Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke.
Ich habe es vor meinem Eingangspost schon gelesen;-)
„Exposure Evaluation: The Exposure Evaluation tool shows the actual RAW data information as shot in camera together with the selected Film Curve and the White balance/Tint. The Exposure Evaluation histogram only changes if a crop is applied or a Film Curve is changed or if white balance/tint changes. No other adjustments will be reflected in the tool.“
um beim tethern zu gucken, ob es irgendwo für *das* möglichst perfekte Ausgangsmaterial hakt, bevor es 'ernst' wird mit Arbeiten und dann weiter in die Weiterbearbeitungs-Pipeline geht.
Wir machen da vor allem im 'Composition-Modus' und wenn ETTR kritisch ist, Gebrauch davon, wenn der ganze Testkrempel noch nicht wirklich gespeichert wird.
um beim tethern zu gucken, ob es irgendwo für *das* möglichst perfekte Ausgangsmaterial hakt, bevor es 'ernst' wird mit Arbeiten und dann weiter in die Weiterbearbeitungs-Pipeline geht.
Wir machen da vor allem im 'Composition-Modus' und wenn ETTR kritisch ist, Gebrauch davon, wenn der ganze Testkrempel noch nicht wirklich gespeichert wird.
Welche Erkenntnis bringt das aber? Eine Nachaufnahme wird sich mehr am linken Rand tummeln, während eine an einem hellen, sonnigen Tag am rechten Rand angeordnet ist.
Ich arbeite schon lange nicht mehr nach Histogramm, während ich die Aufnahme mache.
In der Nachbearbeitung ist das was anderes, da kann man damit prüfen, ob irgendwelche Werte abgeschnitten werden. Wobei auch da letztendlich entscheidet, ob das Bild gut aussieht und den Ansprüchen genügt.
Es geht hier um den praktischen Nutzen eines ganz bestimmten Histogramms, nämlich der "Belichtungsbeurteilung" der Software Capture One. Capture One bietet davon nämlich vier verschiedene!
Es geht eher nicht ganz allgemein um Histogramme. Schon gar nicht zur Beurteilung in der Kamera bei der Aufnahme.