• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One Lizenz verkaufen - möglich?

ich dürfe mein PureRAW 1 nicht verkaufen
Ich wusste keinen Grund warum sich pureRAW von PhotoLab oder ViewPoint unterschieden soll. Heißt PL und Viewpoint habe ich selbst "gebraucht" gekauft und auch verkauft.
Aber hier geht es um C1 Lizenz.
 
Aktuell weigert sich C1 da was zu machen. Die haben die AGB gändert und schicken keinen neuen Code raus. Man kann damit C1 nicht mehr verkaufen.
Bis vor kurzen lief das noch ohne Probleme.

"Laut EuGH und BGH dürfen Verkäufer von gebrauchten Softwarelizenzen sich also auf den Erschöpfungsgrundsatz berufen. Außerdem müssen sie die Programmkopie rechtmäßig erworben haben (Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 2009/24/EG)."

"Eine Klausel in Ihren AGB, wonach der Weiterverkauf gebrauchter Softwarelizenzen nur unter Zustimmungsvorbehalt erlaubt ist, verstößt gegen den urheberrechtlichen Erschöpfungsgrundsatz (LG Hamburg, Urteil vom 25.10.2013, Az. 315 O 449/12"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten