich bei Gegenlicht öfters?

ist wirklich merkwürdig - auch das rauschen scheint mir recht hoch - für iso100 ...

hatte bei einem fest bei innenaufnahmen auch schon farbstiche, aber so wie hier ... NIE !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Bei dem Knappen auf dem Schimmel (CIMG7117.jpg) passiert so ein Blaustich bei Gegenlicht öfters?


Nach inzwischen über 6000 Aufnahmen meinerseits mit der F1 kann ich die Frage definitiv mit Nein beantworten. Nichtmals ansatzweise habe ich sowas erlebt und blaue Farbsäume schon gar nicht.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ist wirklich merkwürdig - auch das rauschen scheint mir recht hoch - für iso100
Hi Wenz,
also ich denke, da warst du zu heftig mit Photoshop "Tiefen/Lichter" dran - richtig? Damit muß man ein wenig vorsichtig sein, da sonst das Rauschen verstärkt wird und die Farben total unnatürlich werden.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

also ich denke, da warst du zu heftig mit Photoshop "Tiefen/Lichter" dran - richtig?
hm ... ich hoffe doch, dass wenn es um Test- oder Demofotos geht, PS o.ä. außen vor bleibt (außer es war ein RAW) ... denn dann wäre die Aussage doch dahin. Oder?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

hm ... ich hoffe doch, dass wenn es um Test- oder Demofotos geht, PS o.ä. außen vor bleibt (außer es war ein RAW) ... denn dann wäre die Aussage doch dahin. Oder?
Richtig,
ich bin auch ein großer Fan von Photoshop aber am Liebsten sind mir die Kameras, aus der ein Bild kommt, dass keine Nachbearbeitung braucht. Ich werde auch nie verstehen, warum so viele Leute Kameras ohne Rauschunterdrückung wollen. Ich kenne da so viele, die dann sofort mit jedem Bild zum Pc rennen und mit Neat-Image drübergehen. Nee, eine Kamera mit guter Rauschunterdrückung und natürlichen Farben ist mir am Liebsten.
Grüße,
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Nee, eine Kamera mit guter Rauschunterdrückung und natürlichen Farben ist mir am Liebsten.
Grüße,
Murmel

wie bei der belichtung : wenn´s die automatik gut macht, bin ich froh ... ansonsten hab ich eben gern noch die möglichkeit manuell einzustellen ... eine fehlbelichtung am pc zu korregieren, ist unbefriedigend ...
bei der rauschunterdrückung ist es doch genau das selbe - generell sollte die kamera es in bestmöglicher weise automatisch machen, aber in manchen fällen hab ich es doch auch gern selbst in der hand ...

und genau das bietet doch die ex-f1:
verlässliche automatik und raw bzw manuelle einstellung (leider nicht bei video)

mit raw therapee kann ich z.b. die rauschunterdrückung sehr genau dosieren und so wählen, wie ich es gerne hätte ..

aber zu 95% verlasse ich mich auf die automatik und bei schwierigen lichtsituationen auf belichtungs- und farbreihen (was die casio in vorbildlicher weise bietet)

ach ja - ich muss es nochmal betonen: die casio ist für hdr ebenfalls sehr geeignet

hier mal ein bild aus einer serie (skaliert - max. brennweite)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

... aber in manchen fällen hab ich es doch auch gern selbst in der hand ...
Das geht mir natürlich auch so, da ich oft (eigene Unfähigkeit) nicht zufrieden bin.
Aber mir wurde schon oft gesagt, dass eine Kamera rauschen muß, damit die Details nicht verloren gehen. Und die Details werden dann bei 200% Vergrößerung gesucht und verglichen. Naja, muß jeder selber wissen ...
Man darf jedoch nicht vegessen, die Zielgruppe für Kompakt- oder Bridgekameras sind ganz sicher nicht die, welche einen PC und Photoshop zuhause haben.
Aber auch wenn ich mich wiederhole - die EX-F1 ist wirklich eine sehr gute (kleine Ausnahmen) und innovative Kamera.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

und hier noch mal 3 bildausschnitt aus einer 60er serie ... wobei hier schon das licht etwas schwach war und ich auf 1600x1200 stellen musste, da mein kartenspeicherplatz zur neige ging ...
aber die bilder machen hoffentlich ein wenig deutlich, wie schön es ist, eine auswahl zu haben, wie sie die casio bietet

übrigens: offene blende bei iso400 und 1/800
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

belichtungsreihe für hdr ... skaliert
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ok, dann will ich euch auch mal zeigen, warum mir die Kamera so viel Spaß macht. Nicht perfekt aber alles beim ersten Versuch und da muß ich ah6600 absolut recht geben - wie schön es doch ist, eine auswahl zwischen bis zu 60 b/s zu haben.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

und noch eine belichtungsreihe für hdr ... die reihe ist insgesamt fast schon etwas unterbelichtet ...

... das sind natürlich stativaufnahmen mit fester blende, die ich skaliert habe
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

sehr gut, Murmel ... na da soll noch einer sagen, mit der casio könne man keine guten bilder machen ...

vor allem, wenn man bedenkt, dass die bilder mit offener blende gemacht wurden (das spricht auch für die objektiv-qualität)

das bessere ist der feind des guten:
beim 3.bild hätte ich mir mehr schärfentiefe/tiefenschärfe gewünscht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten