• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture NX2 wer kann helfen

silvia45

Themenersteller
Ich bin am lesen der Bedienanleitung. Ich kann einfach die gewünschte Funktion nicht finden.

Alsl bei View NX kann ich zum Beispiel 5 Bilder in den Browser anzeigen und 3 davon markiere ich und genau diese drei Bilder kann ich dann zusammen ändern.

Bei Capture NX2 geht das einfach nicht. Bin ich zu blöd oder mache ich was falsch. Ich finde auch nichts in der Anleitung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die kostenlose Version es zuläßt eben mehrere Bilder mit einmal zu verändern und die teurere kostenpflichtige Version nicht.

Das es die Stapelverarbeitung gibt habe ich gesehen. Das ist aber ja nicht das selbe. Hier wende ich die eingestellten Funktionen auf einen kompletten Ordner an.

Könnt Ihr mir hier helfen. Sehe ich den Wald vor Bäumen nicht oder verstehe ich hier irgendwas völlig falsch?

Tschüss Silvia
 
---> schieb

Ich nutze CNX und würde es in dem Fall so machen, das ich mir ein Bild komplett ändere, diese Änderungen unter "Stapelverarbeitung" --> "Einstellungen kopieren" ablege und dann Bild für Bild mit "Einstellungen einfügen" übertragen würde. Bei größeren Mengen halt über die Stapelverarbeitung, gegebenenfalls die zu ändernden Bilder in einen exrtra Ordner kopieren.
 
Hallo Silvia,

unter der Prämisse das ich Deine Fragestellung richtig verstanden habe.

Wie ManniD bereits geschrieben hat, Grundvoraussetzung ist, dass die Änderungen bereits als Einstellungen unter dem Menü "Stapelverarbeitung" abgespeichert wurden. Möchtest Du diese dann auf mehrere Bilder anwenden, so kannst Du sie beispielsweise im Browser selektieren, dann einfach über die rechte Maustaste das Kontextmenü aktivieren und unter "Einstellungen" die gewünschte Voreinstellung auswählen (siehe angehängten Screenshot). Danach musst Du zunächst angeben, ob Du die aktuellen Einstellungen ersetzen möchtest, oder nur die Unterschiede sehen möchtest. Im nächsten Schritt musst Du CNX mitteilen, wo und in welchem Format die geänderten Dateien abgespeichert werden sollen. Dabei hast Du natürlich auch die Möglichkeit die Originale zu überschreiben. Ich hoffe meine Ausführungen konnten Dir weiter helfen.

Cheers
Ulf
 
Vielen Dank für Eure Hilfreichen antworten. Wenn ich das richtig sehe lässt sich ViewNX besser bedienen . Finde ich übersichtlicher und Bildkorrekturen gehen viel komfortabler.

Was wird von Capture NX2 gebraucht ich meine wirklich gebraucht was ViewNX nicht hätte? Ich habe bisher nur mit JPG Bilder gearbeitet meine Camera hatte auch keine RAW Bilder. Deshalb wäre es für mich wichtig wo ich noch in der Testzeit von Capture NX2 bin zu wissen was es hier für Funktionen gibt die ich brauchen werde wenn ich mehr mit RAW arbeiten möchte.

Tschüss Silvia
 
Hallo Silvia,

also ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, in Deiner Testzeit einen Blick in die Dokumentation von CNX zu werfen. Dort werden die Funktionen im Einzelnen besprochen und zumindest rudimentär wird auf Einsatzmöglichkeiten der Funktionen eingegangen. Sofern Englisch für Dich kein Problem darstellt, kannst Du beispielsweise unter diesem Link (Klick) ein paar hilfreiche Tutorials herunter laden.

Ansonsten in Kurzform meine Argumente für CNX

  • Selektive, nicht destruktive Bearbeitung von Bilddaten, fast alle Bearbeitungen lassen sich selektiv anwenden
  • Implementiertes HSL Modell
  • U-Point Technologie für die einfache selektive Bearbeitung
  • Farbkontrollpunkte für die selektive Bearbeitung von Belichtung, Kontrast, Sättigung, Farben und Farbtemperatur.
  • Implementiertes USM
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung von Weißabgleich
  • Einfache und effektive Schatten und Lichter Korrektur
Ich bin sicher ich habe noch einige wichtige Dinge an dieser Stelle vergessen. Zwar lassen sich einige der aufgeführten Änderungen auch in VNX durchführen, dort dann aber global zumindest aus meine Sicht nicht so gut steuerbar. Vom meinem Verständnis her, beschränkt sich VNX zum größten Teil auf Anpassungen die auch über die Modifikation Kamera interne Einstellung möglich gewesen wären.

Cheers
Ulf
 
Danke für die Antwort. Mit etlichen von den Punkten kann ich im derzeitigen Stadium noch nichts anfangen. Werde mich also daran erinnern falls ich Sie mal brauche und dann weis das ich Sie in Capture NX2 finde.

Tschüss Silvia
 
Ich muss ehrlich sagen mich hat Capture NX2 noch nicht überzeugt. Ich schaue mir auch gerade Bibble an, scheint auch okey zu sein und selbsterklärender.
Aber wie gesagt ich teste halt sowie so noch.

Tschüss Silvia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten