brausebaer
Themenersteller
Man kann wohl nicht mit Sessions , die man unter Capture One/Windows
erstellt hat auf MacOS/Monterey umziehen. Ich habe alles auf einer
exFAT formatierten Platte gespeichert. man kann die Sessions auf dem Macbook öffnen und auch bearbeiten ...
ABER ->
Auf dem macbook passiert jetzt das :
wenn ich mit C1 das erste bild bearbeitet habe und ich diese werte
auf das nächste bild einfügen will, also shift+cmd+v dann werden diese
werte sofort auf alle bilder dieser session angewendet , was natürlich
völliger blödsinn ist . Ich finde keinen Weg das zu unterdrücken.
Die Befehle "kopieren/einfügen" im C1-bearbeiten-Menue sind ausgegraut.
Ganz rechts mit den beiden Pfeiltasten macht C1 den fehler auch.
Kurz gesagt : copy + paste darf man nicht machen !
Ob noch andere Ungereimtheiten passieren ist mir nicht aufgefallen ; aber
auszuschließen ist das nicht.
Von Fehler kann man hier gar nicht sprechen , weil unterschiedliche
BS/Programmversionen und CPU's Intel vs ARM .
Da war ich wohl etwas zu "blauäugig"
Den umgekehrten weg habe ich noch nicht getestet.
erstellt hat auf MacOS/Monterey umziehen. Ich habe alles auf einer
exFAT formatierten Platte gespeichert. man kann die Sessions auf dem Macbook öffnen und auch bearbeiten ...
ABER ->
Auf dem macbook passiert jetzt das :
wenn ich mit C1 das erste bild bearbeitet habe und ich diese werte
auf das nächste bild einfügen will, also shift+cmd+v dann werden diese
werte sofort auf alle bilder dieser session angewendet , was natürlich
völliger blödsinn ist . Ich finde keinen Weg das zu unterdrücken.
Die Befehle "kopieren/einfügen" im C1-bearbeiten-Menue sind ausgegraut.
Ganz rechts mit den beiden Pfeiltasten macht C1 den fehler auch.
Kurz gesagt : copy + paste darf man nicht machen !
Ob noch andere Ungereimtheiten passieren ist mir nicht aufgefallen ; aber
auszuschließen ist das nicht.
Von Fehler kann man hier gar nicht sprechen , weil unterschiedliche
BS/Programmversionen und CPU's Intel vs ARM .
Da war ich wohl etwas zu "blauäugig"
Den umgekehrten weg habe ich noch nicht getestet.