• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Capture One 12 & Nikon D7200 - Beschnitt-Bug

DNCornholio

Themenersteller
Hi Leute,
ist euch in C1 12 ebenso ein Bug aufgefallen, der sporadisch eine falsche nominelle Sensorauflösung für die Nikon D7200 (und evtl. andere Kameras) vorgaukelt?

Ich habe seit v12 das Problem, dass Fotos unbeschnitten manchmal wenige hundert Pixel pro Seite kleiner oder größer dargestellt sind.
Meine nominelle Sensorauflösung liegt bei 6000x4000 Pixel, manche Fotos lassen sich aber trotz voller Bildfläche nicht auf dieses Maß bringen, andere können über diesen Rand hinaus auf maximal 6313x4133Pixel beschnitten werden.
Sehr eigenartig.

Es sollte nicht an der Kamera liegen, weil ich zur Beurteilung in jedem Fall ein JPG ausgeben lasse. Dieses liegt immer bei exakt 24MP.
Nach der RAW-Entwicklung in C1 liegt dasselbe Foto anschließend bei maximal 26,09MP, in seltenen Fällen bei unter 23MP Maxmimalauflösung.

Es ist insofern ärgerlich, als dass ich oft versuche meine Fotos möglichst exakt zu gestalten. Dabei liegen dann Objekte in Randnähe, die manchmal von C1 einfach angeschnitten werden. Was ich auch tue, ich kann die verlorenen Randpixel nicht herholen.
Im Gegensatz dazu kann ich problemlos mit Capture NX-D die Fotos bearbeiten ohne Beschnitt. Dieses habe ich mir extra zu Testzwecken installiert.

Ein Gedanke noch dazu: Es sollte möglich sein die Firmware der Kamera so zu verändern, dass der Overscan mit aufs Bild kommt. Im Umkehrschluss könnte es vielleicht irgend eine Inkompatibilität dieser Kamerafirmware mit dem Programm geben, sodass Bildteile verloren gehen.
Diese schließe ich jedoch nahezu aus, weil 90% der Fotos richtig dargestellt werden.

Kennt ihr den Fehler? Mache ich vielleicht etwas im Programm falsch oder habe etwas übersehen?
 
Ein screenhot zum Thema. Beide Fotos sind auf dem äußerst möglichen Beschnitt.
Die Maße könnt ihr hoffentlich noch erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du bei C1 irgendwelche Ausrichtungs- oder Korrekturfunktionen z.B. die automatische Objektivkorrektur (falls es das bei C1 gibt?) aktiviert die bei RAW greifen?
 
Super! Danke für den Hinweis! Ein kleiner verstecker Haken löst das Problem. Die automatische Objektivkorrektur in dem kleinen Drop down-Menü war nicht mehr deaktiviert.

Anscheinend werden je nach Brennweite und verwendetem Objektiv Randpixel erweitert oder abgeschnitten. Die Verzeichnung wird dann nicht mehr im Beschnitt-Werkzeug angezeigt, sondern bereits einen Schritt vorher direkt planar rechteckig als Foto projiziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten