• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback A700 nur ein Fake?

kapplah

Themenersteller
Hi,

ich habe gerade bei der Sony Produktbetreuung angerufen und habe nachgefragt, ob sich Händler besonders qualifizieren müssen, um an dieser Aktion teilzunehmen oder ob - andersrum gefragt - es ausreiche, die Originalrechnung eines "beliebigen" Internetshops wegzuschicken.

Er sagte mir daraufhin, dass eigentlich kein Internetshop für die Cashback-Aktion in Frage käme ...

D.h. man geht in einen Laden, zahlt dort 200EUR mehr, um dann 150EUR davon von Sony zurückerstattet zu bekommen?

Sorry Sony, das ist Verarschung am Kunder erster Güte !!! Eigentlich wollte ich die Aktion nutzen, um relativ günstig an die A700 zu gelangen ...

DANKE SONY!

Alex
 
Kann ich mir so nicht vorstellen.
Schau mal ins sonyuserforum, die haben einen guten Kontakt bei Sony.
Die Bedingungen sind folgende: Bei einem DEUTSCHEN Händler gekauft, deutsche Ware bzw. CEE5 Ware und ein deutsches Konto. Rechnung und EAN Code, fertig.
Ich z.B. habe bei Pixxass per Mail angefragt, es handelt sich bei denen um CEE5 Ware und von denen wurde mir per Mail bestätigt, dass ich damit an der Cashback Aktion teilnehmen kann.
Gestern hab ich bestellt:D
 
Zitat von der Sony-Seite:

Teilnahmebedingungen

Kunden, die im Zeitraum vom 01.02.2008 bis zum 31.5.2008 eines der nachfolgend aufgeführten Produkte von Sony bei einem Händler kaufen, der an dieser Aktion teilnimmt und bei dem diese Teilnahmeunterlagen ausliegen, können an der Cashback-Aktion teilnehmen. Die Cashback Aktion gilt für folgende Produkte ...

Gib' doch bitte Bescheid, wenn die Aktion erfolgreich durchlaufen wurde ... nicht, dass ich mir die A700 kaufe und auf den 150/200EUR sitzen bleibe ...

Danke,
Alex
 
Im Sonyuserforum gibt's eine schöne Übersicht welcher Händler am Cashback teilnimmt:

Siehe hier

Gleich noch mit Preisvergleich
 
Schonmal nachgedacht warum Cashback?

-Zu viele Sony Alpha 700 gebaut und in Deutschland noch nicht so ganz gut verkauft? (okay rein spekulativ)
-Kommt bald ein Nachfolgermodell der Alpha 700 mit Live-View?
-Die neuen Mid-Class Modelle der Amateurklasse (Alpha 300/350) die mehr MP und Live View bieten anstatt das ,,Semi-Pro" Modell: Sony Alpha 700
-Produktoffensive von Sony

Mich würde es ärgern jetzt eine Sony Alpha 700 zu kaufen und später einen Alpha 700 Nachfolger mit Live-View und vielen besseren/neuen Funktionen zu sehen. Woltle ja spätestens seitdem ich die alpha 700 in aktion sehen konnte. Und leider feststellen musste das eine Alpha 100 im Vergleich ein Witz ist... Die Alpha 700 kaufen, aber jetzt wo ich sagen kann das Live-View bei vielen fotografischen Arbeiten helfen kann (da mehr Perspektiven quasi möglich zu fotografieren sind ohne aufwändige Winkelsucher etc..)

Und es ist klar das man in Sachen technischen Fortschritt nicht warten kann auf das bessere, den das nächstbessere kommt eh schon bald in einen jahr oder gar halbes Jahr schon... Aber dennoch so Funktionen wie Live-View insbesondere bei einer teuren Alpha 700 wären schön gewesen statt des 95% abdeckenden altbacken Sucherblickfeldes (der mir ehrlich gesagt bei D-SLRs in vielen Fällen auf den Leim geht -Man kann viel schlechter was fotografieren von bestimmten Perspektiven als mit Live-View möglich wäre) Und jetzt schmeißt Sony Amateurmodelle mit Live-View ins Markt... Sehr logisch und sehr schön für die Leute die sowas bei einer Alpha 700 gerne gesehen hätten. :eek: :mad:
 
ne um den Käufer zu locken und die Alpha 700 loszuwerden... Sony wird ja sowieso neue Modelle vorstellen und darunter wird auch das teure Flagship-Modell darunter sein. Und es ist wenn man schon so antworten will:

Eine ganz einfache Marketings-/Verkaufs- Strategie um uns Kunden für ein teures Produkt, das bald wie Blei im Regal stehen bleibt zu locken.

,,Wer will eine Sony D-SLR ohne Live-View haben wollen, wenn selbst die Amateurmodelle diese haben?'', würde der Otto-Normal Verbraucher dann denken.

Darauf wollte ich hinaus. Und hoff das du es auch so ungefähr gemeint hattest mit den Preis stabil halten bis ende Mai. ;)
 
Cash-Back ist auch nur eine Strategie um nicht die UVP nach unten korregieren zu müssen und um bei den Händlern nicht den freien Preiskampf einläuten zu müssen.

Nebenbei kann man noch Kundendaten sammeln und regulierend auf den freien Mark einwirken, z.B. Importe aus den USA verhindern, mit denen auch Sony wie alle Hersteller ein Problem haben wird.

Bei einigen anderen Herstellern läuft sowas direkt über den Händlerpreis:
Der Händler fragt dann beim Hersteller an, ob er den oder jenen Preis von einem Konkurrenten mitgehen kann, und bekommt dann die Differenz zu seinem EK oder den Gewinnverlust als Gutschrift für spätere Bestellungen.

Ob ein Hersteller den Geldbetrag nun dem Händler oder direkt dem Kunden gibt ist eigentlich egal, der Preis eines Produktes fällt so oder so.

Bei Cashback vielleicht etwas kontrollierter und mit weniger Verwaltungsaufwand.

Ich persönlich finde normale Preisanpassungen besser, weil der Kunde keine Formularstress hat, und sein Produkt wirklich überall bestellen kann, und seine Daten nicht rausrücken muss.

Wenn man z.B. schaut, wie im Moment der Preis vergleichbarer Modelle ohne Cashback ist, sieht man dass die Preise deutlicher unter der UVP liegen als bei der Sony, beispielsweise 40D kostet dann 200 Euro unter UVP, a700 nur 100 Euro, in der Summe relativiert sich das CashBack dann fast wieder.
 
Zitat von der Sony-Seite:



Gib' doch bitte Bescheid, wenn die Aktion erfolgreich durchlaufen wurde ... nicht, dass ich mir die A700 kaufe und auf den 150/200EUR sitzen bleibe ...

Danke,
Alex

Alex, kleiner Tipp:

Saturn Freising... mit Tiefpreisgarantie im Umkreis von 50km ;)

Und da Foto-Palme einen Abholshop in München hat, gilt das Angebot von denen auch beim Saturn. Ein Kumpel hat das gemacht. Die Garantie gilt übrigens auch auf anderes Zubehör, was es bei Fotopalme doch um einiges billiger als bei Saturn ;)
 
Kann ich mir so nicht vorstellen.
Schau mal ins sonyuserforum, die haben einen guten Kontakt bei Sony.
Die Bedingungen sind folgende: Bei einem DEUTSCHEN Händler gekauft, deutsche Ware bzw. CEE5 Ware und ein deutsches Konto. Rechnung und EAN Code, fertig.
Ich z.B. habe bei Pixxass per Mail angefragt, es handelt sich bei denen um CEE5 Ware und von denen wurde mir per Mail bestätigt, dass ich damit an der Cashback Aktion teilnehmen kann.
Gestern hab ich bestellt:D

So ist es, man ist wahrlich im Vorteil wenn man denn lesen könnte.:rolleyes:

ohne aufwändige Winkelsucher etc..)

Nur das man im Winkelsucher die Schärfe beurteilen kann, was ich beim LifeView bezweifle, und wenn dann noch die Sonne dazu kommt für unmöglich halte.
 
Interessant fand ich im Zusammenhang mit der Cashback-Aktion, daß angeblich einige Händler den Preis für die A700 zeitgleich angehoben haben. Da wäre die "Ersparnis" dann nur noch "psychologisch" aber nicht mehr messbar.

Müsste man mal nachprüfen...
 
Darauf wollte ich hinaus. Und hoff das du es auch so ungefähr gemeint hattest mit den Preis stabil halten bis ende Mai. ;)

Ja, oder eben deshalb.

Ist ja eigentlich schon recht faszinierend, das sich ein Gerät für 1399.- mit 200.- Cashback eher verkauft als das gleiche Teil ohne Cashback für 1199.- ;)

Stefan
 
,,Wer will eine Sony D-SLR ohne Live-View haben wollen, wenn selbst die Amateurmodelle diese haben?'',

Diejenigen die ernsthaft fotografieren wollen und kein LiveView benötigen. Und das ist immer noch die Mehrheit.

Von allen Errungenschaften bei DSLR-Kameras in den letzten Jahren ist der LifeView sicher die verzichtbarste.
In allen Fällen, außer der Makrofotografie am Stativ, ist der Sucher qualitativ und bei den meisten Lichtsituationen die mit Abstand bessere Alternative.

Gerade im Einsteigersegment kann man jedoch womöglich den einen oder anderen Kompaktkameraknipser ins DSLR-Lager locken, weil dieser schon die ganze Zeit auf dieses Gimmick gewartet hat.

Gruß

Roman
 
was macht Sony anders als die Konkurrenz? Verstehe die ganze Aufregung nicht. Wem die Kamera trotz Cashback zu teuer ist, der kann immer noch woanders kaufen. Letztendlich bestimmt der Markt den Preis.
 
Diejenigen die ernsthaft fotografieren wollen und kein LiveView benötigen. Und das ist immer noch die Mehrheit.

LifeView passt ja auch extrem gut zu Einsteigermodellen. So erspart man sich den ersten Forumspost beim Wechsel von einer Kompakten: "Warum sehe ich kein Bild auf dem Monitor" :D

Aber kann man ja nicht ändern. Die einen beschweren sich das das Modell keinen LV hat, die nächsten diskutieren dann über die Praxistauglichkeit beim anderen Modell.

Für mich persönlich hat diese Funktion gar nichts zu suchen an einer DSLR.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten