• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture one Präsenz/Dynamik

nilssanders

Themenersteller
Hallo Leute,

hier kennst sich bestimmt jemand gut mit Capture one aus. Ich probiere gerade verschiedene RAW Converter aus. Gerade Capture one, welches mir schon mal sehr gut gefällt.

Was ich allerdings stark vermisse; bei Lightroom gibt es unter Grundeinstellungen im Bereich Präsenz den Dynamik Regler, welcher mein absoluter Favorit geworden ist. Leider kann ich eine ähnliche Aktion bei Capture one nicht finden. Um ein ähnliches Ergebnis zu erhalten muss man umständlich im Farbeditor hantieren... hat da jemand 'n guten Tip, bzw. kann mir helfen?

Gibt es für Capture one eigentlich auch ein flickr plugin?

Danke schon mal...
 
Vielleicht errreichst du den gewünschten Effekt mit
1. Sättigung etwas erhöhen
2. Klarheit etwas erhöhen
3. Schwarzpunkt ggf. wieder zurückführen.
... nur so als Idee
 
Eine direktes Pendant gibt es in C1 nicht, wie mein Vorschreiber schon erwähnte, kann man aber durch die Veränderung mehrer Parameter einen ähnlichen Eindruck erzielen. Ähnlich deshalb, weil Adobe natürlich eine speziellen Algorithmus zugrunde legt, der öffentlich nicht bekannt ist.

Lightroom bedient ein etwas breiteres Spektrum an Fotografen und bietet einen größeren Funktionsumfang. Rein von der Konvertierungsqualität ist C1 meiner Meinung nach jedoch überlegen.

Viele Grüße,
Jörg
 
Was macht denn der Dynamikregler?
 
Hi, danke für Eure Hinweise.

Das mit dem Dynamik Regler ist ja wirklich ein komisches Adobe Eigengewächs. Habe in dem Buch mal gelesen, was da passiert. Komisch, komisch. Aber ja, mit ein wenig gefummel bekommt man das dann auch in etwas in C1 hin. Aber eben mit gefummel. Dafür allerdings auch mit mehr Kontrolle. Na ja, arbeite mich ja gerade erst in C1 ein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten