• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Carl Zeiss Jena DDR MC Sonnar 3,5/135mm M42

William-350D

Themenersteller
Hallo Freunde der Fotografie,

ich habe eine Frage zu dem oben genannten Objektiv "Carl Zeiss Sonnar MC 3,5 135mm M42". Ich möchte das Objektiv an einer digitalen EOS Kamera ohne LiveView verwenden. Das Objektiv wurde mir empfohlen als Portraitlinse, weil es super scharf sein soll und die chromatischer Aberation soll sehr gering sein.

Nur vorher hätte ich ein paar Frage zu der Linse:

Wie ist das mit der manuelen Fokusierung, kriege ich da irgendein Feedback über die AF-Messfelder von meiner Kamera?

Ist die Linse wirklich geeignet für Portraitfotografie oder gibt es da eine bessere Linse von Carl Zeiss mit der Brennweite nach der ich suchen sollte?

Vielen Dank und viele Grüße
William
 
...

Wie ist das mit der manuelen Fokusierung, kriege ich da irgendein Feedback über die AF-Messfelder von meiner Kamera?

Ist die Linse wirklich geeignet für Portraitfotografie oder gibt es da eine bessere Linse von Carl Zeiss mit der Brennweite nach der ich suchen sollte?
...


Feedback, wenn der Adapter einen Chip hat (am Besten programmierbar )
Ich hatte neben dem CZJ 135/3.5 auch das Zeiss Contax Sonnar 135/2.8
Die Abbildungsleistung des Contax war sehr gut (auch Portrait) und gefiel mir etwas besser als die des CZJ.
 
Das ist gut, dass beim manuellen Fokussieren die AF-Messfelder funktionieren.

Nur auf dem Adapter kommt es an. Einen AF-Hilfslicht-Adapter von M42 auf Canon EOS habe ich gefunden. Einen programmierbaren, was genau meinst du damit?
 
Bei programmierbaren Chips kannst Du Brennweite und Blende des Objektivs sowie eine AF Feinjustierung programmieren.

siehe auch hier (Vergleich gängiger Chips):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=708425&highlight=optix
 
Das Feedback von den AF-messfeldern? Du meinst das Aufblinken des roten Kästchens im Sucher wenn manuel fokussiert wurde und der Punkt passt? Das müsste normal funktionieren. Hat ja mit dem objektiv nichts zu oder liege ich da falsch.
 
kann das Sonnar 135/3.5 aus eigener Erfahrung empfehlen! Wie oben geschrieben: mit AF-Confirm Adapter funktioniert der manuelle Focus gut und kann (soweit der Adapter programmierbar ist) über die Feinjustierung angepasst werden. - ist vor allem für Kameras mit kleinem Sucher empfehlenswert

Benutze es an der 5D I welche mit passender Mattscheibe auch ohne die hilfe des AF-Confirm gut zu handeln ist :top:

Schärfe, Farben und Unschärfeverlauf find ich sehr schön und man macht damit super Portraits ... würde es aber vor allem am Vollformat empfehlen, da 135mm am Crop doch sehr lang sind :angel:
 
Ich fand den AF-Confirm immer etwas umständlich und wenig zuverlässig. Eine gute Einstellscheibe ist da wesentlich hilfreicher. Auch das Sonnar hat mich nicht so vom Hocker gerissen, auch wenn die Nahgrenze von unter 1m bei der Brennweite schon fein ist.

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten