• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - ZR1000

Hab mir gerade eine ZR1000 bei den Amazon Warehouse-Deals geschossen für 285,- Euro. Werde das gute Stück schnellstmöglich gegen meine Sony HX9V antreten lassen.

Ich hatte vor einiger Zeit schon mal eine ZR100, von der ich grundsätzlich auch sehr begeistert war - vor allem von der wirklich unglaublich schnellen Geschwindigkeit beim Einschalten und Auslösen. Leider hat der Automatik-Modus viel zu oft gepatzt, weswegen locker 70% der Fotos unscharf waren. Bin daher sehr gespannt, wie sich die ZR1000 schlagen wird...
 

Naja, wie zu erwarten. Tolle Features, schwache BQ. Wenn Casio sich auf die 10 MP der FH100 beschränken, hochwertigere Objektive einbauen und die Rauschreduzierung einstellbar machen würde, könnten sie die besten Kompakten überhaupt bauen.

Frag mich nur manchmal, warum hochbezahlte Manager nicht auf so simple Ideen kommen ... Edit rud: Manager sind nicht Thema eines [Kamera]-Threads.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hochbezahlte Manager

Ansonsten konnte man speziell bei Casio verfolgen ,wei man gute Produkte wieder verschlimmbessert . die Casio EX Z750 war so eines - auch hier ein
besseres Objektiv ( speziell Randschärfe ) und manch APS-C sähe bei normalem Wetter alt aus ... Schon die 850 .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir gerade eine ZR1000 bei den Amazon Warehouse-Deals geschossen für 285,- Euro. Werde das gute Stück schnellstmöglich gegen meine Sony HX9V antreten lassen.

vielleicht kannst du auch mal ein paar DNG RAW hochladen ?. ein WW , 50 mm Brennweite und Vollzomm wäre schön. Wäre auch interessant, wie lange es dauert wenn ein RAW gespeichert wird.

leider wird in dem digitalkamera test nirgends erwähnt wie schnell RAW aufzeichnung ist. aber immerhin haben die getestet. Zr200 ZR300 wurde auch bei andren garnicht getestet.

auf flickr habe ich auch ein paar mehr Bilder gesehen, da steht OOC dabei. nur leider kommt seit einiger Zeit, wenn man in flickr sucht die meldung.

"""""
Hören Sie kurz auf, zu klicken...

Flickr hat Schluckauf. Wir sehen uns das Problem gerade an.
"""
 
Hab die Casio gestern im MediaMarkt getestet, Wahnsinnig schnell das Teil!
Aber ist schon ein großer Brocken ... wirklich nicht mehr sonderlich kompakt.
 
Also wenn man bei die Kundenrezensionen bei dem Pakerlversender so schaut gehen ja die Meinungen doch weit ausseinander, wollte Sie ja eigentlich auch , aber jetzt ist mir meine SX50HS doch lieber
Gruß
 
Also mich hat die ZR1000 überhaupt nicht überzeugt!

+ extrem schnell! Einfach geil! Super schnell eingeschaltet ... super schnell fokusiert ... echt Hammer!
+ der Drehring ist echt eine sehr coole Idee! Man muss sich erstmal dran gewöhnen, aber dann geht's ab!

- für eine Kompakte schon relativ klobig (wobei ich mich frage, warum das so ist ... schließlich hat die ZR1000 - genau wie die ZR100/200/300 - nur 12,5x opt. Zoom ... und die Vorgänger sind ja deutlich kleiner)
- aus meiner Sicht unterdurchschnittliche Bildqualität! Ich habe die ZR1000 gegen meine Sony HX9V gestestet ... die meisten Fotos waren zwischen "geht gar nicht" und "geht so" ... im Vergleich zur Sony jedoch immer irgendwie unscharf, verrauscht, kontrastarm ...
- der Blitz leuchtet nicht komplett aus
- liegt leider nicht besonders gut in der Hand

Deswegen geht die Kamera die kommenden Tage wieder zurück.
 
- aus meiner Sicht unterdurchschnittliche Bildqualität! Ich habe die ZR1000 gegen meine Sony HX9V gestestet ... die meisten Fotos waren zwischen "geht gar nicht" und "geht so" ... im Vergleich zur Sony jedoch immer irgendwie unscharf, verrauscht, kontrastarm ...
Das hört sich nicht gut an, ist ja die HX9V schon nicht der BQ-Überflieger :o

Dürfen wir ein paar (Vergleichs-) Bilder sehen :)
 
Das die Kamera dicker wird, kommt vermutlich daher, weil das Display wegen dem Klappdisplay dicker wird, weil nun um das Display auch ein Gehäuse sein muss und auch die Kamera

Aber die ist auch nicht dicker, als eine 20 fach zoom, von der dicksten Stelle. Nur ist bei den 20 fach zoom nur das Objektiv rausstehend.

scheint wohl Casio diesmal auch wieder ihrem Ruf gerecht zu werden. toll Features und Elektronik, aber schlechte Optik.
 
Das Teil hat ein Klappdisplay?! Was zum ...?! *lol* Das wusste ich ja noch gar nicht! :ugly:
Aber sei es wie es sei: auch hier scheint es irgendwie merkwürdig ... ohne mich jetzt näher damit beschäftigt zu haben sieht es so aus, als kann man das Display nicht einfach umklappen und z.B. ein Selbstporträt machen ... irgendwie ändert sich der Aufnahme-Modus und man kann nicht mehr einfach so auf den Auslöser drücker ... komische Sache ...
 
Da ist ein Video, habe ich auf die schnelle gefunden, da sieht man wie es geht. selbstportraits gehen schon vom Display aus. auch kann man man die Kamera tief halten und sieht noch was. So erspart man sich die verenkungen die Fotografen als mit den Sucher Kameras machen. ;-)

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Casio_Exilim_EX-ZR1000_im_Video_vorgestellt/7941.aspx

kann aber sein, dass die Vollautomatik den Winken mode einstellt, was sinnvoll ist, damit man weiter weg kann. musst einfach der Kamera zu winken und schon löst sie aus(nach ner Verzögerung, denn das winken, soll ja nicht drauf) . aber wenn man nen festen Mode einstellt, müsste es auch mit dem Auslöser gehen. Schade, dass du kein Bild hochlädst, mich würde mal ein RAW in DNG interessieren in WW und Fullzoom. Für RAW+jpg hat die Kamera ein bestshot Programm, das man anwählen kann.

beliebig grosse files kann man mit
http://www.daten-transport.de/
hochladen. da bleiben die etwa 3 Tage.

beliebig lange, aber nur max 20 MB geht es bei
http://www.datenkeule.de/

da bekommt man nen link, den man sogar mit vorschaubild im Forum einfügen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder der Sony sehen schon besser aus, soweit man das sehen kann bei der geringen Auflösung und Blitz und ohne exif. Die Sony hat kräftigere Farben. In der Zr1000 kann man aber Schärfe und Farbsättigung im Menu in 2 Schritten hochstellen. Dann wirds vielleicht besser.
 
Habe die Kamera zum Testen bekommen und bin sehr enttäuscht! Die Bildqualität ist wirklich mies. Habe zum Vergleich eine Panasonic TZ25 daheim, die jetzt auch nicht unbedingt die Top-Kamera ist, aber die Bilder sind merklich besser.

Schon bei ISO80 sind die Bilder der Casio matschig und unscharf. Ich weiß nicht, woran es liegt, heftige Entrauschung oder einfach nur schlechter Sensor und/oder Objektiv? Es gibt zwar einen RAW-Modus, doch die Bilder sind dort genauso schlecht. Habe diverse Programme probiert und die Ergebnisse waren durchgehend unbefriedigend.
Was auch sehr umständlich ist: RAW kann man im Menü nicht auswählen, man muß einen Best-Shot-RAW-Modus auswählen. In dem man wiederum keine Videos aufnehmen kann.

Auch der Videomodus ist unzeitgemäß, die FullHD-Videos wackeln furchtbar.
Die High-Speed-Videos sind nur bis 240fps brauchbar, alles darüber liefert wabernde Pixelstreifen, aber nichts Verwertbares.

Insgesamt fühlt sich das Ding auch nicht wirklich wertig an, nur schnödes Plastik.

Was ich auch seltsam finde, daß man nur zwei Blendenwerte wählen kann, z.B. bei 24mm entweder Blende 3 oder 7.9, aber nichts dazwischen. Das ist einfach nur billig und führt auch zu absurden Belichtungswerten, z.B. wählt die Kamera dann bei mittlerer Lichtmenge Blende 7.9 und ISO200. Die Blenden- und Zeitautomatik wirken somit eher zahnlos.

Klobig ist die Kamera durchaus - und es kann nicht nur am eher witzlosen Klappdisplay(läßt sich nur sehr beschränkt bewegen) liegen. In eine Tasche, wo diverse TZ-Modelle problemlos reinpassen, kommt die ZR1000 nur mit etwas Gequetsche.

Die ZR1000 ist leider eine herbe Enttäuschung und daß Casio sich qualitätsmäßig so verschlechtert...hatte vor einer Weile die FS10 und deren Bilder waren merklich besser.

Ich sehe angesichts der Alternativen zu ähnlichen Preisen echt keinen Grund, zur Casio zu greifen.

Die Bilder der Sony sehen schon besser aus, soweit man das sehen kann bei der geringen Auflösung und Blitz und ohne exif. Die Sony hat kräftigere Farben. In der Zr1000 kann man aber Schärfe und Farbsättigung im Menu in 2 Schritten hochstellen. Dann wirds vielleicht besser.

Das Anheben der Schärfe im Menü bringt nichts. Dadurch gibt es nur mehr Schärfungsartefakte, aber nicht mehr Details.
 
....wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht - 16 MP auf einem 2.33"
Sensor...Wunder kann man damit nicht erwarten. Dazu ist die Optik ja auch
kein Carl Zeiss oder Oly Zuiko ferner. Casio ist ferner ein Synoym für Uhren
und Taschenrechner, aber nicht Kameras von guter Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt habe ich auch mal die Bilder in gross gesehen. AN der Waschmaschine und an der Flasche kann man gut sehen, dass die HX9 mehr details zeigt, schärfer ist. verwackelt sind die Casio Bilder nicht. sind zwar schöne features, aber die Bildquali ist schon arg schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten