• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One - falsche Farben - Hilfe !

Das ist aber nur die Berechnungsart für das Farbmanagment wenn der Farbraum des Bildes größer als des Monitors ist.

Hallo,

Ja, aber es beeinflusst die Farbwiedergabe der jpeg Bilder.
Und das ist doch die Frage hier, wenn ich es richtig verstanden habe......
Jedenfalls zeigt sich das so bei mir beim Druck der jpeg Bilder.
 
Ich hatte genau das gleiche Problem mit der X-E2 und C1 Version 8. Deutlicher Farbstich (rot/magenta) in C1, der in LR5 und Photoninja aber nicht auftaucht. Auch wenn ich exakt die gleichen WB-Einstellungen (z.B. von LR5) in C1 übernehme bleibt die Farbabweichung, die nicht nur bei ausgegebenen JPGs zu sehen ist, sonder auch wenn man die RAF-Dateien betrachtet. Dieser Farbstich ist in OOC-JPGs (alle Einstellungen neutral auf 0) aber nicht zu sehen. Alles zusammen deutet es auf eine (Fehl?)Interpretation der Farben in C1 hin, zumindest für die X-E2, denn bei der X-M1 ist die Abweichung in Farben kaum zu sehen bis nicht vorhanden.

Auch nach ausgiebiger Recherche im Netz habe ich das Problem nicht wirklich lösen können. Abhilfe schaffen allerdings die Film-Simulationen für C1 (siehe http://www.fuji-x-forum.com/topic/1631-capture-one-pro-8-film-simulations/). Mit automatischem WB und z.B. Astia Profil sehen dann Hauttöne wieder natürlich aus. Für andere Motive kann man Provia nehmen oder auch andere Profile je nach Geschmack. Einfach ausprobieren.
 
So , jetzt habe ich es einigermassen hinbekommen und die Zufriedenheit
mit C1 ist gewachsen. ( mache den Import jetzt mit Presets )

Bei den Basismerkmalen-ICCProfil für Fuji
giebt es ja für die X100/X100s/X-A2/X-E1/X-E2 die "V2"-Profile ; ich denke das soll dem Fuji-Vivid wenn in RAF
aufgenommen wird entsprechen ( also sehr kräftige/warme Farben )

Nur bei den Bildbetrachtern ist mir jetzt aufgefallen :

C1 , Windows Fotoanzeige und Nikon View NX zeigen zu 99% gleiche Farben.

Falsche Farben (zuviel Magenta/Rot ) zeigen Faststone und ACDSee14.

(Anzeige als .jpg aus C1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Norbert,

So , jetzt habe ich es einigermassen hinbekommen und die Zufriedenheit
mit C1 ist gewachsen. ( mache den Import jetzt mit Presets )

:top:

Nur bei den Bildbetrachtern ist mir jetzt aufgefallen :

kommt mir irgendwoher bekannt vor: das "Vorschau" auf dem Mac hat mir die Farben zwar korrekt gezeigt, aber das ganze war brutal! überschärft im Blattwerk etc. ... egal: C1 und der Ausbelichter waren sich einig :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten