• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cardreader liest nicht alles !

musicsurfer

Themenersteller
Hallo
ich habe folgendes Problem
Mein externer Card-Reader hängt mit einem USB-Kabel am PC
Bis vor kurzem hat er alle unserer CF-Cards gelesen
Nun liest er aber eine nicht mehr
Wenn wir die Karte einstecken wird aber durch ein gelbes Lämpchen signalisiert das sich eine Karte im Reader befindet, Windows 8Vista) öffnet hier aber kein Fesnter und der Wechseldatenträger ist über den Explorer auch nicht auswählbar, da er laut Windows leer ist.
Die Karte wird aber in der Kamera mit USB-Kabel am PC gelesen und da wird sie auch erkannt und kann geladen werden.

Wir haben die Karte auch schonmal in der Kamera über die Kamera und auch über den PC formatiert.

Was kann man denn da machen ?
Die anderen Karten laufen einwandfrei.

Gruss
Musicsurfer
 
einen besseren cardreader besorgen.

ich kenne dieses problem aus eigener erfahrung.

SD und MS mag mein cardreader inzwischen gar nicht mehr, funktionierte vorher problemlos. zum glück kann er wenigstens, noch, CF lesen und beschreiben.

mein teil ist von hama (schon paar jährchen alt), von dieser label-firma kommt mir schon lange nichts mehr ins haus.
 
einen anderen cardreader versuchen, dann weißt du, ob es daran liegt.

auf einem anderen pc versuchen, dann weißt du, ob es daran liegt.

wenn es mit einem anderen cardreader geht, die daten sichern.

auf jeden fall hinterher die karte noch einmal in der kamera formatieren - die wechselformatierung kann zu formatkonflikten führen.

.
 
also auf einem anderen PC wird die Karte erkannt und ich kann diese auch auslesen

wir haben die Karte in der Kamera ja schon formatiert.

Brachte an dem Desktop-PC hier trotzdem keinen Erfolg :(

Gruss
 
hallo musicsurfer,

ich hatte auch schon mehrfach das beschriebene problem.
wieviel festplatten oder laufwerke hast du an/in deinem rechner ?

das system kann ich den meisten fällen keinen neuen laufwerksbuchstaben vergeben - somit kennt dein rechner den cardreader nicht.

schau mal unter
systemsteuerung / verwaltung / computerverwaltung / datenspeicher / datenträgerverwaltung nach da sollte dein cardreader gefunden werden unter wechselmedien.
dieser muß du dann einen laufwerksbuchstaben zuweisen.



ich hoffe du jkommst klar damit
sonst melde dich einfach

LG
Lothar
 
hallo musicsurfer,

ich hatte auch schon mehrfach das beschriebene problem.
wieviel festplatten oder laufwerke hast du an/in deinem rechner ?

das system kann ich den meisten fällen keinen neuen laufwerksbuchstaben vergeben - somit kennt dein rechner den cardreader nicht.

schau mal unter
systemsteuerung / verwaltung / computerverwaltung / datenspeicher / datenträgerverwaltung nach da sollte dein cardreader gefunden werden unter wechselmedien.
dieser muß du dann einen laufwerksbuchstaben zuweisen.



ich hoffe du jkommst klar damit
sonst melde dich einfach

LG
Lothar

Ich denke nicht das das Problem ist.
Denn alle verschiedenen Karten haben einen Laufwerksbuchstaben unter dem Arbeitsplatz.
Der CF-Card ist z.B. immer der Laufwerkbuchstabe K: zugeordnet
Und andere Karten gehen ja ohne Problem.
Auch wenn ich eine andere Karte direkt danach versuche geht diese.


@General
Welchen Cardreader kann man denn da empfehlen ?
Wenn ich mich so umgeucke kosten die ja alle nur so 10-15 Euro

Gruss
Musicsurfer
 
Ob Intern oder extern ist mir eigebtlich egal
Ich hatte auch schonmal einen internen vo Wintech oder Winitech, der funktionierte aber sehr schlecht so daß ich diesen gleich wieder ausgebaut habe
 
Ob Intern oder extern ist mir eigebtlich egal
Ich hatte auch schonmal einen internen vo Wintech oder Winitech, der funktionierte aber sehr schlecht so daß ich diesen gleich wieder ausgebaut habe

das liegt aber nicht daran ob der intern oder extern ist sondern dann am gerät selbst. angeschlossen werden sie zum größten teil oder generell über USB. vielleicht haben bei diesem model sich die chipsätze vom mainboard und cardreader nicht vertragen. oder das teil war wirklich schrott.
 
Ich will ja damit sagen, daß der den ich hate Schrott war :)
Deswegen bin ich auf der Suche nach einem besseren und hoffe hier auf Empfehlungen.
welchen hast du denn, da du mit dem ja so zufreiden bist....

Gruss
 
ich habe immer noch einen ollen externen 12-in-1/usb2-reader von vivanco, der seit einigen jahren zuverlässig alle karten liest, die ich reinstecke.

wär' vielleicht eine empfehlung.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit Jahren einen winzigen, externen (USB 2.0-) Multireader von LexarMedia. Funktioniert vom ersten Tag an ohne Probleme, wird wirklich oft benutzt. Wird immer erkannt, egal mit welchen Medien. Hat, glaube ich, mal unter EUR 20,- gekostet.

Grüße,Bumi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten