• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture one Import

wismutfan

Themenersteller
Hallo

Da ich meine Fotos in jpeg und raw abspeichere ..... Kann mir jemand sagen, wie man das Programm dazu bringt, nur die raw Dateien zu importieren und nicht alle ?

Gruss Steffen
 
Ich sitze gerade nicht am C1-Rechner, darf ich mit einer Gegenfrage antworten?

Warum brauchst Du die JPGs nicht?

Workaround: Alle importieren, jpgs per Filter anzeigen lassen und löschen. Ist im Importdialog kein Filter?

Gruß, Frank
 
unter "Ansicht" -> "globale Filter" kannst du entsprechende Einstellungen auswählen.
Für den Import?
 
Im Importdialog oben in der Filterleiste die Dateiendung eingeben (z.B. .dng), dann CTRL-A drücken, so dass alle gefilterten markiert sind und dann importieren drücken.
 
unter "Ansicht" -> "globale Filter" kannst du entsprechende Einstellungen auswählen.

Für den Import dann : einfach irgendein Bildchen anklicken, cmd+A (alle markieren - markiert alle im Fenster sichtbaren, aber nicht die « gesperrten » jpg-Dateien) und importieren.

Hinterher das Reaktivieren der jpg im Menü « Ansicht » nicht vergessen.



Andere Methode : Im Importfenster selbst kannst auch sortieren. Mach das nach Dateiendung. Macht dann jeweils einen « Block » jpg und RAW.
Oder nach Dateigrösse und die jpg dürften ebenfalls einen eigenen « Block » bilden, da die regelmässig doch etwas kleiner sind, als RAW-Dateien.
 
Andere Methode : Im Importfenster selbst kannst auch sortieren. Mach das nach Dateiendung. Macht dann jeweils einen « Block » jpg und RAW.
Oder nach Dateigrösse und die jpg dürften ebenfalls einen eigenen « Block » bilden, da die regelmässig doch etwas kleiner sind, als RAW-Dateien.

Das ist wohl das Flexibelste... Hab's auch eben entdeckt, nachdem ich wieder zuhause bin...

Dann mal sehen, ob das der TE noch bemerkt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten