• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture NX2

pezi82

Themenersteller
hi!

habe mir die testversion von CNX 2 heruntergeladen, da ich meine Raw Dateien barbeiten möchte.
Habe derzeit noch nicht viel Ahnung von Bildbearbeitung, möchte nur Weißabgleich, Schärfe und Belichtung richtig stellen.
Nur lassen sich meine Raw Dateien welche ich mit einer Nikon D90 gemacht habe nicht öffen.--->Datei kann nicht geladen werden??
Kann mir da wer weiterhelfen, habe schon einiges versucht aber es klappt nicht, oder liegt es an der Testversion??

Ist dieses Programm überhaupt das richtige?Habe gehört es soll ziemlich gut sein für NEFs, ??

bitte um hilfe!!
 
hi!

habe mir die testversion von CNX 2 heruntergeladen, da ich meine Raw Dateien barbeiten möchte.
Habe derzeit noch nicht viel Ahnung von Bildbearbeitung, möchte nur Weißabgleich, Schärfe und Belichtung richtig stellen.
Nur lassen sich meine Raw Dateien welche ich mit einer Nikon D90 gemacht habe nicht öffen.--->Datei kann nicht geladen werden??
Kann mir da wer weiterhelfen, habe schon einiges versucht aber es klappt nicht, oder liegt es an der Testversion??

Ist dieses Programm überhaupt das richtige?Habe gehört es soll ziemlich gut sein für NEFs, ??

bitte um hilfe!!

Hab die Testversion CNX 2.2.4 laufen. D90 Nef geht ohne Probleme.
 
Wahrscheinlich eine ältere Testversion, geh mal auf Hilfe/CaptureNX2 aktualisieren, dann sucht NX nach aktuellen Updates, Version 2.2.3 kann dann die NEFs deiner D90 lesen. Wenn das keine Updates findet kannst du sie dir auch direkt auf der Nikon Website runterladen und installieren. Ach ja, und es ist ziemlich gut für NEF - wenn man damit umgehen kann.
Hoffe das hilft

Gruß Rainer
 
Habe gehört es soll ziemlich gut sein für NEFs, ??

Wenn es Dir in erster Linie auf eine sehr gute Entwicklung der RAW-Dateien ankommt mit den weiteren Möglichkeiten, wie Beschneiden, Geraderichten, Farb- und Belichtungskorrekturen, Scharfzeichnen u.ä. Sachen, dann bist Du bestens mit CNX2 bedient.

Willst Du in erster Linie das Potential digitaler Bilder für Retusche, Montagen, Collagen, Layouts usw. ausnutzen, dann reicht CNX2 nicht; dann greife lieber zu einem Program wie Photoshop, das diese Möglichkeiten viel ausgeklügelter bietet und dessen RAW-Umwandlung auch ordentlich ist.

Ideal ist natürlich, sich beider Programmtypen zu bedienen ... .

M-A
 
Man liest oft, dass CNX - als Nikon eigenes Programm - die Nkon-Kamera-Daten besser verwenden kann und daher bessere Ergebnisse aus den RAWs (NEFs) erzielt werden können.
Allerding können Änderungen/Bearbeitungen mit CNX an NEF-Dateien von Photoshop-Programmen nicht gelesen werden. Hierzu ist es nötig, die Dateien in CNX als TIFs (am besten 16-Bit und LZW-Komprimierung) zu exportieren und so in Adobe-Programmen wie Lightroom und Photoshop weiter zu bearbeiten.
Problem: Die TIFs haben schnell die 4-fache Größe der NEF-Datei.

Daher machen es viele so:
Entwicklung/Bearbeitung von "unkritischen" NEFs mit Adobe Lightroom oder Bridge (Engine ist wohl der gleiche), Bearbeitung von schwierigeren Fällen (Unschärfe, Bildrauschen, ...) in CNX.

Interessante Links zu CNX:
http://capture-nx.webtivation.at/download.htm
http://www.nikon-dslr.de/viewtopic.php?t=48849
 
Zuletzt bearbeitet:
Retuschearbeiten mache ich in PS anhand der in CNX2 umgewandelten JPEG-Dateien. Ich speichere stets in bester Qualität ab. Da macht die Komprimierung und der Verlust der NEF-Bearbeitungsmöglichkeiten keinen Nachteil; selbst einige wiederholte Abspeicherungen in JPEG dürften ohne erkennbare Qualitätsunterschiede machbar sein.

Wenn ich mal besonders umsichtig bin nehme ich in der Tat TIFFs; deren Dateigröße stören zumindest solange nicht, als ich kein nennenswertes "TIFF-Archiv" anlege. Hier sehe ich also nur ein Problem für diejenigen, die ihre fertigen Bilder nicht als JPEGs abspeichern wollen. Das ist für mich allerdings das normale Speicherformat, nur besondere Bilder belasse ich zusätzlich noch als NEFs, sehr wenige auch als TIFFs.

M-A
 
Hab mir vor 3 Wochen NX2 gekauft und bin vollauf zufrieden damit. Super Converter mit der Möglichkeit auch einfach zu maskieren. Staub oder sonstige störende Objekte kann man auch ganz einfach weg stempeln. Zuschneiden, richten etc.

Wenn man nicht retuschieren muss/möchte bietet es eigentlich alles was man braucht.

Ich arbeite jetzt nur noch mit NX2. Hab mir auch gleich noch eine neue Kiste mit zwei 22 Zoll Full-HD Bildschirmen gekauft. So hab ich endlich genügend Platz für's Foto, Paletten und Browser.

Die automatische Update-Funktion hat bei mir nicht funktioniert. Hab dann das Update 2.2.4 von der Nikon-Page gezogen.
 
dankeschön für die vielen hilfreichen antworten u. ratschläge!!
jetzt läuft nx 2 auch bei mir, jetzt muss ich nur noch den dreh rausfinden..:)
 
Kauf Dir dazu ein Buch, das lohnt wirklich. Das Buch von Schlögl kann ich empfehlen, das von Data Becker ist auch ordentlich. Das Handbuch selbst ist -wie bei Handbüchern häufig- zum Erlernen ein Graus.

M-A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten