ViewNX zeigt die nefs so an wie die Kameraeinstellungen es vorsehen.
Außerdem nutzt es die gleichen Markierungselemente.
Ist wohl Geschmacksache, ich nutze es sehr gerne.
Bei mir wird beim Einstecken der Speicherkarte in den Kartenleser Nikon Transfer geöffnet. Mit Klick auf "Übertragen" (Voreinstellungen zur Dateibenennung und Speicherort sind getroffen) auf den Rechnerkopiert und gleich umbenannt. Anschließend wird automatisch ViewNX geöffnet.
Hier wenden die Bilder von mir gesichtet und zur weiteren Bearbeitung oder zum löschen markiert. Wenn ich durch bin lasse ich mir alle Bilder mit einer roten "Fahne" anzeigen um diese dann in einem Rutsch zu löschen.
Die restlichen Bilder werden dann nacheinander per "öffnen mit Capture NX2" an mein Lieblingsprogramm geschickt.
Dann wird das nef gespeichert, als jpeg gespeichert und nötigenfalls eine kleinere Version erstellt.
Hat schon jemand erwähnt daß der Weißabgleich über die ganze Bandbreite zwar erfolgen kann, aber zuerst die grobe Richtung (Blitz, Tageslicht, etc.) ausgewählt werden muss?
Auch lässt sich in ViewNX sowie CNX2 eine Verschlagwortung erstellen und auf weitere passende Bilder übertragen.
Fehlt nur noch eine Suchfunktion... Hallo NIKON! aufwachen!