• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Carnevale di Venezia 2017

DSLR-Canonier

Themenersteller
Einige Bilder vom Karneval 2017:

ID_41703268.jpg


ID_41703302.jpg


ID_41703413.jpg


ID_41703449.jpg


ID_41703493.jpg


ID_41703536.jpg


ID_41703571.jpg


ID_41703624.jpg


ID_41703628.jpg


ID_41703643.jpg
 
Gefällt mir gut.. ich meine aber manchesmal einen Rot/rosastich zu erkennen (insb bei den ersten bildern) oder ist das Absicht ?
 
Für meinen Geschmack viel zu frontal plattgeblitzt,
und das pralle Rosa.... brrr.
Darf ich fragen was du bezüglich des Blitzeinsatzes anders gemacht hättest? Grundsätzlich und vielleicht auch situationsbezogen (es stehen ca. 20 japanische Touristen und 10 andere Fotografen im Pulk - du mitten drin).

Die Tönung ist gewollt so, mir hat das besser gefallen :) Allerdings sollte es eine leichte Tönung sein, zumindest hier auf einem farbkalibrierten Monitor mit farbmangementfähigen Browser. Wobei ich auch weiß, dass hier im Forum sehr viele technikaffine Leute zugange sind, die nur einen perfekt "genullten" Weißabgleich ohen jegliche Tönung gut finden. Das ist mir bewusst und ich verstoße ganz bewusst dagegen. :lol: :ugly:
 
Darf ich fragen was du bezüglich des Blitzeinsatzes anders gemacht hättest? Grundsätzlich und vielleicht auch situationsbezogen (es stehen ca. 20 japanische Touristen und 10 andere Fotografen im Pulk - du mitten drin).

Mindestens die Blitzleistung deutlich reduziert damit nicht
alles plattgeleuchtet wird, aber sehr wahrscheinlich auch
den Blitz per Funk entfesselt aus der optischen Achse bringen.

Der Blitz (430EXIII- RT) kommt wahlweise auf einen kurzen Griff
und wird dann von einem voice controlled light stand (Assi, LAG...)
nach Wunsch ausgerichtet oder er kommt auf eine kurze Stange
mit 30er Flash Disc / 40er Speed Disc als Paddle, dann wird die
Kamera einhändig bedient mit dem Paddle in der linken Hand.

Die Tönung ist gewollt so, mir hat das besser gefallen :)

Das hab ich befürchtet. :evil:

Allerdings sollte es eine leichte Tönung sein, zumindest hier auf
einem farbkalibrierten Monitor mit farbmangementfähigen Browser.

Sieht hier auf kalibriertem Monitor mit farbmanagemantfähigem
Browser nach meinem (!) Geschmack eher wie grobe Kelle aus.

Wobei ich auch weiß, dass hier im Forum sehr viele technikaffine
Leute zugange sind, die nur einen perfekt "genullten" Weißabgleich
ohen jegliche Tönung gut finden.

Zwischen "genulltem" Neutralabgleich und Vaseline die vom
Bildrand tropft sind noch ein paar Nuancen mehr....

Davon ab bietet natürliches Licht bereits einiges an Variationen
die man gestalterisch nutzen kann ohne alles zu übertünchen.
 
Die Tönung ist gewollt so, mir hat das besser gefallen :) Allerdings sollte es eine leichte Tönung sein, zumindest hier auf einem farbkalibrierten Monitor mit farbmangementfähigen Browser. Wobei ich auch weiß, dass hier im Forum sehr viele technikaffine Leute zugange sind, die nur einen perfekt "genullten" Weißabgleich ohen jegliche Tönung gut finden. Das ist mir bewusst und ich verstoße ganz bewusst dagegen. :lol: :ugly:

Ich verstoße ja auch sehr gerne gegen die Lagerfeuerkonventionen aber ich finde die BEA ehrlich gesagt auch deutlich zu rosastichig. Ansonsten sind die Bilder sehr nett anzusehen :top:
 
DSLR-Canonier, wann genau warst Du denn da? Ich war vorletzte Woche auch in Venedig gewesen, von "Deinen" Masken habe ich maximal zwei oder drei gesehen.

Ich finde Deine Fotos sehr gut gelungen. Die Rosa-Tönung würde ich persönlich vielleicht nicht bei allen Fotos so verwenden, aber ich finde die nicht schlimm.

Wäre es vielleicht möglich, ein paar Exif-Daten zu sehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten