• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Was soll man über die F1 noch schreiben, ist einfach eine Klasse Cam. Für Gewitter besonders gut geeignet. :)

F/7.5, 1/60s, ISO100, 36mm
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Hat eigentlich schon jemand von euch einen guten Weitwinkelaufsatz für die EX-F1 gefunden?

PS: Tolle Gewitter Bilder!:top:
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Hübsche Blitze. :top:

Ich bin jetzt schon seit zwei Monaten in Rom und habe es gestern nun endlich mal fertig gebracht, das Colosseum mit der EX-F1 bei Nacht abzulichten.

Was haltet ihr davon? => http://gk-photography.ch (Habe es gleich mal auf die Startseite geklatscht.)
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Hallo,

ich habe nun meine Casio EX-F1 seit circa einem Jahr im Einsatz. Mit der Zeit habe ich immer mehr Interesse an Nahaufnahmen gehabt. Dies ist leider nur in einem begrenzten Umfang mit der F1 möglich.

Darum habe ich mich bereits im Internet über Nahlinsen erkundigt, war aber von den Begriffen 5T,6T,Stepdown,62er Gewinde etc. etwas überfordert.

Darum wende ich mich jetzt an euch!

Was wäre denn eine relativ günstige (unter 100€) und gute Lösung für Nahaufnahmen mit der Casio EX-F1 bzw. welcher Hersteller für Nahlinsen ist gut und günstig?

...und vor allem: Mach es überhaupt Sinn, Nahaufnahmen mit der F1 zu versuchen mittels Nahlinse oder ist das Ergebnis dann nicht zu gebrauchen?

Freundliche Grüße
Dominik
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

So habe mich mal über die Raynox-Konverter informiert. Preislich sind diese sehr interessant, da maximal 50€ fällig werden.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welcher Konverter für die F1 besser geeignet ist:

Der 150er oder der 250er ?! Die 259er kommt halt noch näher ran, aber wie groß ist dann der Schärfebereich?

Bei Amazon sind beide bereits bewertet. Beim 250er wird auf folgendes hingewiesen:

"Selbst bei einer vollen Filtergröße von 67 mm sollte die Brennweite des Objektivs mindestens 90 mm betragen um starke Vignettierung zu vermeiden. Bei einer geringeren Größe von 58 bzw. 52 mm reichen dann auch 50-70 mm Brennweite bereits aus."

Reich die Brennweite der F1 somit aus für brauchbare Ergebnisse?


Vielleicht kennt sich von euch einer da besser aus.

Freundliche Grüße
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Ich habe den Raynox 250.
Die Tiefenschärfe ist sehr gering, nur mit kleinster Blende geht es einigermaßen.
Autofokusieren ist gar nicht drin, stelle den Fokus immer auf Unendlich und stelle dann durch Vor und Zurückbewegungen der Kamera das Objekt scharf.
Wenn es etwas ruhiges ist gibt es keine Probleme, bei bewegenden Objekten wirds eng.
Hier mal ein paar Beispielbilder.
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Ist es in Anbetracht der geringen Tiefenschärfe besser, zum 150er zu greifen, oder treten dort die gleichen "Probleme" auf?

Noch eine Frage zu den Bildern:

Sind diese Bilder ausgeschnitten, da fast alles recht scharf ist?
Sieht man den Aufsatz des Konverters auf dem Foto, soll heißen einen schwarzen Kreis ums Bild, da die Linse ja nur 43 mm Durchmesser hat!?


Freundliche Grüße
Dominik
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Diese Aufsatzlinsen haben alle so ziemlich das selbe Problem.
Ein wenig besser wirds bei der 150er schon sein.
Die Bilder sind alle Originale, keine Crops.
Den Schwarzen Rand erkennt man nur in den unteren Zoombereichen.
Ich würd mal sagen so ab 100mm ist er weg, will es jetzt nicht ausprobieren.
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Nach langer Zeit wollte ich jetzt auch mal wieder eine Antwort schreiben...

Hat jemand schon die halbwegs neue Firmware in Betrieb? ich bin erst heute drauf gestoßen... was bringt die eigentlich für Vorteile?
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

HAllo Zusammen,

ich bin für die Firma auf der Suche nach der F1 für HighSpeed Aufnahmen.
Leider ist sie seit längerer Zeit nicht mehr lieferbar, aber wirklich
aus dem Programm genomment scheint sie ja nicht, einen
richtigen Nachfolger gibt es auch nicht und soweit ich im Bild bin,
wurde auf der Photokina auch nichts weiteres vorgestellt.

Habt ihr mehr Infos warum sie nicht mehr lieferbar ist, wie es mit einem
direkten Nachfolger aussieht? Wäre euch sehr dankbar

Viele Grüße
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Hi,
habe eine Frage zur Belichtungskorrektur der EX-F1. Wenn ich Über- oder Unterbelichte und die Kamera ausschalte geht die Einstellung wieder auf Null. Ist das normal? Im Handbuch steht, dass die Belichtungkorrektur solange bleibt, bis ich sie wieder ändere. Weiß jemand, ob man die irgendwo abspeichern kann?
Grüße,
Murmel
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Bei mir ist es genauso, hab es grade auprobiert...



hdr2.jpg
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Hallo Forumsmitglieder,

macht die Casio sogar HD Bilder? Wenn ja kann einer mit höchster auflösung hier reinstellen?

Weil ich möchte eine Casio-EX-F1 anschaffen

Danke Chris
 
AW: Casio Exilim Pro EX-F1

Ich habe gerade keinen schönen HD Film zur Hand, google mal einfach danach.
Allgemein ist zu sagen, das die HD Filme eine halbwegs gute Qualität haben, wenn ich das so beurteilen kann, jedoch nicht an die Qualität eines guten Camcorders heranreichen dürfte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten