• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Carbon-Profi-Stativ für 99 Euro

currymuetze

Themenersteller
AUf der Suche nach einem ordenltichen Stativ bin ich auch auf die Stative von Walser gestoßen. In der Kategorie Carbon-Pro gibt es doch tatsächlich eines, das nur 99 € kostet:

http://www.foto-walser.biz/shop/Art...limex_WT_890T_Traveller_Carbon_Pro_Stativ.htm

Ist so ein Stativ für den Normalgebrauch (eben nicht für Reisen wie es der Name eigentlich kategorisiert) ebenfalls gut geeignet?

Ich bin Anfänger und werde in erster Linie Landschafts-, Natur-, und Nachtaufnahmen machen. Das Stativ geht halt nru bis 133mm hoch, daher meine Frage ob das nachteilig werden kann. Sicherlich ist es daher nicht für portrait-Aufnahmen geeignet oder seh ich das falsch?

Was mich reizt ist der Preis für ein CarbonStativ, allerdings möchte ich mich schon für ein alltagsfähiges Stativ entscheiden und nicht nur "Hauptsache Carbon!"
 
AW: Carbon Profi Stativ für 99 Euro

Schaut wirklich nur nachm Reisestativ aus.
Schau mal in die Sufu,da findest du reichlich Lesestoff;)
 
AW: Carbon Profi Stativ für 99 Euro

Schieb -> Zubehör (das ist da, wo die anderen Tausend Stativfragen auch stehen)
 
AW: Carbon Profi Stativ für 99 Euro

AUf der Suche nach einem ordenltichen Stativ bin ich auch auf die Stative von Walser gestoßen. In der Kategorie Carbon-Pro gibt es doch tatsächlich eines, das nur 99 € kostet:
:eek:
Dann nimm mal eins von Walser für nen Hunni in die Hand und eins von Velbon oder Benro fürs dopellte.
Dann weist du warum das "nur" 100,- kostet.;)
 
AW: Carbon Profi Stativ für 99 Euro

Du weißt, dass du noch einen Stativkopf brauchst um damit vernüftig zu arbeiten? Der kostet in vernüftiger Ausführung mindestens auch noch mal 50 Euro!
Ansonsten würde ich mir für diesen Preis lieber ein stabiles Alustativ kaufen.
 
AW: Carbon Profi Stativ für 99 Euro

Das hatte ich mal im Karstadt in der Hand, vielleicht war ein anderes Logo drauf, wer weiß. Soooo schlecht schien es nicht...

Für den schmalen Geldbeutel sollen lt. Forum die Stative von www.foto-tip.pl nicht die übelsten sein. (GoldPhoto YH3..).
 
AW: Carbon Profi Stativ für 99 Euro

Hallo,
ich bin auch der Meinung, lieber ein Alu Einbein zu kaufen und statt 100 gramm lieber 50 € zu sparen. Der Gewichtsunterschied ist weniger als das, was ich vor oder nach dem Essen wiege ;) Und dafür ist der Kopf gleich noch mit drin im Budget.
Viele Grüße,
BassD

Bearbeitet:
Ich meinte kein Einbein... vertippt - ich meinte auch ein Tripod gerade für Nachtaufnahmen - wobei ich bei normalen Landschaftsaufnahmen schon mit dem Monopod unterwegs bin. Allerdings sind Panoramaaufnahmen schon wieder ein Ding für sich. Fazit meines Beitrags sollte sein:

Ich würde eher die Aluminiumvariante nehmen und könnte mir durch die Preisersparnis noch einen Kopf leisten den ich dann auch noch tragen müsste... Oder halt was richtig gutes - gut ist es aber nicht zwangsläufig, weil Carbon draufsteht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Carbon Profi Stativ für 99 Euro

ich bin auch der Meinung, lieber ein Alu Einbein zu kaufen und statt 100 gramm lieber 50 € zu sparen. Der Gewichtsunterschied ist weniger als das, was ich vor oder nach dem Essen wiege Und dafür ist der Kopf gleich noch mit drin im Budget.

Würdest du mir echt für Landschafts- und Nachtaufnahmen ein Einbeinstativ empfehlen? Ich habe ja noch nicht soviel Ahnung aber kann eine Aufnahme mit einem EinbeinStativ nicht auch schnell verwackeln? Wie ist das bei Panoramen-Aufnahme? Preislich lieg ich da natürlich günstiger!
 
AW: Carbon Profi Stativ für 99 Euro

Max. Belastbarkeit 4kg => Vergiss das mal ganz schnell nicht überall wo Carbon draufsteht ist auch Stabilität und optimale Schwingungsdämpfung drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten