• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback: 5D Body, Online-Formular

Schloerby

Themenersteller
Hallo allerseits!

Ja, ich habe die Suche bemüht und so einiges an Threads dazu gewälzt. Warum ich dennoch poste, sind folgende Kuriositäten:

? Hat der 5D Body eigentlich keine Rückerstattung? Wird nirgendwo mehr gelistet, obwohl ich schwören konnte, daß der seinerzeit (Kauf im April) damit beworben wurde.

? Das Antragsformular von Canon ist ja ganz ausgefuchst. http://canonextrapromotion.onlinerebates.com/main.aspx Da programmiert einer diese vielen Dropdown-Menüs, Radio-Buttons und Eingabefelder, nur damit als Endprodukt quasi ein Screenshot der Seite ausgedruckt werden soll? Ist das so gemeint oder liegt da ein Fehler in meinem Browser vor? Ich seh da auch nach dem Ausfüllen nur einen "Drucken"-Knopf.

Ansonsten glaube ich bescheid zu wissen: EAN Code genügt, Gutscheinheft ist nicht mehr nötig, da eh nicht mehr lieferbar, richtig?

Grüße & danke für die Geduld mit diesem Thema!
Johannes
 
Da bist Du leider etwas zu spät.

"An der Cash Back Aktion können Antragsteller teilnehmen, die im Zeitraum vom 21. Februar 2006 bis zum 31. oktober 2006 das unter Punkt 2 angegebene Produkt erwerben und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig und vollständig einsenden. Als letztes gültiges Datum des Poststempels gilt der 15. November 2006. Anträge mit einem Poststempel nach dem 15. November 2006 können nicht mehr berücksichtigt werden"

Gruss
Steve
 
Da bist Du leider etwas zu spät.

"An der Cash Back Aktion können Antragsteller teilnehmen, die im Zeitraum vom 21. Februar 2006 bis zum 31. oktober 2006 das unter Punkt 2 angegebene Produkt erwerben und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig und vollständig einsenden. Als letztes gültiges Datum des Poststempels gilt der 15. November 2006. Anträge mit einem Poststempel nach dem 15. November 2006 können nicht mehr berücksichtigt werden"

Gruss
Steve

So ist es! Die Aktion ist definitiv vorbei! Dafür ist die Cam allgemein etwas günstiger geworden . . . .
 
...ja leider zu spät...ich hab die Kohle noch bekommen...hat super geklappt...ging relativ schnell...:)
 
Ich Depp! Das hat man davon, wenn man alles ewig vor sich her schiebt :-/

Aber sowas ist ja auch Sinn dieser Cashback-Sachen: man weiß genau, daß nicht jeder sein Geld auch einfordert.

Und damit das möglichst wenige tun, macht man das Verfahren auch ganz besonders kundenfreundlich :-)
Ausschneiden von Barcodes, Verwirrung bei der Auswahl desselben, Aufheben des Vouchers (war bei mir nirgends dabei), Nachbestellen des Vouchers (nicht mehr lieferbar), Ausfüllen eines (sinnlosen) Online-Formulars, Ausdrucken desselben, Raussuchen von Rechnungen (sind gerade beim Steuerberater), Kopieren dieser Rechnungen, und das Ganze am Ende noch per SnailMail verschicken.

Ich denke schon, daß das insbesondere Faulenzer (wie mich) ganz davon abhält, noch was rückerstattet zu kriegen. Naja, mal sehn...

Danke einstweilen!
Johannes
 
Ich Depp! Das hat man davon, wenn man alles ewig vor sich her schiebt :-/
Ich denke schon, daß das insbesondere Faulenzer (wie mich) ganz davon abhält, noch was rückerstattet zu kriegen. Naja, mal sehn...

Einsendeschluß für die 5D war 15.11. Hier unter Punkt 7

Wenn du schon im April gekauft hast, ist es ja nicht wirklich die Schuld von Canon. Und so verwirrend ist das ja auch nicht, ausgefülltes Formular, Kopie der Rechnung und Balkencode der Verpackung in einen Umschlag zu stecken und nach Irland zu schicken.
Und Verwirrung wegen dem richtigen Balkencode wird eher in den Foren erzeugt, da es in meinen Augen auf der Canonseite recht genau mit Bild beschrieben ist, auch wenn es in der Praxis scheinbar mit dem Aufkleber der Seriennummer genauso funktioniert.

Jürgen
 
Wenn du schon im April gekauft hast, ist es ja nicht wirklich die Schuld von Canon.

Nee, lag wohl eher bei mir. Hab wenig später auch ein rückerstattungswürdiges Objektiv, ein Blitzgerät und nen Extender gekauft, für die der 31. Dezember (bzw. 31. Januar '07) als Deadline gilt. Möglicherweise hat mich das annehmen lassen, ich hätte für das Gesamtpaket einschließlich Kamera entsprechend viel Zeit. Da im Karton der 5D selbst auch gar kein Coupon-Heft (mit Datumsauskunft) war, wird dieser Irrtum aber seitens Canon auch nicht ganz unerwünscht gewesen sein.

Und so verwirrend ist das ja auch nicht, ausgefülltes Formular, Kopie der Rechnung und Balkencode der Verpackung in einen Umschlag zu stecken und nach Irland zu schicken.

Ich finde ehrlich gesagt schon dieses eine Formular (den Screenshot, den ich gerade ausgedruckt habe) verwirrend. Wäre es alles so einfach wie nur irgend möglich, wären nicht allerorten die Foren voll mit Fragen zum procedere. Warum genügt nicht eine einfache Online-Registrierung (wie bei Software), um das Cashback wirksam werden zu lassen? Ganz einfach: die Sache würde sich nicht mehr rechnen. :cool:

Und Verwirrung wegen dem richtigen Balkencode wird eher in den Foren erzeugt, da es in meinen Augen auf der Canonseite recht genau mit Bild beschrieben ist, auch wenn es in der Praxis scheinbar mit dem Aufkleber der Seriennummer genauso funktioniert.

Anzahl, Erscheinungsbild und Positionierung der Barcodes variieren ja schon von Kamera-Packung zu Objektiv-Packung zu Blitzgerät-Packung, deshalb kann ich die Verwirrung manchmal nachvollziehen. :-)

Grüße!
Johannes
 
Hallo,

Und damit das möglichst wenige tun, macht man das Verfahren auch ganz besonders kundenfreundlich :-)
Ich würde es Faulheit oder besser Dummheit ( ohne dir nahe treten zu wollen ) des Käufers nennen. Die ganze Aktion hat mich 20 min gekostet für 3 Geräte, zusätzlich Porto und 2,5 Wochen später waren 500,- auf meinem Konto.
Also wenn ich 300? Erstattung für ne Cam zurück bekommen könnte, würde ich keine 8 Monate warten, zumal überall gross stand, das Cashback für die 5d am 31.10. endet und es hier im Forum bestimmt 100 Beiträge dazu gibt.

Da im Karton der 5D selbst auch gar kein Coupon-Heft (mit Datumsauskunft) war, wird dieser Irrtum aber seitens Canon auch nicht ganz unerwünscht gewesen sein.
Bei mir stand es Riesengross aussen auf dem Karton ( 5d Kit-Paket ) und wer das übersehen hat, für den ist fotographieren sicherlich das falsche Hobby. Zudem lag ein entsprechender Zettel im Karton.

Ich denke, die versucht deinen Fehler auf Canon zu schieben, wobei die eigentlich absolut nicht dran schuld sind. Den bei Problemem deinerseits hätte ein Anruf bei der Hotline alle deine Fragen rechtzeitig klären können.

Betrachte es als Lehrgeld. Hast 300,- weggeworfen.
 
Hallo, Schloerby,

ich würde einfach versuchen, bei Canon auf dem Kulanzweg etwas zu erreichen. Schließlich wollen die Dich ja als Kunden behalten.

Und vielleicht gibt's ja so etwas wie eine Weihnachtsamnestie ...

Alles Gute,

Alex:top:
 
Danke für die Ermunterungen und Ermahnungen! :-)

Ja, ich bin mir schon darüber im Klaren, daß es mein eigenes Problem ist, wenn ich 300 € wegwerfe, weil ich nicht früh genug gehandelt habe.
Auch möglich, daß außen am Kit ein Zettel mit dem Cashback-Datum war. Da ich mich nicht daran erinnern kann, wird das wohl meiner Aufregung beim Aufreissen desselben zum Opfer gefallen sein. Ich war jedenfalls seither immer vom "Jahresende 2006" als Deadline ausgegangen, da das für alle anderen Produkte ja gilt.

Daß mir gar hunderte von Erwähnungen dieser vorgezogenen Deadline für die 5D hier im Forum entgangen sind, wird der Tatsache geschuldet sein, daß ich eigentlich nur die Galerie- und Suche/Biete-Foren lese.

Wie dem auch sei: ich werde einfach stur alle vier Barcodes hinschicken und auf Milde hoffen :-)

Grüße!
Johannes

PS @DaKo: Was das Coupon Heft soll? Nun, da würde dann ja im Zweifel der Einsendeschluß für den Barcode des jeweiligen Produkts drinstehen, oder?
 
PS @DaKo: Was das Coupon Heft soll? Nun, da würde dann ja im Zweifel der Einsendeschluß für den Barcode des jeweiligen Produkts drinstehen, oder?

Das Heft ist nur für das Zubehör-Cashback, also Objektive, Blitz, usw.
Das läuft völlig getrennt und tatsächlich bei Kauf bis Ende des Jahres und Einsendeschluß Ende Januar.

Jürgen
 
Hallo Schloerby,
kommt Dein Nickname eventuell von "Schlafy".
Bei einem "Kauf im April" galt übrigens als Ende der Cashbackaktion der 30.6.2006.
Dieses Ende wurde dann in der Folge gleich zweimal verlängert:
am 20.06.06 um einen Monat auf den 31.07.2006,
am 13.07.06 um weitere drei Monate verlängert auf den 31.10.2006

Viel Glück beim Hoffen auf Kulanz.
 
Ja, ich bin vermutlich ein "Schlafy"... thihihihi :ugly:

Da ich über die Kamera nur VOR dem Kauf im Internet alles mögliche gelesen, danach aber nur noch mit derselben fotografiert habe, wird mir Datum und mehrfache Verschiebung desselben entgangen sein. Wie bereits geschrieben.

Ich hätte sie allerdings auch ohne Cashback gekauft, deshalb versuceh ich, mich nicht so sehr über meine Dummheit zu ärgern.

Grüße!
Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten