• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Capture One Bild ausgabe Probleme

dusort

Themenersteller
Hallo Leute,Ich habe mal eine Frage zu Capture One10

Ich Wollte gerne Bilder ausdrucken.
Natürlich möchte man den druck möglichst ähnlich zum Bildschirm haben.
Da ich meine Bilder bei Saal Drucken lasse habe ich mir für die verschiedenen Papiere/Drucke die ICC Profile in CO10 geladen.
Wenn ich meine Bilder in PNG aber abspeicher verändert sich dieses schon sehr stark zu dem vorschau in Capture One

In angehangener Grafik habe ich mal die Vorschau von CO10 neben die Bildanzeige des Windows Dateimanager gehalten.

könnt ihr mir sagen, was ich machen muss, damit die ausgegebene Datei möglichst nahe an der Vorschau von CO10 liegt?

vielen dank für eure Hilfe
MfG Daniel
 

Anhänge

Damit Anzeigeprogramme Farben richtig bringen müssen 2 Bedingungen erfüllt sein. 1. muss das Programm icc-fähig sein wie z.b. Firefox, nicht aber(falls sich da nichts geändert hat) der IE.
2. müssen in das Bild die Profile eingebettet werden. Ob CO das für PNG`s macht, weiß ich nicht. Bei PS kann man unter 'für Web und Geräte speichern' für Jpeg auswählen, ob man das Profil in die Datei einbetten möchte. Für PNG`s hat man diese Auswahl nicht.

Man kann das aber testen, indem man sich das Bild im FF bei ein- und abgeschlteter ICC-Fähigkeit ansieht. Wie groß die Unterschiede dann sind, hängt allerdings vom Monitorfarbraum und in die Datei eingebetteten Profil ab.
Gut sichtbar bei WideGamut Monitor und sRGB-Datei.
 
Du hast die Profile hoffentlich nur für den Softproof genutzt und nicht das Bild darin ausgegeben?
https://youtu.be/a4MYc03FCt0?t=463

Wenn ja - was du in C1 siehst ist die simulierte Vorschau des Druckergebnisses.
Die siehst du in der Bildanzeige von win natürlich nicht weil sie ja nicht in der Datei steckt.

Auch wenn diese Video... über den Softproof von Lr handelt ist es auch für C1 Anwender interessant
da es gut erläutert das man im Softproof nicht gegen sonder mit diesem arbeiten sollte
 
Ich lese jetzt nicht bei Saal, dass man Photos als png zusenden soll. Daran könnte es liegen

Bei Fotoabzügen können Sie uns Ihre Daten in sRGB (sRGB IEC61966-2.1), Adobe RGB (1998) und ProPhoto RGB zusenden.
Für Schwarz-Weiß-Bilder können Sie die Daten auch in Graustufen mit eingebettetem Farbprofil "Dot Gain 15%" bzw. "Gray Gamma 1.8 / 2.2" anlegen.

Bei allen anderen Produkten kommt es darauf an, ob es sich um ein Einbildprodukt oder um ein Mehrbildprodukt handelt:

Bei Einbildprodukten (das Produkt besteht aus einem Bild) können Sie uns sRGB, Adobe RGB (1998) und ProPhoto RGB zusenden.
Bei Mehrbildprodukten (Collagen) müssen die Bilder alle in einen einheitlichen Produktionsfarbraum gebracht werden, wir empfehlen daher, dass Sie uns sRGB zusenden.
Bei Fotobüchern und Fotokalendern sollten Sie uns Ihre Daten immer im sRGB Farbraum zusenden.

Bitte beachten Sie:

Beim Profil Adobe RGB (1998) ist es wichtig, dass das Profil die korrekte Bezeichnung
"Adobe RGB (1998)" trägt, nur so kann es richtig erkannt und verarbeitet werden!
http://www.saal-digital.de/support/article/srgb-adobe-rgb-1998-und-prophoto-rgb/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten