• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CaptureOne: Frage zu Format & Größe insbesondere Auflösung

spassig

Themenersteller
Hallo
Mir ist die Einstellung Auflösung nicht ganz klar.
Wenn ich verschiedene Einstellungen wähle, z.B. 300/ 100/ 50/ 10 px/Zoll, hat das exportierte Bild die gleiche Dateigröße.
Exportiere ich ein Bild für das Web oder für den Druck, kann ich ja mit Format, ICC-Profil sowie Skalierung die Größe bestimmen.
Kann mir jemand dazu was sagen?

Jochen
 
Die Pixel pro Zoll (ppi) sind quasi ein Vorschlag für die Druckgröße. Manche Programme werten die Zahl aus, andere ignorieren sie. Aber auf die Bildqualität insgesamt hat sie keinen Einfluss.
 
Wenn ich verschiedene Einstellungen wähle, z.B. 300/ 100/ 50/ 10 px/Zoll, hat das exportierte Bild die gleiche Dateigröße.
Logisch, denn die absolute Pixelanzahl wird ja nicht geändert, der Bildinhalt nicht, nichts. Nur die Verteilung der Pixel auf Länge und Breite.
Weniger Pixel / Zoll -> mehr Länge, weil mehr Zoll / Pixel. ;)
Und wie Beiti bereits schrieb: Einige Programme werten das aus und stellen entsprechend die Ausgabegröße ein.
Das war es dann aber auch.
 
Im Wesentlichen haben beiti und scorpio das Wichtigste schon gesagt.

Wichtig werden dpi im Zusammenhang mit Druck, speziell im hochwertigen Bereich bzw. im Offsetdruck. Manche hochwertige Pigmenttintendrucker "brauchen" eine Auflösung von zumindest 220dpi (Punkten pro Inch), um eine hochwertige Ausgabe zu liefern). Im Offsetdruck wären 300dpi ideal, aber z.B. unter 150dpi wird die Qualität auch für einen Laien sichtbar schlecht.

Also macht es Sinn, Bilder so auszugeben, dass sie mit ausreichend dpi auf dem gewünschten Ausgabemedium landen. Wenn du Bilder nur nachträglich skalierst, kann das schon mal heftig in die Hose gehen.

Unterschiede kannst du selbst sehen. Wenn du eine Seite mit einer DTP-Software (Desktop Publishing Software) erstellst und auf dieser Seite ein Bild platzierst, so wird es zunächst mal in der Größe dargestellt, die der gewählten Auflösung entspricht. Exportieren mal ein Bild zuerst mit 300dpi und danach mit 150dpi. Ziehe beide auf diese Seite...
_____dpi-Beispiel.jpg
Du kannst natürlich auch ein Bild, z.B. das oberste (300dpi) mit der Maus aufziehen, dann wird es eben mit weniger dpi gedruckt. Exportierst du aber gleich mit 300dpi, so siehst du sofort, ob die Auflösung für den vorgesehenen Platz und einen qualitativ adäquaten Druck ausreichend ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten