• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Capture one, Raw auf Speicherkarte belassen

Domic

Themenersteller
Hallo Leute, ich bin Neuling bei der Benutzung von CO. Ich nehme sie nur wegen dem Tethering mit meiner Sony. Nach dem ersten Versuch ist mir aufgefallen das die daten auf meinem macbook landen. Ich würde aber gern die daten auf der karte behalten und nur auf dem macbook anzeigen lassen. Nach dem shoot dann mitnehmen an meinen imac und in lightroom bearbeiten. Möglich?
 
in dem Moment, in dem Du Deine Kamera mit dem Rechner verbindest, wird nicht mehr auf die Karte geschrieben, sondern nur noch auf den Rechner.

Externe Festplatte ist eine Lösung. Entweder Du kopierst nach der Session oder Du nutzt die gleich als backup (hier macht das zB CarbonCopyCloner alle 10 Minuten auf zwei weitere Festplatten, ohne dass sich da irgendwer einen Kopf machen muss).


(sich eingehend mit C1 beschäftigen lohnt sich vielleicht - dieses Lr ist bei mir seit Version 3 schon nicht mehr im Einsatz … )
 
Das heißt beim tethered Shooting eine festplatte ans macbooc und diese dann hinterher mit an den imac nehmen. Richtig verstanden?
 
Gibt es keine Einstellung das die Daten auf der Speicherkarte verbleiben beim tethering?
 
Das ist schön dslrhefi, zufällig habe ich auch eine D800, aber darum geht es nicht. Damit würde ich sofort in Lightroom tethern ;)
 
Das ist schön dslrhefi, zufällig habe ich auch eine D800, aber darum geht es nicht. Damit würde ich sofort in Lightroom tethern ;)

Habe jetzt schon längere Zeit "DigCamControl" nicht mehr genutzt. So weit ich mich erinnern kann war die Anzeige auf dem Laptopmonitor und nur speichern auf der Karte kein Problem.

Aber das speichern auf der Karte sollte doch auch kein Problem sein.

Karte in den externen Kartenleser und mit dem Lappi per USB verbinden!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten