• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Capture One 11 - Anzeige der Vorschauen dauert bei RAF Dateien ewig

cisume

Themenersteller
System: MacBook Pro 15" (2017), neustes OS X, Fuji X-E3

Hatte bisher nur Nikon RAW Files der Df und J5 in C1 bearbeitet. Das Scrollen durch die Bilder im Katalog geht da in der Regel instant und ohne größere Verzögerung. Bei den RAF Files der X-E3 muss ich immer 3-4 s warten, bis das Bild scharf angezeigt wird. Ich habe schon die Auflösung der Vorschauen auf 1440 px reduziert. Keine Veränderung. Muss das so, oder kann ich da was machen?
 
Ok, das probiere ich mal. Bin immer davon ausgegangen, dass man die Vorschauen immer etwas kleiner als die Bildschirmauflösung rechnen lassen sollte. Steht glaube ich auch im Buch von Sascha so.
 
x-trans Demosaicing ist grausam aufwändig von den erforderlichen Berechnungen - das ist bei weitem das schlechteste Farbfilter-Array diesbezüglich...
 
Mit Erhöhung der Auflösung auf die Lange Kante der Bildschirmauflösung (2880) geht es etwas zügiger. Sollte ich es noch größer machen?

Das die X-Trans Sache aufwendiger zu berechnen ist, mag ja sein, aber die Darstellung der Vorschauen, wenn sie denn einmal erstellt sind, sollte das doch nicht betreffen, oder?
 
Nur als Denkanstoss,
auf meinem alten MavbookPro 2011 mit 1280 Px Auflösung an der langen Seite arbeite ich mit Vorschauen mit 2560 Px Auflösung. Und die Anzeige ist sofort da.

Probier es einfach mal aus, sie auf das Maximum zu setzen...

In verschiedenen Video Tutorials (auf dem youtube Channel von Phase One) spricht David Grover davon, dass die Auflösung etwas grösser als die Bildschirmauflösung sein sollte.

--peter
 
Die Vorschaubilder sollen nach Möglichkeit möglichst Nah an der Bildschirmauflösung liegen. Minimal kleiner da immer etwas wegen Statusleisten abgezogen werden muss. Sind die etwas größer ist auch nicht tragisch. Letztendlich zur Laufzeit werden die Vorschaubilder an die tatsächlich gebrauchte Auflösung hoch/ runtergerechnet. Daher spiegelt sich die Einstellung später bei der Geschwindigkeit wieder.
 
Die Vorschaubilder sollen nach Möglichkeit möglichst Nah an der Bildschirmauflösung liegen.

So isses. Ich habe jetzt auf Bildschirmauflösung angepasst. Nicht größer, nicht kleiner. Im normalen Fenster klappt die Anzeige der RAf jetzt deutlich schneller. Im Vollbildmodus brauchen die RAF zwar immer noch etwas, aber damit kann ich erstmal leben. Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten