• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cash-Back und EU-Ware

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

G7_FAN

Themenersteller
Hier die Antwort eines Canon-Händlers:
Bitte beachten, daß bei der Cashback-Ware noch Beträge zurück erstattet
werden. Somit erhalten Sie die Ware zu einem guenstigeren Preis als die Ware
ohne Cashback ! Ware ohne Cashback ist nicht von Canon Deutschland und hat nicht den entsprechenden Code auf dem Karton, den man bei Canon für das Cashback einlösen muss. Deutsche Ware hat diesen Code und ist Cashback-fähig !
******************************

Ich würde ja sagen, dass diese Aussage nicht stimmt. Sieht das jemand anders?
 
Ich würde behaupten, das Canon anhand der Seriennummern weiss, wo die Geräte ausgeliefert worden sind. Ausserdem muss ein Kaufbeleg dabei sein und ich denke das ein Gerät, das nicht von Canon selbst nach Europa importiert worden ist, keinen Anspruch auf CashBack hat,weil Canon Europa von Canon Asien getrennt läuft, ich bin der Meinung, das sie auch eine Getrennte Kasse haben. Deshalb werden die Grauimporte auch nicht von Canon Deutschland repariert, sondern müssen im eigentlichen Bestimmungsland repariert werden.
Gruß Volker
 
Die Frage ist doch, ob EU ware (keine deutsche Ware) in Deutschland Cashback fähig ist.
Solche Ware wird von einigen Internet-Händlern angeboten, ohne dass die sich zur Cashbackfähigkeit äussern.
MfG Surfer
 
@ Surfer das wollte ich auch eben Schreiben !:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten